Beiträge von agil

    beate, :lol:

    Ja stimmt, Paul hatte eine läufige Hündin getroffen, hab ihn zwar sofort angeleint und bin weiter aber die Nase war schon ne Zeit angedockt :D

    Würde ja zu gerne mal Mäuschen spielen in den Träumen. :freude:
    :freude:


    Lachende Grüße
    agil

    Ich hab schon gedacht ich wär nu alleine, die das bei ihrem Hund festgestellt hat *puh*

    Zum Glück gibt es noch Jemanden.

    Ich war echt zuerst total erschrocken :shock: - konnte doch nicht sein, Hundi ist doch Stubenrein und ne Blasenentzündung hätte auch nicht sein können, dafür wars auch zu wenig - aber beim genauen Hinschauen - sorry, er war ja noch in seinen schönsten :love: Träumen - konnte man sehen, dass das ein feuchter Traum war :D

    Ist schon eine witzige Sache, da haben unsere Hundis auch solche Erlebnisse :freude:

    Ja Chrissi, echt wahr auch wenns lustig ist :D .

    Letztendlich haben wir auch gelacht aber zuerst hab ich gedacht, was geht denn nun ab.

    Leider scheint noch keiner diese Erfahrung gemacht zu haben. Für uns wars ja auch das erste Mal :D

    LG
    agil

    Einige von Euch werden bei der Überschrift sicher gedacht haben, was geht denn nu hier ab, da kann doch wohl nicht das gemeint sein, was ich denke aber, es ist so. :)

    Ich meine wirklich die feuchten Träume.

    Gestern Abend auf unserer Couch:

    Paul liegt ausgestreckt zu meinen Füßen in seinen tiefsten Träumen als mein Mann plötzlich sagte: Mensch, was macht Paul denn da, pullert der grad auf unsere Couch. :shock:

    Ich mich sofort hochgesetzt und auch geschaut und was seh ich da, unser Paul hat doch tatsächlich einen feuchten Traum.

    Hab ich bisher noch nie bei einem Rüden erlebt. Bei Bill musste immer seine Teddy die Lotte herhalten, wahrscheinlich ist es uns deshalb nicht aufgefallen. Paul ist eher der ruhigere Typ. Ich hab noch nie erlebt, dass er auch nur die leisesten Anstalten macht irgendetwas zu besteigen außer einer wirklich läufigen Hündin - hatten wir übrigens Sonntagmorgen eine getroffen. Wahrscheinlich hat er gerade von ihr :love: geträumt. :)

    Als ich ihn geweckt hab, schaute er ganz verlegen und verzog sich schnell auf seine Decke im Schlafzimmer :embarrassed: .

    Hat von Euch schon mal jemand so was bei seinem Rüden bemerkt? Ein Kollege von meinem Mann meinte heute, sein Rüde hätte das auch schon mal gehabt.

    Schmunzelnde Grüße
    agil

    Hi,

    freut mich, dass es Deinem Tyson besser geht und ich wünsche ihm dass er bald wieder ganz fit ist.

    Lass Dich von dem dummen Geschwätz nicht ärgern. Die Fehler, die eventuell gemacht wurden, weiß jeder im Nachhinein immer besser. Passiert ist passiert. Für die Zukunft ist man nu schlauer und kann anders handeln.

    Fakt ist, dass Dein Tyson lebt und er jetzt erst mal wieder richtig gesund werden muss. Das allein ist jetzt erst mal wichtig. Alles Andere wird sich zeigen.

    Wünsch Deinem Tyson alles Gute und lass Dich nicht ärgern, brauchst Deine Kraft für Tyson.

    LG
    agil

    Hi Janina (Bordy),

    es ist schön, dass Du so von dem Sprayhalsband und Dir überzeugt bist. Ebenso ist es schön, dass es bei Deinem Hund einfach so funktioniert. Aber bitte bedenke, dass nicht jeder Hund gleich ist und dass Du mit dem Sprayhalsband nicht die wirkliche Ursache klärst.

    Du schreist hier ständig nach Lösungsvorschlägen, die sind zu Hauf hier schon gekommen und wenn Du nicht so fixiert auf Dein Sprayhalsband wärst, würdest Du sie auch sehen.

    Natürlich ist es sehr einfach immer wieder nach einem Lösungsvorschlag zu schreien, wenn man nur Gegenstände als Lösungsvorschlag ansieht und vor lauter Sprayhalsband den eigentlichen Weg – Mensch Hund Beziehung – vergisst.

    Marita (BeJu) hat hier in meinen Augen sehr hilfreich geantwortet und ich sehe da sehr wohl einen Lösungsvorschlag, dem ich mich voll und ganz anschließe.

    Da wir ja, wie Du schreibst, den Zeitfaktor mal außer Acht lassen dürfen – wäre eh egal, weil ja noch 10 Monate Zeit wären – könnte man doch wirklich mal das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch durchleuchten. Dann würde man sicher feststellen, wo das Problem wirklich liegt. Meines Erachtens muss man das eh tun bevor man sich anderen Hilfsmitteln zuwendet, wie einem Sprayhalsband.

    Wie von mir zuvor schon erwähnt: Ich halte es für sehr unprofessionell ein Sprayhalsband zu empfehlen, wenn man die Psyche des Hundes und ebenso den Halter nicht wirklich kennt. Man weiß nicht, was hat der Hund wirklich für eine Persönlichkeit.

    Unabhängig davon, dass ich diese Sendungen für einen Witz halte – Meinst Du wirklich, die Tiernanny handelt nur aufgrund von eines Internetpostings oder einer geschriebenen Information und empfiehlt ein Sprayhalsband. Nein und das halte ich für eins der wenigen positiven Dinge an der Tiernanny, auch sie lernt erst mal Hund und Halter kennen und schaut sich im Zusammenleben des Rudels um und erst dann entscheidet sie. Sie gibt den Leuten auch nicht einfach ein Sprayhalsband und sagt macht mal, nein, sie ist dabei und kontrolliert die Handhabung.

    Wenn man sein Wissen jedoch überwiegend auf solche Sendungen aufbaut – und gerade das halte ich für das Fatale an diesen Sendungen – dann sieht man immer nur: Ach da war die Tiernanny mal kurz in einer Familie hat sich das angeschaut und dann das empfohlen und schwups schon nach ganz kurzer Zeit hat es funktioniert. – Und dann denkt man ganz schnell: Ja, das kann ich doch auch.

    Ne, das mit dem Sprayhalsband ist mir zu einfach und noch mal wiederholt ohne den Hund und den Halter persönlich zu kennen, einfach zu gefährlich.

    LG
    agil

    Ups ich vergaß, der Vorschlag ich geh raus aus dem Zimmer kann nicht funktionieren und den macht hier auch keiner, denn schon wieder wiederholt es liegt am grundsätzlichen Zusammenleben.