Zitat
Zumindest bei Snoop kommt das Schleichen überhaupt nicht gut an.
Er musste erst mühsam lernen, dass Hunde, die sich anschleichen, ihn nicht angreifen wollen.
Leider ist auch nicht immer deutlich, ob aus dem Anschleichen ein Spiel oder ein Angriff wird...
Früher hab ich die Situation immer gehasst, denn ich musste damit rechnen, dass Snoop gleich einen Gegenangriff startet. Anleinen war auch doof, weil die Besitzer der Schleicher das meistens nicht veranlasst hat, ihre Anschleicher auch anzuleinen.
Mittlerweile nimmt er es gelassener, aber toll findet er es nicht!
Dann bin ich jetzt schlauer, man lernt nie aus
Ich werde mal verstärkt auf die Reaktion der anderen Hunde achten.
Wobei ich nur noch erwähnen möchte, das ich nicht zu den HH gehöre, die ihren Hund auf jeden anderen loslassen. Chipsy ist eh immer an der Schleppe.
Wenn uns angeleinte Hunde entgegen kommen, halte ich Chipsy kurz. Ob die Hunde von der Leine kommen wird dann einfach mit dem jeweiligen Halter geklärt.
Wenn uns ein freilaufender Hund entgegen kommt und der Halter keine Anstalten macht, diesen an die Leine zu nehmen, kommt Chipsy für den Zeitraum der Begegnung kurz von der Schleppe.
Chipsy tut nichts, alles was Fell hat liebt er, aber das Wissen die Anderen ja nicht. Die sehen die Schleppe, einige leinen ihren Hund dann kurz an, aber andere kümmert das wirklich überhaupt nicht. Wenn man Glück hat, kommt von den Haltern noch ein "Der tut nix" als Kommentar zu ihrem bellenden, knurrenden Hund...