ZitatWas passiert ist, ist auf jeden Fall schlimm für alle Beteiligten.
Und jeder sollte auf den anderen mehr Rücksicht nehmen.Aber es kommt auchn immer darauf an wo was passiert. Wenn der Weg für Radfahrer frei ist und ich habe meinen Hund Z.B nicht an der Leine, er springt vors Rad und es passiert was, ist eigentlich nur einer Schuld:
Der Hundehalter der seinen Hund nicht an der Leine hat.
wenn ein kind vors rad springt ist es aber nicht so... und es hätte auch ein kind dort in der wiese sein können. müssen wir die kinder jetzt auch an die leine nehmen, damit sie vorbeirasen können? hmmm...
wenn keine leinenpflicht besteht (was dort nicht der fall ist) muss ein radfahrer auf sich aufmerksam machen. vorallem wenn ich extra in der mitte gehe und er nur vorbei kann wenn er mich fast umfährt (dobby war vor mir am rand des weges). und wenn sie einfach abhaut ohne name und adresse dazulassen macht sie sich auch schuldig. bei uns ist der hund ja nicht mehr als sache im gesetz. aber auch wer sachen beschädigt und flüchtet macht sich schuldig. ob gewollt beschädigt oder nicht. und sie hat das bestimmt nicht mit absicht gemacht, aber abgehauen ist sie trotzdem.
egal, ich werde nichts weiter unternehmen und in zukunft selber besser aufpassen. es gibt einfach sachen die passieren einem und man muss damit leben und daraus lernen.