Beiträge von cajusha

    Zitat


    Ich verstehe nicht,warum es für so viele in Ordnung ist,wenn der Hund sein Futter dem Halter gegenüber verteidigt.
    Meine Hunde hben zu akzeotieren, dass ich jederzeit an ihr Futter kann und es ihnen notfalls auch wegnehmen. Wenn sie draußen irgendeinen Mist fressen,lass ich sie auch nicht gewähren. Das heißt aber nicht,dass ich meine Hunde nicht abgöttisch liebe! Sie gehen vor mir durch die Tür,dürfen auf die Couch und im Bett schlafen, aber sie kennen ihre Grenzen. Was ist daran verwerflich,wenn ich dem Hund klarmache,was er darf und was nicht?
    Das hat nichts mit "dem Hund eine drüber geben" oder gar den Hund schlagen zu tun!

    Was hat denn Grenzen setzen mit Dinge verteidigen zu tun? Klar sollte ich meinen Hunden Dinge abnehmen können, die nicht gut für sie sind! Das hat aber nichts mit "Chef sein" oder "über dem Hund stehen" zu tun sondern ist eine Sache des Vertrauens! Je öfter man einem Hund Dinge grundlos wegnimmt, desto mehr wird er Grund sehen diese zu verteidigen!
    Ich nehme meinen Hunden nur Dinge weg, wenn es wirklich sein muss, zum Beispiel gefundenen Knochen im Garten. Sie spucken es aber auf ein " Oh toll, was hast du denn da feines, ja zeig mir das mal" fröhlich aus, weil wir es lange vor dem "Ernstfall" genauso mit Tauschgeschäften geübt haben.
    Zum Beispiel mit ausgelegten Kauartikeln, die meine Hunde dann vermeintlich "gefunden" haben. Ich hab also in höchst trällernden Tönen kund getan, dass ich das Objekt ja auch so gerne mal bewundern würde und hab parallel dazu was leckeres unter die Nase gehalten. Also Lecker genommen, logischerweise Kaudings ausgespuckt und ich konnte das Teil bewundern. Gedreht, gewendet "Ohhhhhh, wieeeeeee fein, tolles Ding" und mit "Nimms" wieder gegeben.
    Im Endeffekt habe ich nun das gleiche Ergebnis: Ich kann meinen Hunden alles wegnehmen ( übrigens ohne dabei wie viele andere Fangen spielen zu müssen ;) ), tue es aber nur wenns in meinen Augen nötig ist. Und selbst, wenn es im Ernstfall den tollen Fund nicht zurückgibt verkraften meine Hunde das, weil es halt dann was anderes tolles dafür gibt! ;)
    Das hat aber nichts mit "die haben zu akzeptieren" zu tun, sondern mit vertrauen und dem Wissen, dass das Überlassen einer Beute nicht umsonst ist! ;)

    Lg, Tanja

    Zitat

    HAllo Tanja..hab dann Dein Statement wohl falsch verstanden....

    Ich bin vielleicht was das angeht auch total verwöhnt...weil es hier diese Probleme nie gab......

    Liebe Gruesse (auch) Tanja

    Schon ok! :D Ich bin bei sowas halt total empfindlich, weil ich da im privaten Umfeld schon so viel schiefgehen sehen habe! :gott:

    Zitat

    Ich wollte nur dazu sagen das mein Hund nie geschlagen wird. Wir haben das auch ohne Schlagen hin bekommen das werden ja wohl auch andere schaffen. Tiere zu schlagen find ich ganz daneben.

