Beiträge von Alexandra P.

    Jippi und ein kleines Mädchen kam gestern nachmittag noch nach. Sieht aus wie der kleine Phillip. Weiß und das linke Ohr ist braun .....


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Mal sehen ob unsere Skudden dann doch auch endlich ihre Lämmer bekommen ...oder ob es bei den Bauchausmaßen doch Elefanten werden ;-)

    Hi,


    Scheinschwangerschaften bekommen nicht alle Hündinnen automatisch. Oder anders gesagt, bei vielen fällt das garnicht erst auf.


    Angeschwollene Milchleisten sollte man auf jeden Fall beobachten. Es kann schnell zu einer Gesäugeentzündung kommen, die für die Hündin sehr schmerzhaft ist.


    Würde ihr Kuscheltiere, die sie sammelt und das Nestbauen verbieten. Das Verhalten sollte sich dann schnell legen.


    Wegen der geschwollenen Milchleiste solltest Du aber vorsichtshalber mal zum TA gehen !!! Schwere Auswirkungen der Scheinschwangerschaft sind für Hündinnen sehr belastend !


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hallo Konkordia,


    wie alt ist denn Deine Süße ?


    Unser 3 Ladys hatten das alle in den ersten Monaten sehr oft.
    Krank waren und sind sie definitiv nicht ;-)


    Kleine Kinder haben auch öfter Mal Schluckauf...


    grüßli
    Alexandra

    Hey hey,


    jetzt ist noch ein kleiner Bock dazugekommen.
    Lackschwarz mit einem dünnen weißen Kragen ;-) unser Border Collie Lamm :)


    Natürlich hat auch er einen Namen abbekommen.....Sir Angus ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS:....und jetzt bitte als nächstes wieder ein Mädel.....

    Hi Dani,


    kleines Missverständnis.....aber kein Problem...


    Fakt ist, dass meine Motte einen sehr guten Gehorsam hat und den im Alltagsleben und an den Schafen auch brilliant zeigt, aber bei Wild setzt es bei ihr im Kopf einfach aus.


    Und glaub mir, es gibt definitiv Hunde ( wenn man selbst mal so einen hat sieht man das auch anders ) die sind jagdtechnisch nie 100% therapierbar ;-) ...DAS GIBT ES !!!!!


    Man kann nicht JEDEM Hund das Jagen abgewöhnen. Mir wachsen graue Haare, wenn ich höre JEDEM HUND KANN DAS JAGEN ABGEWÖHNT WERDEN .........sie steht im Trieb dann so hoch, dass bei ihr NIX mehr ankommt, wir haben es auch mit einem JetCare Pustehalsband versucht ( und ich traue mir einen korrekten und behutsamen Umgang damit zu ), was bei einmaligen Einsatz unsere Älteste kuriert hat ;-) aber diese Lady nimmt das definitiv nicht wahr.


    Sag mir da mal bitte, mit welcher Motivation ich sie da umlenken soll ???????


    Fahrrädern, spielenden Kindern und Bällen hinterherlaufen...tut sie nicht und wenn, ist sie jederzeit 100%ig abrufbar.........Motivation nicht vergleichbar.


    Wenn Du hier allerdings die ultimative Lösung hast, wäre ich Dir sehr dankbar.


    Gruß
    Alexandra

    Hi,


    brauche mal Eure Hilfe:


    Habe derzeit einen knapp 9 monatigen Border Bub bei mir zur Pflege....ein schüchterner Bub, sehr sensibel, ein absolut weiches Seelchen, super lieb und freundlich.


    Sehr ängstlich und unsicher, sehr Geräusch empfindlich ( gestresst bei hohem Lärmpegel lauter Stimmen ... ) Auswirkung bei ihm: ständige Analdrüsenprobleme und er knibbelt sich das Fell am Popo in Stress-Situationen ab.


    Hat jemand eine Idee, ob man hier unterstützend Bachblüten einsetzen könnte und wenn JA, welche ???


    Würde mich über Info riesig freuen.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    .....
    Den Vorteil bei "Treibball" sehe ich darin, den Hund bei seiner Lieblingsbeschäftigung nicht nur auspowern, sondern auch kontrollieren lernen zu können. Wenn man es halbwegs gut angeht, ist das eine tolle Trainingsmöglichkeit, von der man auch im Alltag bei z.B. jagenden Hunden wird profitieren können.
    .....


    Also diese Aussage zum Jagen finde ich sehr bedenklich.......ich bin mir sogar sicher, dass ein sehr triebstarker Hund mit ausgeprägtem Jagdverhalten, was Border Collies rein Rasse bedingt ja mitbringen ( da das Hüteverhalten davon abgeleitet wurde ), sich auf Grund des stupiden Bälle Schubsens nicht davon abbringen lassen wird. Das einzige, was bei unserer Jagdmotte dabei passieren würde, wenn sie es den toll fände, dass sie zum hysterischen Kläffer mutiert und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was es hierbei für sinnige Gehorsamsübungen geben kann.....vielleicht klärst Du mich da einfach mal auf....


    Und Gehorsam bei diesem Ball-Spiel....welcher Art auch immer.......wird meine Jagdmotte mit 100%iger Sicherheit nicht mit Verhalten beim Anblick von fortsprintendem Wild verknüpfen, weil der Anreiz hier ein ganz anderer ist !


    Und obwohl sie regelmäßig an Schafen arbeitet, sprintet sie dennoch hinter Wild her.....der einzige Unterschied, sie ist ein gang klein wenig besser abrufbar, wenn man denn früh genug reagiert.


    Ich würde eher sagen, dass man bei Jagdverhalten gezielt daran trainiert und das frühzeitig anfängt. Habe die Erefahrung gemacht ( bei allen drei Mädels ), dass es punkt mit dem 9. Monat bei allen drei angefangen hat und bei den ersten beiden haben wir den Zeitpunkt total verpennt.....


    Treibball-Spiele werden daran NIX ändern nur dafür sorgen, dass meine mühsam ruhiger gewordene Motte wieder total überdreht.....sehr bedenklich und alles andere als wünschenswert.


    Kläfferei bei so was hat nicht immer was mit Spaß zu tun, auch wenn man das gerne so sehen möchte......sehr oft ist das Stress und totale Überdrehtheit, die ich bei meinen Hunden als sehr kontraproduktiv empfinde und absolut nicht wünschenswert.


    Wie Andreas und Sanny schreiben....die Arbeit am Vieh ist eine ruhige und besonnene Arbeit auf guter Distanz zu den Tieren, um dem Vieh keinen unnötigen Stress zu verschaffen....daher die Tierschonende und ruhige Arbeitsweise von BC und Kelpie ( die ruhige Arbeitslinie ).....


    Es ging auch nicht um die Bezeichnung Treib-Ball sondern lediglich um die Beschreibung es sei eine adäquate Beschäftigung für Hüte- und Treiber-Hunde...........in Leben nicht !!!


    Liebe Grüße
    Alexandra