Beiträge von Alexandra P.

    Hi Andreas ( Procanis ),


    also von wegen Verwandschaft ;-)...Indi und Jet sind sogar sehr sehr verwand also bei den beiden sogar sehr familiär ;-).....was man sogar putzigerweise beobachten kann, dass sie gleiche Bewegungsabläufe und Verhaltensweisen zeigen :flower:


    Bei Celly war es so, dass Indi als die Welpen 6 Wochen alt waren, bei jedem Besuch mit der Welpnemeute rumlaufen durfte, weil sie Welpen liebt und auch mit fremden Welpen sehr mütterlich umgeht.


    Und von da an, haben die beiden sich ausgesucht....


    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,


    bei uns variiert der Schnitt ab und an auch mal, da unsere Damen zur Zeit immer schwangerer werden ;-) und wir ihnen lange und häufige Trainingseinheiten nicht zumuten wollen. Somit derzeit dezentes Einsammeln und Einpferchen, da noch die ein oder anderen Klauen kontrolliert werden müssen und auch noch eine Wurmkur fällig ist.


    Dafür ziehen aber in wenigen Tagen die 3 Blackface Damen ein, die sich zu unserer nicht gedeckten Belle gesellen werden sowie 3 Skudden Damen, die erst 4-6 Wochen später dazu kamen und mit ihren Lämmern noch etwas mehr Zeit haben und auch noch nicht so dicke Bäuche mit sich rumtragen müssen.


    Die Rhönis stehen uns ja leider derzeit ebenfalls wegen Schwangerschaft nicht mehr zur Verfügung.


    SCHAAAAAAAAAAAAAAAAAADE


    Liebe Grüße
    Alexandra und die Mädels

    Hi,


    kläffen an der Haustür und nicht auf dem zugewiesenen Platz liegenbleiben:


    Versuch es doch mal, dass Du sie, sobald es an der Türe klingelt ( und dann ganz ruhig und gelassen dabei bleiben ), an einem fest zugewiesenen Platz anbindest, damit sie garnicht erst aufstehen kann.


    Immer für optimale Fehlervermeidung sorgen, besonders, wenn Du etwas neu übst.


    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,


    unbedingt das Steinchen und Erdklumpen werfen aufhören !!!


    Spielis und Leckerli sind da grundsätzlich die bessere Alternative !


    Sie könnte nämlich mal einen Stein fangen wollen .......


    Wie kommt man darauf als Motivation Steinchen und Erdklumpen zu werfen ?? Nicht bös gemeint nur etwas verwundert...weil das für mich keinen Sinn macht........


    Gruß
    Alexandra

    Hi,


    wie gesagt, bau es neu auf.


    Am besten fängst Du das dirket neben Dir an, dass Du ihm von Anfang an helfen kannst und erweiterst dann die Distanz, wenn das grundverständnis dafür da ist.


    Du kannst dabei, wenn ihm das nichts ausmacht, ja mit der Hand unter dem Bauch leicht helfen, damit er sich nicht setzt. Hat bei uns gut funktioniert und sie wusste sehr schnell was gemeint ist. Die Distanz haben wir dann nach und nach aufgebaut.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    zu meiner Antwort, dass wir 4-5 Mal die Woche an den Schafen trainieren.....


    Es sind auch einfach immer mal kleine Dinge an den Schafen und im Stall zu erledigen, wo meine älteste Hündin mit kommt. Das ist nicht immer NUR Training sondern einfach tägliche kleine Arbeiten, wie Schafe vom Futtertrog fernhalten, damit ich ihn in Ruhe befüllen kann, ohne umgerannt zu werden, Schafe in den Pferch bringen, damit ich Klauen kontrollieren und nachschneiden kann etc. ....und natürlich auch Trainingssequenzen. Schafe auf den Anhänger verladen, wenn wir sie auf eine andere Weide bringen oder die Schafe auf eine Nachbarweide umtreiben........Das kommt aber auch immer auf den Zustand der Schafe an, wenn’s zu heiß ist, fällt das Training zum Wohle der Tiere aus.


    Sie ist einfach immer gerne dabei, auch wenn nicht unbedingt viel für sie zu tun ist.


    Aber die regelmäßigen kleinen Arbeiten machen auch einfach viel aus, dass der Hund Routine bekommt.


    Nach wie vor fahren wir auch zusätzlich immer mal wieder zu jemand anderes zum Training und besuchen Seminare bei unterschiedlichen Ausbildern. Man lernt nie aus ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra und die Mädels

    Moin,


    also unsere 3 Mädels sind im Gegensatz zu Procanis ein gewachsenes Rudel, da alle 3 Mädels als Welplinge zu uns gekommen sind.


    Bisher souveräne Chefin der Bande ist unsere älteste Hündin ( sie ist jetzt 5 ½ ). Besondere Privilegien genießt sie nicht wirklich, außer, dass sie als erste ihr Futter bekommt und zuerst begrüßt wird. Hierbei kennt aber jede den Ablauf und hält sich daran. Ansonsten liegt jeder da wo er möchte. Wir haben einen Zimmerkäfig, einen Kennel und eine Holzbox im Wohnzimmer stehen und diverse Decken rumliegen sowie einen alten Sessel im Schlafzimmer, wie eine Kiste mit Dinkelkissen...diese Plätze werden von allen gleich und immer wechseln benutzt. Was halt gerade frei ist oder nach Tagesform ;-)


    So wie es sich derzeit angeht, könnte es sogar sein, dass sich das Rudel umstrukturiert aber darauf haben wir keinen Einfluss und da es absolut friedlich abgeht, mischen wir uns da auch nicht ein. Da unser kleiner Fratz sehr sicher in allem ist, kann es sein, dass unsere Älteste ( die sehr wohl mit diversen Unsicherheiten von Welpe an behaftet ist ) ihr, sobald die kleine erwachsen ist, die Rudelführung ganz einvernehmlich überlässt, da sie den Stress nicht haben muss. Sie hat das bisher übernommen, da sie halt die ältere ist aber sie hat auch kein Problem damit, wenn ein sicherer Hund das übernimmt. Aber die Erziehung der beiden jüngeren Ladys hat sie hingebungsvoll und sehr verantwortungsvoll jeweils übernommen.


    Mobbing oder Stänkereien gibt es nicht ( zum Glück ) und die Mädels wissen auch, dass das strikt untersagt wäre und wir auch vehement eingreifen würden.


    Beim Futter gilt auch bei uns, jedem gehört das Futter, was vor einem steht, ihm ganz alleine. Von uns lassen sie sich aber jederzeit problemlos alles wegnehmen.


    Derzeit ist es unsere älteste Dame, die ab einer bestimmten Uhrzeit mal kurz anmerkt, dass jetzt bitte Schlafenszeit ist und nicht mehr rumgetobt und mit nem nervigen Quietschi gespielt wird ;-). Das macht sie aber auch sehr dezent indem sie einfach mal sehr majestätisch über den Teppich schreitet, sich genüsslich streckt ( zwischen den beiden Spielratzen ) und sich dann auf eine andere Decke kuschelt.


    Ansonsten toben die 3 auch oftmals sehr ausgelassen und wild miteinander und es wird gemeinsam an dem kleinsten Fetzen gezerrt...alles sehr einvernehmlich.


    Ob sie uns mit in ihre Rudelordnung einbeziehen, kann ich nicht sagen....manchmal könnte man aber meinen, sie beziehen ihr Herrchen bei Schmusel- und Tobeattacken als Mitspieler mit ein ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Andrea,


    bitte dran denken, dass es nicht ausschließlich um Kunststückchen geht.


    Wie Maren schon schreibt...arbeite erst mal an Eurer Beziehung und Eurer Verständigung.


    Das was mir aufgefallen ist, dass Du Deinen Hund "todquatscht".....


    Lass Lola manchmal einfach machen...sie weiß schon fast garnicht mehr was sie machen soll und was nicht. Und Viel viel Kontakt zu anderen Hunden, da sie da so unsicher ist, dass sie nicht gescheit mit anderen Hunden umgehen kann und dabei bitte LASS SIE, Du verunsicherst sie sehr, wenn Du permanent etwas vonihr willst oder sie zu den ungünstigsten Momenten lobst oder ihr ein Kommando abverlangst...das meinte ich mit Stress für Lola.......


    Kann Dir die Wildunger Hundeschule mit Ute Flörchinger sehr empfehlen.


    Gruß
    ALexandra