Hallo!
Ist es denn nicht möglich einfach weiter Agility zu machen, den Parcours aber Oldie-gerecht zu "entschärfen"? Alle Sprünge auf Mini-höhe stellen, Wand und Steg runterstellen und den Slalom eventuell ganz weglassen?
Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass es auch ein totaler Schwachsinn sein kann, einen Oldie zu schonen, obwohl er nie danach verlangt hat.
Bei Berny ist ein angeborenes Knieproblem durch den Muskelschwund (durchs Schonen) erst so richtig zum Problem geworden. Sein Leben lang hatte er nie Knieprobleme, nach 6 Monate schonen (nicht mehr joggen gehen, etwas kürzere Spaziergänge) bekam er plötzlich schwere PL in beiden Knien.
Ich hab daraus gelernt. Nie wieder schone ich einen Senioren, bevor er es nicht verlangt. Ich weiss, dass Berny keine Lust mehr auf Joggen hat (er trödelt nur noch herum und lasst sich immer weiter zurückfallen), aber er liebt wandern, laufen und toben, das nimm ich ihm garantiert nicht!
Ob dein Verein Oldie-Agility akzeptiert, ist dann wieder eine andere Frage. Mich hat man damals recht unfreundlich rausgeschmissen, als ich gesagt habe, Berny schon 9 ist und ich keine Turniere gehen will .
Die Huskies werden ziehen dürfen, bis sie nicht mehr wollen. Wenn Roots noch mit 12 Lust hat auf Ziehen, wird er es auch dürfen (wenn auch in seinem Tempo, ich tu ihn dann nicht mehr mit den jungen zusammen).