    Es ging ja auch nicht nur ums schlagen oder im Nacken packen oder, oder, oder sondern überhaupt nur darum( mir jedenfalls), dass ein Hund seinen Unmut äussern dürfen sollte ohne dafür ( wie auch immer) auch noch bestraft zu werden!
    Wenn ein Hund knurrt oder schnappt ist es meine Pflicht als HH mir Gedanken zu machen WARUM er das tut und dann an dem Problem zu arbeiten. Einfach nur zu reagieren in welcher Form auch immer behebt die Ursache nicht, heisst: Die Gefühlslage des Hundes ändert sich nicht...er wird sich lediglich was neues einfallen lassen um diese zum Ausdruck zu bringen. Und dann haben wir einen "Das hat der ja noch nie gemacht" oder ein" Plötzlich, grundlos und ohne Vorwarnung gebissen". Das muss doch nicht sein, oder?! :???:

    Lg, Tanja

    Zitat

    Sollte man aber nicht den Kindern erklären können, das man den Hund einfach in Frieden lässt, wenn er frisst? Vom Vorbeigehen war hier nie eine Rede?! Sondern vom Futter wegnehmen!!!

    Wenn kleine Kinder im Haus sind, muss der Hund eben separat gefüttert werden. Also in einem anderen Raum im Garten etc.! Ist doch kein Problem oder?


    LG Sandra

    :reib:

    Warum den Hund überhaupt erst in so blöde Situtionen bringen, wenn man sie so bequem vermeiden kann!? ;)

    Lg, Tanja

    Was ist denn aus den Zeiten geworden in denen man sich Nachts halt unbequemerweise alle paar Std. den Wecker gestellt hat um mit Welpi Pipi machen zu gehen?:???: Dann war Hundi auch sehr schnell stubenrein.
    Damals durfte Welpi auch noch nach dem Prinzip von "Versuch macht klug" lernen was er in der Whg darf und was nicht ! ;) Eine Box leuchtet mir nur dann ein, wenn sie als "Körbchen" in der Whg steht ( dann braucht das Ding aber theoretisch nicht mal ne Tür) oder zum Transport im Auto dient!

    Lg, Tanja

    Zitat

    Meiner Meinung nach genau das selbe! 09:0,6 - aber immerhin nicht als "echtes" Futter beschrieben. Für "mal" zum BARF wenn das Grünzeug nicht passt oder nicht da ist sicher in Ordnung. Aber für immer würde ICH es nicht nehmen.

    Für mehr als "Mal" hab ich es eh nie genommen...interessierte mich in dem Zusammenhang jetzt nur! ;)

    Zitat

    Ganz einfach....weil es gerade in einem Haushalt,wo unter anderem auch Kinder leben,passieren kann,dass während mein Hund frisst,sich meine Tochter z.B. dem Napf nähert(nicht um ihr was wegzunehmen,nein einfach um am NApf vorbeizugehen) und dann möchte ich nicht mit Angst zusehen muessen,dass meine Tochter..oder andere Familienmitglieder gebissen werden....

    Und wenn Du es schon mir den Menschen vergleichst...wenn ich esse...und mein Mann mir vom Teller was klaut,kriegt er auch nicht gleich eine geklatscht....

    Ich finde Deinen Ton nicht wirklich angebracht....

    Für meinen Ton hab ich mich ja quasi gleich dazu schon entschuldigt! ;)

    Aber das macht mich ehrlich soooooo sauer und traurig zugleich!
    Das kann man doch auch anders üben statt dem Hund gleich "eine drüber zu geben". Ich kenne so viel Hunde wo das so dermaßen nach hinten losgegangen ist und ich finde es einfach nicht okay sowas auch noch in nem Forum-in dem auch Anfänger mitlesen- zu empfehlen!

    Sorry nochmal für meinen Ton....an meiner Meinung dazu ändert das aber nichts! ;)

    Lg, Tanja

    *hüst* also, ich kenne ne Josy, die ist garnicht so nett... :ops: Insofern ist mir der Name nicht so sympathisch! ;)

    Von denen in der engeren Wahl gefällt mir "Gina" ganz gut!

    Und Shiva ist natürlich der tollste Name überhaupt! :D

    Lg, Tanja

    Mir will einfach nicht in den Kopf warum sich jemand das Recht rausnimmt einem anderen Lebewesen die Kommunikation zu verbieten! Und nichts anderes ist Knurren nunmal.

