Ich mache den Teig nie so flüssig, dass es rauslaufen würde.
Sollte dein Teig aber so flüssig sein, kannst du z. B. Trofu in das Löchlein stopfen.
Beiträge von agil
-
-
Ich denke das Thema wurde eingehenst beantwortet - weitere Ausschweifungen brauchts nicht.
-
Zitat
Ich habe mir nun noch mehr Meinungen eingeholt, und alle raten davon ab.
Da hier ja wirklich richtig viele sind, die das machen... muss ich nun euch fragen.. wie kann das sein, dass eure Fellnasen das bekommen? Ist es nun wirklich schädlich für meinen Hund, oder nicht, weil ggf. würde ich es dann meinem Hund ab morgen mal geben... dadrunter ist auch ein 3 Monate alter Welpe
Das habe ich noch nicht gehört und konnte bisher bei Paul auch nicht feststellen, dass ihm dabei schlecht war oder er Schmerzen zeigte.
Steht bei einem von euch ein TA-Besuch an, dann könnte man mal beim TA nachfragen.
Würde mich schon interessieren. -
Zitat
agil,
schmeißt du das alles durcheinander da rein? Und warum lässt du das Trofu nicht in Stücken?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war unterwegs.
Also ich mach das in einer Rührschüssel wie ein Kuchenteig - das Trofu nutze ich wie Mehl, deshalb kleingerührt, dadurch wird es pampiger, man muss es aber nicht rein tun. -
Zitat
Ich hab das hier nicht als Angriff auf dich verstanden, sondern mehr als Versuch festzustellen wo die Grenze verläuft. Wann sollte man eine Anzeige machen und wann das ganze privat regeln.
So sehe ich es auch.
Ich finde es ein sehr interessantes Thema und denke nicht, dass man einen speziellen Fall zugrunde legen sollte sondern dass es um die grundsätzliche Ansicht geht.
Wann sollte man das Ordnungsamt einschalten?Hier im Forum finde ich es immer schwierig einen Rat zu geben. Das Geschriebene Wort/Erlebnis ist meist eingefärbt von der Meinung des Autors und oft stellt sich nach vielen Fragen heraus, dass es dann doch nicht so schlimm gewesen ist.
Ich denke man sollte immer die Situation genau betrachten und abwägen. War der Hund wirklich aggressiv, handelt es sich um ein dauerhaftes Verhalten und lag wirklich Beschädigungsbeißen vor etc.
Die Entscheidung sollte Situationsbedingt getroffen werden. -
Leberwurst, Ei, püriertes Gemüse, Trofu (in einem Handtuch mit dem Fleischklopfer zu Krümel gehauen) ggf. noch Fisch (wenn vorhanden) zu einer dicken Masse rühren und dann in den Kong
Bei dem Anrühren der Masse sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. -
Tolle Aktion, die hier auf die Beine gestellt wurde.
Hut ab für die User, die sich aktiv in Bewegung gesetzt und den Hund aus seiner alten Umgebung herausgeholt haben.In Bezug auf die ganzen Mutmaßungen über Haltung, Familienleben etc. der Familie bitte ich euch alle damit aufzuhören.
Wie schon gesagt, es handelt sich um Mutmaßungen und Unterstellungen. Keiner von euch kann mit Bestimmtheit sagen, das war so oder so - also bitte lasst gut sein.
Ebenso vergesst bitte nicht, dass Vermittlung hier nicht erlaubt ist.
Ihr habt schon soviel erreicht und viele sind an dem weiteren Verlauf interessiert - es wäre schade, wenn der Thread wegen solcher Nickeligkeiten geschlossen werden müsste -
Zitat
Ohne Frage ist es nicht strafbar, sich Daten von Mitgliedern zusammenzusuchen. Die dann zu posten und herumzuprotzen wie einfach das geht, ist trotzdem eine ganz schäbige, armselige Nummer.[
Da stimme ich dir absolut zu.
Jetzt sollten wir aber bitte wieder zum Thema kommen und wirklich den Thread für die Suche nach dem Boxer lassen.
-
Wir haben schon mehrfach drauf hingewiesen, dass ihr nicht zuviel persönliches von Euch im Internet preisgeben sollt, da das Internet für JEDEN ersichtlich ist.
Auch wenn die Veröffentlichung hier im Forum falsch war, so ist es nicht strafbar über Tante Google nach Name, Mail oder sonstigem zu suchen.
Dieser Thread zeigt euch deutlich, wie gläsern das Internet istDie aktuelle Diskussion über das Thema hat aber hier im Thread nix zu suchen also beendet sie bitte und lasst diesen Thread für die Suche nach dem Boxer.
-
Ich würde dem Rat der TÄ folgen und den Hund mit 8 Monaten schon untersuchen lassen, so bist du auf dem sicheren Weg und kannst ggf. schon frühzeitig reagieren.
Die Grünlippmuschel gehört zu den Nahrungsergänzungen, die man ohne Sorge dauerhaft geben kann. Sie richtet keinen Schaden an und ist nicht zu sehen wie z.b. zuviel Kalk = Ablagerungen in den Gelenken.
Brauchst dir also keine Sorgen machen sondern kannst sie unbedenklich zum Futter geben.