Beiträge von agil

    Schnauzermädel, danke für die Aufklärung.

    Laulie, ich würde dir raten, deine Hündin so schnell wie möglich Untersuchen zu lassen. Je eher du weißt ob dein Hund betroffen ist, je eher hast du die Möglichkeit über Ernährung, Bewegung etc. eine Verschlimmerung zu verhindern.
    Wir hatten bei Paul den Verdacht, da war er noch kein Jahr alt und haben ihn zur Sicherheit gleich Röntgen lassen - zum Glück hat er keine HD.

    Mit der Vererbungslehre kenn ich nicht wirklich aus.
    Vielleicht kann dir ja noch ein anderer User mehr sagen.

    Soviel ich weiß, muss es nicht zwingend sein, dass alle Welpen aus dem Wurf betroffen sind bzw. dass ein Elterntier HD hat und diese an die Welpen weiter gibt.
    Wie sieht es denn bei einer Hündin aus? Hat sie in der Vergangenheit schon mal leichte Probleme gezeigt?
    Am Besten kann dir diesbezüglich dein TA weiterhelfen. Der kennt deine Hündin und kann sicher beurteilen ob bei ihr ein Risiko besteht und ob es sinnvoller ist bei ihr eine Untersuchung zu machen.

    Wenn du einen Hund von einer Tierschutzorganisation oder aus dem Tierheim holst, dann kann ich das verstehen. Wenn du einen Hund von einem seriösen Züchter holst, finde ich das auch klasse aber wenn du einen Hund aus einem mal eben Unfallwurf oder sonstigen... holen möchtest, dann rate ich dir ab und hoffe, dass du diese nicht unterstützt.

    Da stimm ich dir absolut zu.
    Ich hab so ein Exemplar hier. War ein Findelkind - Wildgeboren und kannte bevor er zu uns kam keine Zivilisation - hat also fast bis zu seinem dritten Lebensmonat wild gelebt und kam dann zu uns.
    Er war ein Angsthase und hat sich wegen jedem ach so kleinen Teil in den Fellpullover gerappelt.
    Heute ist er ein ganz souveräner Hund.

    Zitat


    Im Übrigen hab ich nichts dagegen wenn dieses Thema zum Schutze meiner Person :hust: in einigen Tagen gelöscht wird. Jetzt weiß ich ja was ich für einen Murks bekommen habe. Dann oute ich mich auch wieder zu meiner Person.
    swetchy


    Du bist lustig, dann ist es meist schon zu spät, deshalb haben wir doch sofort reagiert. Es bringt nix im Nachhinein zu löschen, dann sind die Anwälte schon aktiv. Also achtet darauf was und wie ihr es schreibt. ;)

    So wie es aussieht, hast du wirklich keine Papiere, mit denen du etwas anfangen kannst. Du hast natürlich die Möglichkeit von der Sach Hund zurück zu treten aber wer tut das denn, wenn man den Hund einmal in sein Herz geschlossen hat oder über den Kaufpreis - wenn du ihn noch nicht voll bezahlt hast, etwas zu tun.
    Ich würde mich an einen Anwalt wenden und über alle Möglichkeiten beraten lassen.

    Bitte bleibt beim Thema und nehmt nicht alles immer gleich Persönlich.
    Manchmal hilft ein klärendes Wort auch in Form von PN oder Mail - denn das hier in dem Thread sprengt immer gleich den Rahmen, da haben dann immer so viele auch noch einen Satz parat ;)

    Also bitte bleibt beim Thema ;)

    Wie ihr seht, ist der Thread nun leicht modifiziert wieder online, und ihr dürft gerne weiter diskutieren.

    Bitte beachtet hierbei aber, dass ihr nicht die Grenze der Rufschädigung überschreitet.

    Selbstverständlich darf man sich - in sachlicher Art und Weise - auch negativ über einen Verein o.ä. äußern. Doch achtet hierbei ein wenig auf eure Ausdrucksweise - sowohl formal als auch inhaltlich. Polemische Äußerungen und Unterstellungen gehören defintiv nicht zu einer sachlichen Diskussion!

    Für mich ist das eine Verkettung vieler verschiedener Ursachen.
    An erster Stelle steht, der Hund hat keine Erziehung und ist rotze frech.
    Er akzeptiert dich als Führer nicht und deswegen verteidigt er dich.
    Er kennt seine Grenzen nicht
    Er hat jetzt ein Alter erreicht, wo er Alles und Jeden in Frage stellt usw. usw.
    Für mich gehört hier an erster Stelle der Mensch erzogen und in die Hundeschule. Wenn du einen guten Trainer findest, der dir die Problematik richtig vermitteln kann, dann bist du schon mit wenigen Stunden fertig und musst es nur noch weiter umsetzen.
    Mach dich nicht fertig, du kannst es wieder in den Griff bekommen. Auch wir hatten ähnliche Probleme mit unserem Paul, der in dem Alter meinte er müsse jeden Rüden auf den Rücken drehen. Wenn wir auf die Hundewiese kamen, dann kam schon der Spruch: Ach da kommt ja wieder der Paul - echt blöde Situation - aber wir haben hart an der Problematik gearbeitet und nach kurzer Zeit hatten wir es im Griff.
    Also nicht aufgeben, es lohnt sich daran zu arbeiten und ein guter Trainer zahlt sich ganz schnell aus.

    Hallo Vera,
    ob dein Hund eine Pollenallergie hat oder ggf. Husten wird nur ein TA wirklich abklären können.
    So wie du es beschreibst, würde ich eher auf einen Infekt deuten als auf eine Pollenallergie.
    Am Besten du gehst gleich zu deinem TA und lässt deinen Hund untersuchen, wenn er keine Halsentzündung oder ähnliches feststellt, dann würde ich einen Allergietest machen lassen.
    LG
    Ulli

    Mit 7 Wochen ist der Hund noch nicht im Zahnwechsel. Der Zahnwechsel beginnt zwischen dem 3. und 4. Monat.
    In welchen Situationen fängt der Hund denn an zu sabbern? Sabbert er ständig? Wart ihr schon mal beim TA?