    Und ein Hund der knurrt hat IMMER einen Grund...das der Mensch diesen nicht erkennen kann sollte da aber nicht zum Problem des Hundes werden!

    Noch NIE hab ich meinen Hunden irgendwas wieder weggenommen was ich ihnen gegeben habe, wozu auch??? :???: TROTZDEM ,oder gerade deswegen, kann ich ihnen Alles wegnehmen was sie nicht haben sollen...das haben wir aber mit Tauschgeschäften geübt.

    Ich verstehe dieses -Sorry- überhebliche "Mein Hund hat das nicht zu tun" einfach nicht! Ein hund ist ein Lebewesen mit eigenen Emotionen und Ausdrucksverhalten und dieses darf er bitteschön auch einsetzen! :irre:

    Beispiel( die "er hat das nicht zu tun-Fraktion" mag das jetzt wahrscheinlich nicht hören ;) ): Euer Partner stellt euch nach anstrengendem Arbeitstag was zu essen hin, ihr seid hungrig und freut euch auf das Essen. Ihr nehmt einen Bissen und euer Partner nimmt euch kommentarlos den Teller wieder weg. Ihr guckt blöd, er stellt euch den Teller wieder hin...das Spiel wiederholt sich einige Male irgendwann haltet ihr den Teller langsam etwas entnervt fest. Er nimmt euch den Telle nochmal weg ( schliesslich darf man sowas nicht durchgehen lassen) und stellt ihn euch dann wieder hin. Eeeeeeeendlich dürft ihr in Ruhe essen.
    Was habt ihr daraus gelernt? Entspannt zu bleiben, wenn euer Partner beim Essen in eure Nähe kommt? "Ist nicht schlimm, ich kriegs ja immer wieder" ? Mal ehrlich: Wohl kaum? Gesundes Misstrauen macht sich breit sobald er in eure Nähe kommt, Ihr haltet den Teller fest (=knurren). Euer Partner will sich das nicht bieten lassen und greift nach eurem Teller, ihr schreit ihn an (= Drohschnappen), er scheuert euch eine...ihr gebt erstmal Ruhe. Nun können je nach Typ zwei Dinge passieren: Ihr esst in Zukunft, reichlich unentspannt und unter Druck/ Angst oder aber wenn er sich das nächste Mal eurem Teller nähert und nach ihm greifen will scheuert ihr ihm eine! Völlig zu Recht wie ich finde!
    :kopfwand:

    Speziell für die "Ich bin der Chef meines Hundes" - Fraktion hier: Ersetzt Partner gegen Chef in der Kantine...ist für dieses Beispiel auch völlig wurscht!

    Was ich damit sagen will ist eigentlich auch nur folgendes: Warum zum Teufel kann man seinen Hund nicht einfach in Ruhe fressen lassen, so wie man auch in Ruhe essen will???? Und warum geistert immernoch in so vielen Köpfen rum, dass man dem Hund sein Futter wegnehmen muss wo es doch inzwischen soooooooo viel Beispiele gibt die belegen das dadurch die Futtersgression überhaupt erst anerzogen wird???? :motz:

    Sorry für die überspitzte Formulierung, aber das musste raus!

    Lg, Tanja

    Zitat


    Um es nochmals zu sagen, mein Hund darf mich und andere anknurren, denn das ist seine Sprache, mir mitzuteilen, dass ihm etwas gerade überhaupt nicht passt. Das nehme ich dann auch sehr ernst, halte im ersten Moment Abstand, damit er nicht nach mir schnappen muss, um seiner Absicht deutlich Ausdruck zu verleihen, überlege mir dann ganz genau, wie/was/warum und gehe in den nächsten Wochen gezielt das Problem durch Training mittels positiver Verstärkung (welches auch immer) an, um diese Situation nie wieder aufkommen zu lassen.

    So sehe ich das auch! :2thumbs: :respekt: