Beiträge von agil

    Du brauchst dringend Hilfe von einem erfahrenen Hundetrainer.

    Dir persönlich fehlt es an Selbstbewusstsein und besonders nach den vergangenen Attacken bist Du noch unsicherer geworden und das weiß Dein Hund.

    Bis Du einen Hundetrainer gefunden hast, solltest Du Deinem Hund gegenüber Situationen vermeiden, in denen Du Dich nicht durchsetzten kannst. Mit jeder Situation, bei der Dein Hund gewinnt, verlierst Du mehr an Respekt in seinen Augen.

    Das Beste wird sein, Du fütterst Deinen Hund erst mal nur aus dem Futterbeutel und nur wenn er eine Übung, z.B. Sitz oder Platz gemacht hat, bekommt er was zu futtern. Geh kein Risiko ein, also keine Übung in der Du ihm Futter hinstellst und es ihm wegnehmen willst, das geht mit Sicherheit schief.

    Ganz wichtig, zeige Deinem Hund das Du der Chef bist, in dem Du die klassischen Dinge wie, zuerst durch die Tür gehst, nur Futter, wenn er eine Übung erfolgreich abgeschlossen hat etc. Damit gewinnst Du an Sicherheit und der Hund beginnt wieder etwas Respekt zu Dir aufzubauen.

    Alles Weitere solltest Du jedoch mit einem Hundetrainer besprechen, denn es ist mir zu gefährlich Dir hier weitere Übungen vorzuschlagen, da ich Dich und auch Deinen Hund nicht wirklich kenne. In solchen Gravierenden Fällen muss man einfach alle Seiten berücksichtigen: Verhalten Mensch, Verhalten Hund, wie leben beide zusammen, wie gehen sie miteinander um. Nur wenn man das gesamte Bild sieht und direkt Korrekturen vornehmen kann, geht man den Weg des geringsten Risikos.

    LG
    agil

    Das mit dem Antibellhalsband bei zwei Hunden ist immer sehr schwierig, da sollte der andere Hund bellen, der falsche den Sprüher abbekommt.

    Aus der Ferne zu helfen ist sehr schwierig. Sind denn beide Hunde schon immer zusammen bei Euch oder ist der kleine Beller neu hinzu gekommen? Wie lange ist er denn schon bei Euch?

    Vielleicht braucht er einfach noch eine Zeit zum Eingewöhnen.

    LG
    agil

    Kein Problem, kann doch jedem passieren und besonders in der Aufregung, die Ihr gerade zu bewältigen habt.

    Fühlt Euch gedrückt :knuddel: und irgendwie kriegen wir das alles schon wieder hin.

    Wir müssen doch zusammen halten :meeting: .

    Ganz liebe Grüße
    agil

    Es ist völliger Schwachsinn mit einem Welpen nur 10 oder 20 Minuten spazieren zu gehen. Der Hund ist doch gar nicht ausgelastet.

    Wenn man zum Ursprung, sprich in die Wildnis zurückgeht, dann stellt man sich doch die Frage, wie Mama Hund es wohl gemacht hat. Hilfe, die 20 Minuten sind um, jetzt dürft ihr aber nicht mehr Toben oder Laufen. :schlaumeier:

    Das geht doch gar nicht :shock: !!

    Mein TA hat mir damals folgendes geraten:

    Fahrradfahren sollte erst mal tabu sein. Spaziergänge OK, der Hund sollte nur jederzeit die Möglichkeit haben sich auszuruhen. Das heißt, wenn ihr mal 1 Stunde oder länger draußen seit, dann setzt Euch irgendwo hin, lasst Hundi spielen oder spielt mit ihm. Ihr werdet dann feststellen, wenn Hundi müde ist, legt er sich hin und ruht sich aus. :zwinker:

    Jeder Hundewelpe stellt andere Ansprüche und so könnt ihr ganz schnell feststellen, was für Euren am Besten ist. Wenn Hundi jedoch lange und ausgiebig gespielt hat, würde ich keinen Spaziergang dranhängen, sondern zügig nach hause, Hundi ausruhen und schlafen lassen und dann später noch mal mit Hundefreunden treffen und wieder spielen lassen.

    Wir haben das bei Paul so gehandhabt und sind sehr gut damit gefahren. Ich war mit ihm morgens eine ½ bis ¾ Stunde spazieren, dann nach hause. Mittags ist mein Mann mit Paul zur Hundewiese und hat sich mit Hundefreunden getroffen. Paul konnte so ¾ - 1 Stunde mit Hunden spielen. Wenn er Müdigkeit zeigte – er hat sich dann immer mal wieder hingelegt – ist mein Mann nach hause. Am Abend bin dann ich alleine oder mit meinem Mann noch mal mit Paul zur Hundewiese und wir haben uns wieder mit Hundefreunden getroffen. Zu Beginn haben wir eine kleine Runde gedreht und dann Hundis auf der Wiese spielen lassen. Im Sommer konnte es da auch mal 2 Stunden und mehr werden aber dann haben wir auf der Wiese gesessen und Hundis haben sich zum Teil in einem Knäuel zwischendurch ausgeruht. War echt toll. Heute halten wir es immer noch so, nur das die Runden und die Zeiten länger geworden sind – Paul ist ja jetzt auch schon erwachsen.

    LG
    agil

    Damit bin ich bisher zum Glück noch nicht konfrontiert worden.

    Ich würde es in Duisburg, Aachen oder Hannover versuche. Glaube diese Kliniken sind ganz gut was den Knochenapparat betrifft. Ansonsten kannst Du sicher eine Adresse von diesen Kliniken erfahren.

    Wünsche alles Gute.

    LG
    agil

    Hallo Wakan,

    wollte gerade Überweisen aber Kontonummer und Bankleitzahl passen nicht zusammen. Meine Bank hat die Überweisung so nicht genommen.

    Bitte prüft das noch mal und gebt die Richtige BLZ bzw. Kontonummer an.

    Danke und alles Gute

    agil

    Zitat
    Code
    Paul findet nur tolle Sachen in denen man sich Wäzen  kann.

    Das finden meine Hunde auch, erst gestern haben die beiden Menschenkot gefunden und sich darin gewälzt mir ist das K.......gekommen :/

    Ich kann Deine Gefühle soooo..... Nachfühlen - mir läuft es kalt den Rückenrunter und es schüttelt mich am ganzen Körper, wenn ich daran denke, was es alles für ekeliges Zeug gibt, in dem Paul schon drin gelegen hat.