Für mich ist es ein großer Unterschied ob ich für mich die Nahrung aussuche oder für meinen Vierbeiner.
Für mich trage ich allein die Verantwortung und muss die Konsequenzen auch allein tragen.
Mein Vierbeiner jedoch kann nicht selbst entscheiden sondern hier trage ich die Verantwortung, er jedoch muss die Konsequenzen z.b. Krankheit tragen/aushalten.
Beispiel:
Wenn ich Mangelerscheinungen oder sonstiges wegen blöder Ernährung habe, dann ist das mein Problem. Wenn dies jedoch mein Hund hat, dann muss er es aushalten.
Wenn ich z.b. Schmerzen habe und entscheide nicht zum Arzt zu gehen, dann muss ich es aushalten.
Wenn mein Vierbeiner Schmerzen hat und ich nicht zum Arzt gehe, muss er die Schmerzen aushalten und nicht ich.
Trotzdem find ich, dass man auch alles übertreiben kann. Wichtig ist letztlich, dass man Futtersorten hinterfragt, schaut was braucht mein Hund, woraus besteht das Futter und schaut ob der Hund dann mit dem von mir ausgesuchten Futter zurecht kommt.
In einen Glaskasten setzen muss man einen Hund auch nicht.