Zitat
Ich verstehe nicht,warum es für so viele in Ordnung ist,wenn der Hund sein Futter dem Halter gegenüber verteidigt.
Meine Hunde hben zu akzeotieren, dass ich jederzeit an ihr Futter kann und es ihnen notfalls auch wegnehmen. Wenn sie draußen irgendeinen Mist fressen,lass ich sie auch nicht gewähren. Das heißt aber nicht,dass ich meine Hunde nicht abgöttisch liebe! Sie gehen vor mir durch die Tür,dürfen auf die Couch und im Bett schlafen, aber sie kennen ihre Grenzen. Was ist daran verwerflich,wenn ich dem Hund klarmache,was er darf und was nicht?
Das hat nichts mit "dem Hund eine drüber geben" oder gar den Hund schlagen zu tun!
Was hat denn Grenzen setzen mit Dinge verteidigen zu tun? Klar sollte ich meinen Hunden Dinge abnehmen können, die nicht gut für sie sind! Das hat aber nichts mit "Chef sein" oder "über dem Hund stehen" zu tun sondern ist eine Sache des Vertrauens! Je öfter man einem Hund Dinge grundlos wegnimmt, desto mehr wird er Grund sehen diese zu verteidigen!
Ich nehme meinen Hunden nur Dinge weg, wenn es wirklich sein muss, zum Beispiel gefundenen Knochen im Garten. Sie spucken es aber auf ein " Oh toll, was hast du denn da feines, ja zeig mir das mal" fröhlich aus, weil wir es lange vor dem "Ernstfall" genauso mit Tauschgeschäften geübt haben.
Zum Beispiel mit ausgelegten Kauartikeln, die meine Hunde dann vermeintlich "gefunden" haben. Ich hab also in höchst trällernden Tönen kund getan, dass ich das Objekt ja auch so gerne mal bewundern würde und hab parallel dazu was leckeres unter die Nase gehalten. Also Lecker genommen, logischerweise Kaudings ausgespuckt und ich konnte das Teil bewundern. Gedreht, gewendet "Ohhhhhh, wieeeeeee fein, tolles Ding" und mit "Nimms" wieder gegeben.
Im Endeffekt habe ich nun das gleiche Ergebnis: Ich kann meinen Hunden alles wegnehmen ( übrigens ohne dabei wie viele andere Fangen spielen zu müssen ), tue es aber nur wenns in meinen Augen nötig ist. Und selbst, wenn es im Ernstfall den tollen Fund nicht zurückgibt verkraften meine Hunde das, weil es halt dann was anderes tolles dafür gibt!
Das hat aber nichts mit "die haben zu akzeptieren" zu tun, sondern mit vertrauen und dem Wissen, dass das Überlassen einer Beute nicht umsonst ist!
Lg, Tanja