Beiträge von Alexandra P.

    Hi Marta,


    wenn wir es schaffen, mit Andreas nebst Anhang ;-) einen Hütetermin in Züschen zu finden, bis Du natürlich herzlich eingeladen auch zu kommen, denn auch ich bin schon ganz gespannt auf die beiden Kelpie Damen :)


    Werde Dich frühzeitig informieren.


    Knuddel den Tatelbär von mir ( natürlich auch die anderen Monster ) !!!


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Andreas,


    diese "permanent-Anhimmler" find ichauch sehr nervig...bin absolut Deiner Meinung.... !!!!! Ebenso "Schattenhunde", die permanent aufspringen und Dir folgen, in der Hoffnung etwas tun zu können.


    Da weiß cih doch meine 3 Mädels zu schätzen, die man im Haus oft nicht mal merkt, da sie friedlich in irgend einer Ecke schlafen und das total entspannt und ich mich nicht auf dem Weg zur Toilette verfolgt fühlen muss ;-)


    Aber natürlich ist auch das reine Erziehungssache..denke ich....
    Es soll ja auch Menschen geben, die ein solches Verhalten einfach toll finden .....


    liebe Grüße
    Alexandra


    PS: So ein Verhalten fänd ich bei jeder Art Hund lästig......können solche Hunde wirklich abschalten und wirklich ernsthaft entspannen ????

    Hi Andreas,


    in Bezug auf den 24-Std.-Workoholic......ich denke auch hier kommt es einfach darauf an, wie man sich die Hunde zieht ;-)


    Habe mit Indi definitiv einen Arbeits-Junky, der aber durchaus auch seine Zeit ( Tage oder mal ne Woche ) sehr friedlich und ausgeglichen daheim, faul und gerne auf dem Sofa rumlümmelt ;-)


    Gehe ich allerdings in entsprechender Kleidung los und nehme sie mal nicht mit, ist sie recht empört und macht mich dann auch schon mal bellend darauf aufmerksam, ob ich sie nicht vergessen hätte ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Deren Mädels super gerne arbeiten aber durchaus auch ihre heimelige Ruhe genießen.

    ................hey..............Simulation echter Hütearbeit........werden Schafe jetzt schon mit Gymnastikbällen verglichen............. :dagegen:


    Es mag vielleicht für den ein oder anderen Hund eine lustige Art der Beschäftigung sein...wem´s gefällt.....aber mit Hütearbeit hat das definitiv nix zu tun.......ich muss mich echt schwer wundern, womit so manche Leute versuchen ihre "tollen" Ideen an den Mann/die Frau zu bringen..... :gruebel:


    Meine Schafe sollen nicht von einem Hund angerumpelt werden, damit sie sich bewegen.....ich denke, wenn der "Erfinder" dieses Spiels sich definitiv mit ECHTER Hütearbeit auseinandersetzen würde und dies wirklich kennen würde ( egal welche Art des Hüten und mit welcher Hütehundrasse ) hätte er sich einen anderen Namen überlegt..... hoffe ich zumindest.....


    Alexandra

    Hi,


    wir haben auch derzeit einen jungen Border Fratz für 10 Tage bei uns in Pflege.


    Sehe ganz deutlich, dass allein die Umstellung im schwer zu schaffen macht, dann muss er sich mit uns und den 3 Mädels arrangieren, der neune Umgebung und das verlangt ihm schon eine Menge ab, zusätzlich die Wärme.


    Somit darf der Jungfratz bei uns einfach nur Hund sein.


    Außer ein NEIN und ein Rankommen auf Zuruf verlange ich nichts von ihm, und das kann er.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Andreas,


    kein Thema.....aber mir persönlich ( und das ist ja Geschmackssache ) gefallen BCs vom Typ her besser.


    Das sollte auch nur darauf hinweisen, dass man Altdeutsche und Entlebucher etc. einfach nicht mit der Arbeitsweise der BCs vergleichen kann.


    Außerdem kenne ich nicht viele Working Kelpies. Habe auch auch schon gehört, dass Eure ältere Maus einem BC durchaus den Schneid abkaufen kann ;-)


    Ansonsten kenne ich das, was man vereinzelt liest oder in Dokumentationen sieht. Somit habe ich auch ein vielleicht bisserl eingeschränktes Bild von Kelpies. Fand sie arbeiten teils härter als BCs aber auch hier handelt es sicherlich um unterschiedliche Linien, wie beim BC auch und um das jeweilige Training und die Aufgabenbereiche.


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: bin schon ganz gespannt, auch mal einen Kelpie live an Schafen zu sehen und Ihr seid daher immer noch herzlich zu einem netten Trainingswochenende eingeladen !!!

    Hallo Daniela,


    hoppla....mit eingebildet hat das nix zu tun. Fakt ist einfach, dass, wie Anke schon schreibt, es um einen BC-Mix ging und ein BC für die Koppelarbeit einfach ideal besetzt ist.


    Nicht liegt mir ferner, als andere Rassen zu verunglimpfen...hab ich mit dieser Antwort auch nicht getan. Bitte bei den Fakten und auf dem Boden bleiben.


    Und sorry.......als Nicht-BC-Besitzer.....wie wollt ihr das beurteilen ?


    Habe nun mal selbst 3 BCs, habe mich für die Hütearbeit ( Koppelgebrauchshunde ) entschieden, habe selbst seid 1 Jahr Schafe, kenne mittlerweile sehr viele sehr gute BCs aus diversen Arbeitslinien und diverse unterschiedlichste BC-Mixe an den Schafen.


    Ich denke, dass ich mir hier ein Urteil erlauben darf ;-)


    Und wenn man von vornherein einen Hund für die Hütearbeit haben möchte ( speziell dann auch noch für Koppelarbeit ), warum dann einen Mix ( ich habe definitiv nichts gegen Mixe !!! ), wo man nicht weiß, ob er die Arbeit schaffen kann, wenn man gleich einen Profi ( in dem Fall für die Koppel den BC ) haben kann, wo man weiß, was raus kommt.


    Nicht die Fakten verdrehen.


    Echt erstaunte Grüße
    Alexandra


    PS: Bin nich eingebildet, weiß nur, was ich an meinen Hunden an den Schafen habe.

    Heyyyyyyyyyyy...


    die kleinen Lämmis sind grad mal auf der Welt und Ihr denkt gleich schon an´s essen ;-)


    Die beiden dürfen eh erst mal 1 Jahr alt werden, damit überhaupt was schlachtbares dran kommt :)


    Liebe Grüße
    Alexandra, die hofft, das gleich noch mehr Lämmis auf der Weide sein werden

    Hi Schäfchen,


    wenn Ihr den Hund für die Arbeit am Vieh braucht, warum schaut Ihr Euch dann nicht gleich nach einem reinrassigen BC aus Arbeitslinie um ??????


    Mag schon sein, dass man den Mix ausbilden könnte, aber es kommt darauf an, was und wie stark bei ihm durchschlägt.


    Was man sicher sagen kann, dass seine Möglichkeiten begrenzt sein werden und die Ausbildung ( im Rahmen der Möglichkeiten, die man nicht vorhersagen kann ) viel Geduld und Zeit erfordert und vielleicht nicht die erwünschten Leistungen erzielt werden können.


    Würde mir das an Eurer Stelle nochmal überlegen, obs wirklich dieser Mix sein soll...


    Liebe Grüße
    Alexandra