Oh je, jetzt hört es aber echt auf - iiiiihhhh wie ekelig, ich glaub ich hätte geko....
Würg. Nein, da hört bei mir auch die Freundschaft auf -
Gut ausgedrückt - es wird nichts gefüttert was ein Gesicht hat. :pale:
Oh je, jetzt hört es aber echt auf - iiiiihhhh wie ekelig, ich glaub ich hätte geko....
Würg. Nein, da hört bei mir auch die Freundschaft auf -
Gut ausgedrückt - es wird nichts gefüttert was ein Gesicht hat. :pale:
Ich hätte das Problem nicht, da ich zuvor geklärt hatte, dass sollte Paul nicht alleine bleiben können, er mit ins Büro kann. Ebenso ist es klar, dass wenn Paul krank ist und ich ihn aufgrund der Krankheit nicht mit ins Büro nehmen kann er aber Beteuung braucht, zuhause bleiben kann.
Ebenso hätte ich immer Jemanden, der auf ihn aufpassen könnte wenn wir mal wirklich nicht könnten.
Auch wir hatten das Problem, dass Paul am Anfang überhaupt nicht alleine bleiben wollte. Ich dachte noch hilfe, hast Du jetzt einen der Hunde, den du nie alleine lassen kannst - er kam wildgeboren zu uns.
Aber mit viel Geduld und dann noch das man dem Hund die nötige Sicherheit gibt, die er braucht und nach ca. 1/2 Jahr ging es. Bis dahin war er halt mit im Büro.
Gute Planung ist eben alles.
LG
agil
Zitat
Und dann ist es eben Aufgabe des Volkes, dagegen aufzubegehren. Sich eben nicht alles gefallen zu lassen. Wir sind doch kein Schlachtvieh, dass sich widerstandslos zur Schlachtbank führen lassen muss. Also, ehrlich. Tut doch nicht immer so, als müsse man alles fatalistisch hinnehmen, was irgendeine Luftnummer in den Fraktionen sich mal wieder aus seinen Gehirnwindungen gepresst hat."Alle Macht geht vom Volke aus!"
Schon mal gehört?
Gruß, :fisch:
Der gefällt mir echt gut. Endlich mal Jemand der Kämpft.
Mach weiter so.
LG
agil
Oh ja, es gibt ein Leben neben dem Hund...
aber ich muss mir im Klaren darüber sein, dass der Hund den ich mir Anschaffe,
Probleme verursachen kann. Wie z.B. dass er einer von der Sorte ist, die nicht alleine bleiben können oder extrem lange dafür brauchen es zu verstehen.
Das muss ich vor Anschaffung schon wissen und mich dementsprechend darauf einstellen.
Ich muss Ramiro hier völlig Recht geben.
Weiter bin ich der Meinung, dass das nicht Alleinsein können eines Hundes an dem Halter liegt. Es stimmt etwas grundlegendes in der Haltung und im Zusammenleben und das ändert ein Sprayhalsband nicht wirklich.
Wenn ein Hund sich wirklich sicher in der Wohnung und in seiner Umgebung fühlt, dann kann er auch alleine bleiben. Dafür braucht man kein Sprayhalsband.
LG
agil
ZitatLäuft der Hund eigentlich ohne Leine rum?
Mit ist das Halsband ja fast überflüssig....*nachdenk*
Gruß
Kleine
Ich muss gestehen mir auch ... ebenfalls *nachdenk*
nachdenkliche Grüße
agil
ZitatOb's den Kalle zu Lebzeiten tatsächlich so schwer belastet hat, hässlich zu sein?
Ich glaub nicht,
auch wenn es ein kurzes Leben war
und Kai ihn nu nicht besonders hüpsch fand,
so war ihm doch sicher sein Aussehen egal.
Armer Kalle, hoffentlich hat Kai Dich wenigstens auf dem Teller schön angerichtet.
Da Paul für Eure Aufnahmen zu groß ist - schaaaaaddddeeee - würde ich eine Freundin von Paul vorschlagen
eine Steff-Bull-Terrierhündin
sieht echt super klasse aus und hat eine tolle Figur.
Wäre doch schön, wenn ein so kleiner netter Anlagehundi in einer Werbung auftreten könnte.
Foto
Oder was haltet Ihr von einer tollen Parson-Jack-Russel-Hündin - auch eine Freundin von Paul
Foto:
Solltet Ihr Interesse haben, dann schickt mir eine Mail, ich stelle dann schnell den Kontakt her bzw. gebe Euch die Telefonnummern.
LG
agil
Foto 1 und 3,
ich schmeiß mich weg
echt super klasse. ;D
LG
agil
Zitatich bin mir eigentlich sehr sicher......
es ist so ein dickes Halsband mit einen Klotz dran
wenn er etwas macht was er nicht darf/soll bekommt er per Fernsender einen kleinen Stromschlag.....
ich werde sie gleich mal anrufen und das alles mit ihr besprechen.....
wenn man einmal pro Woche zur Hundeschule geht und Zuhause alles falsch macht, nützt auch die Hundschule nix....das ist jedenfalls meine Meinung
Sag dieser Dame sofort bescheid.
Ich kann es mir gar nicht vorstellen, denn gerade so ein Halsband falsch angewendet macht den Hund nur noch aggressiver. Hier muss sofort gehandelt werden. Wenn der Hund auf einen anderen Hund los will und im falschen Moment einen Stromschlag bekommt, gerät die ganze Sache mächtig aus dem Ruder.
Kannst doch gleich die Anzeige für die Hundeschule mit fertigmachen.
LG
agil
Ich denke hier läuft ganz mächtig was schief.
Strohmhalsbänder sind vom Gesetzgeber verboten und die Strafe ist nicht unerheblich. Bitte prüfe doch mal ob Du Dich hier nicht vertan hast, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass eine offizielle Hundeschule noch mit diesen Halsbändern arbeitet und das in der Öffentlichkeit.