Beiträge von agil

    Für mich ist es ein großer Unterschied ob ich für mich die Nahrung aussuche oder für meinen Vierbeiner.
    Für mich trage ich allein die Verantwortung und muss die Konsequenzen auch allein tragen.
    Mein Vierbeiner jedoch kann nicht selbst entscheiden sondern hier trage ich die Verantwortung, er jedoch muss die Konsequenzen z.b. Krankheit tragen/aushalten.

    Beispiel:
    Wenn ich Mangelerscheinungen oder sonstiges wegen blöder Ernährung habe, dann ist das mein Problem. Wenn dies jedoch mein Hund hat, dann muss er es aushalten.

    Wenn ich z.b. Schmerzen habe und entscheide nicht zum Arzt zu gehen, dann muss ich es aushalten.
    Wenn mein Vierbeiner Schmerzen hat und ich nicht zum Arzt gehe, muss er die Schmerzen aushalten und nicht ich.

    Trotzdem find ich, dass man auch alles übertreiben kann. Wichtig ist letztlich, dass man Futtersorten hinterfragt, schaut was braucht mein Hund, woraus besteht das Futter und schaut ob der Hund dann mit dem von mir ausgesuchten Futter zurecht kommt.
    In einen Glaskasten setzen muss man einen Hund auch nicht.

    Also ich hab seit fünf Jahren die Maglite mit Akku und kann nur sagen, die ist absolut spitze.
    Die Akkus halten super lang ohne dass man sie wieder aufladen muss.
    Die Ladestation ist total praktisch man hängt einfach die Taschenlampe ein und fertig.
    Und die Ausleuchtung und wie weit man mit der Lampe kommt ist einfach genial.
    Ich würd mir nie wieder ne andere holen.
    Die Investition hat sich wirklich gelohnt.

    Boa genial. Wir hatten im Frühjahr das Glück von einem Jäger ein Reh zu bekommen. War echt ein Festmahl für Paul und seine Kumpels.
    Verfüttern kannst du wirklich alles.
    Paul hat auch die Läufe mit Fell verzehrt und einen Tag lang kleine Fellhaufen gemacht :lachtot:

    Der Hersteller von vielen Futtersorten, die aus England kommen, ist ein Großkonzern, bei dem man auf Knopfdruck (ich mein in 8 Schritten) sein Hundefutter zusammenstellen kann.
    Deshalb bin ich ja gerade so skeptisch und möchte immer wissen wer der Hersteller ist bzw. wo wird Produziert und wo kommen die Zutaten her.

    Bei der Suche nach einem Futter achte ich immer darauf zu erfahren wo das Futter hergestellt wird und wo kommen die Inhaltsstoffe her.
    Mir kommt es schon merkwürdig vor, wenn ein Futter in einem Großkonzern hergestellt wird, Aussuchen auf Knopfdruck, Namen geben, Verpackung bestimmen und dann hier vermarkten.

    Gerad Gestern war ein interessanter Bericht über Kinderlebensmittel im TV. Eine Aussage einer Mutter hat mich doch sehr geschockt:

    'Wenn das doch in der Werbung so angepriesen wird und immer wieder im TV läuft, dann muss es doch gut für mein Kind sein'

    Fällt euch nicht ne Ähnlichkeit auf? Ich find es erschreckend wie wenig auf das Hinter der Verpackung geachtet wird sondern nur auf das was auf der Packung steht. ;)

    Leute, bei den aktuellen Meldungen in Bezug auf Futter kann man doch nicht wirklich sicher sein, was in dem jeweiligen Futter drin ist.
    Ganz ehrlich, ich denke mittlerweile, dass Aldi hochwertiger ist als manch anderes so angepriesene Futter. ;) :D :roll:

    Der Thread wurde erneut gelöscht.
    Sollte ein Händler auf seiner Internetseite eine Veröffentlichung von Testergebnissen einstellen, so kann dies verlinkt werden.
    Haltlose Behauptungen sind nicht erwünscht.

    Nein, das kenne ich auch nicht.

    Ich hab seit 20 Jahren nur unkastrierte Rüden und hab in Bezug auf den Menschen noch nie so eine Reaktion gesehen. Auch von keinem mir bekannten Rüden.

    Für den Hund soll und muss es eine ganz klare Abgrenzung geben. Der Mensch steht auf einer ganz anderen Ebene. Wenn der Hund dies nicht trennen kann und aggressiv auf den Menschen reagiert, sehe ich ganz klar einen Fehler beim Hundehalter. Da stimmt die Kommunikation nicht und dem Hund fehlt die Erziehung - das Grundverständnis.