Moin,
also unsere 3 Mädels sind im Gegensatz zu Procanis ein gewachsenes Rudel, da alle 3 Mädels als Welplinge zu uns gekommen sind.
Bisher souveräne Chefin der Bande ist unsere älteste Hündin ( sie ist jetzt 5 ½ ). Besondere Privilegien genießt sie nicht wirklich, außer, dass sie als erste ihr Futter bekommt und zuerst begrüßt wird. Hierbei kennt aber jede den Ablauf und hält sich daran. Ansonsten liegt jeder da wo er möchte. Wir haben einen Zimmerkäfig, einen Kennel und eine Holzbox im Wohnzimmer stehen und diverse Decken rumliegen sowie einen alten Sessel im Schlafzimmer, wie eine Kiste mit Dinkelkissen...diese Plätze werden von allen gleich und immer wechseln benutzt. Was halt gerade frei ist oder nach Tagesform ;-)
So wie es sich derzeit angeht, könnte es sogar sein, dass sich das Rudel umstrukturiert aber darauf haben wir keinen Einfluss und da es absolut friedlich abgeht, mischen wir uns da auch nicht ein. Da unser kleiner Fratz sehr sicher in allem ist, kann es sein, dass unsere Älteste ( die sehr wohl mit diversen Unsicherheiten von Welpe an behaftet ist ) ihr, sobald die kleine erwachsen ist, die Rudelführung ganz einvernehmlich überlässt, da sie den Stress nicht haben muss. Sie hat das bisher übernommen, da sie halt die ältere ist aber sie hat auch kein Problem damit, wenn ein sicherer Hund das übernimmt. Aber die Erziehung der beiden jüngeren Ladys hat sie hingebungsvoll und sehr verantwortungsvoll jeweils übernommen.
Mobbing oder Stänkereien gibt es nicht ( zum Glück ) und die Mädels wissen auch, dass das strikt untersagt wäre und wir auch vehement eingreifen würden.
Beim Futter gilt auch bei uns, jedem gehört das Futter, was vor einem steht, ihm ganz alleine. Von uns lassen sie sich aber jederzeit problemlos alles wegnehmen.
Derzeit ist es unsere älteste Dame, die ab einer bestimmten Uhrzeit mal kurz anmerkt, dass jetzt bitte Schlafenszeit ist und nicht mehr rumgetobt und mit nem nervigen Quietschi gespielt wird ;-). Das macht sie aber auch sehr dezent indem sie einfach mal sehr majestätisch über den Teppich schreitet, sich genüsslich streckt ( zwischen den beiden Spielratzen ) und sich dann auf eine andere Decke kuschelt.
Ansonsten toben die 3 auch oftmals sehr ausgelassen und wild miteinander und es wird gemeinsam an dem kleinsten Fetzen gezerrt...alles sehr einvernehmlich.
Ob sie uns mit in ihre Rudelordnung einbeziehen, kann ich nicht sagen....manchmal könnte man aber meinen, sie beziehen ihr Herrchen bei Schmusel- und Tobeattacken als Mitspieler mit ein ;-)
Liebe Grüße
Alexandra