Beiträge von cajusha

    Zitat

    Artgerechte Tierhaltung ist in der Tat nicht möglich! Aber muss ich deshalb alle Tierarten "gefangen" sehen wollen????
    Und ist es nicht ein kleineres Übel mit dem domestizierten Hund zusammen zu Leben anstatt ihn (Sinnbildlich für die Zirkustiere) in einen Käfig oder Gehege zu Sperren???

    Zu dem Lama aus der 7. Generation: Was hätte das Lama wohl gewählt, in der Natur geboren zu werden oder in Gefangenschaft?

    Naja, ich kann den Vergleich aber schon irgendwie verstehen! Wieviel Zwingerhunde oder zu Modepüppchen degradierte gibts in D? Sind deshlab ALLE Hundehalter schlecht?

    Ich bin Zoo-und Zirkusgegener, ja...aber der Vergleich mit unserem Haushund hinkt halt nur bedingt! ;)
    Unsereiner ist mit Hunden groß geworden und findet das ganz normal und die Zirkusleute halt mit den Wildtieren...
    oder würdest du sofort deinen Fleischkonsum überdenken nur weil irgendein "dahergelaufener Inder" dir erklärt das Kühe heilig sind????
    Weisste was ich mein?

    :???:

    Zitat

    also laut den erzählungen meiner mom, die das gesehen hat hat sie einfach nur ein halti benutzt und ne rütteldose

    ich selber arbeite auch mit der rütteldose, aber das muss man könenn, die frau gebmann kann das, nur diese leute, die es sollten, nämlich die besitzer nicht... naja ich finde sie sollte die dinger nicht einfach allen iin die hand geben, und das mit dem halte ..naja einige hunde chekcne das, andere nich...und wenn unerfahren halter das nutzen GUTE NACHT

    WIESOOOOO um alles in der Welt kann man nem Hund nicht einfach sagen was er tun soll statt ihn ständig dafür zu bestrafen was er nicht tun soll??? Ist das denn sooo schwer????

    Verärgerte Grüße, Tanja

    Ich wiedersprech dir ja nicht gern, aber wir bräuchten garkeine Zoos, wenn wir den Wildtieren nicht ihren natürlichen Lebensraum genommen hätten!
    Quasi ist das die menschliche Perversion der "Artenrettung/Arterhaltung", die wir( also die Menschen) selbst fast getötet hätten! Sehr bedenklich! :???:
    Recht gebe ich dir bei Arterhaltungsprogrammen zur Wiederauswilderung, das hat aber mit Zoo im herkömmlichen Sinne nicht viel zu tun!

    Lg, Tanja

    PS:
    Davon abgesehen ist meiner Meinung nach "artgerechte Tierhaltung" nicht möglich. Besonders auf Hunde bezogen würde das für mich nämlich bedeuten: meine Hunde dürften ihr Futter selbst jagen, meine Hunde dürften jederzeit frei wählen WO sie sich aufhalten und was sie gerade tun wollen...daher bleibt in jedem Fall immer nur die Option "so artgerecht wie möglich". Mehr ist leider in einem Industriestaat einfach nicht drin! :/
    Deshalb rechtfertigt Hunde oder Katzenhaltung aber noch lange nicht das nächste "Unrecht".
    Gerade bei Wanderzirkussen find ich einfach den Stress für die Tiere enorm hoch.

    Zitat

    naja... da ist ja wieder die Frage, ob solche ein "Rasse" schon weit genug ist, um auch die "gewünschten Effekte" zu erziehlen ???

    Im übrigen hab ich dazu gerade erst nen Bericht gelesen in dem der "Erfinder" dieser "Rassen" ganz klar sagt das es sich hierbei nur noch um reine Vermarktung handelt, weil es DEN Allergikerhund nicht gibt! Er hätte schon immer Haarproben usw. mitgegeben damit die Interessenten VORHER testen lassen konnten!

    Lg, Tanja

    Also wie schon geschrieben kann man es nicht an der Rasse fest machen, sondern es hängt an vielen Faktoren. Dazu gehören: Hautschuppen, Speichel, aber auch die Haare.
    Deshalb würde ich dir raten dir verschiedenen Hunde anzusehen und auf die, die für dich in die engere Wahl kommen, testen zu lassen.

    Ich bin übrigens der Meinung das Allergien viel mit dem Kopf zu tun haben. Ich hab nämlich auch ne Hunde-und Katzenhaarallergie und lebe ja nun mit einigen zusammen-ohne Anzeichen einer Allergie! :D Auf manche Drahthaarige reagiere ich sehr wohl mit Ausschlag an den Händen, aber eben nicht auf Alle!

    Allerdings hatte ich schon Hunde als im Rahmen eines Allergietests(aber wegen was ganz anderem) heraus kam das ich allergisch bin!

    Lg, Tanja

    Zitat


    Ich versteht auch den Gedanken - mal abgesehen vom Unterhaltungseffekt - seine Kinder mit Tieren vertraut machen zu wollen. Wie sonst sollen sie denn sonst unsere Welt noch begreifen lernen - selbst Natur erleben geht ja fast nirgends mehr.

    Naja, Zirkus oder Zoo ist von Natur aber schon seeeehr weit entfernt! Dann zeig ich meinen Kindern lieber nen gut gemachten Dokumentarfilm, da haben die mehr von als von der Vorstellung "dressierte Wildtiere" im Zirkus seien Natur! ;)

    Sicher war diese Überklebaktion nicht die cleverste, trotzdem kann ichs irgendwie nachvollziehen...auch wenn andere Aktionen ( zum Beispiel Aufklärungsflyer-Müsliriegelmampfend in Biolatschen versteht sich :roll: - zu verteilen oder was weiss ich) sicher sinnvoller gewesen wären!

    Lg, Tanja

    Hab mal vor längerer Zeit an Vox ne Mail geschrieben wie sie diese öffentliche "Tierquälerei" verantworten können und zur Antwort erhalten "sie würden das nur ganz wertfrei ausstrahlen und man müsse es ja nicht nachmachen, wenns einem nicht gefällt" ( ungefährer Wortlaut ) ! :motz: :kopfwand:

    Janeeisklar. Da liegen Hunde am Ende des "Trainings" (*schüttel*) völlig durch den Wind nur noch auf genau einem Teppich in der Whg, weils der einzige Ort war wo weder Rütteldose noch Sprayhalsband zum Einsatz kamen und dem Zuschauer wird suggeriert der Hund habe nun verstanden was er nicht dürfte und sei nun ganz entspannt! :irre:
    Dabei hat der arme Kerl schlicht keine Alternative gehabt, er wurde immer nur für unerwünschtes bestraft, was er stattdessen tun soll hat ihm keiner mitgeteilt. DER hat nix verstanden, ausser vielleicht das er auf genau diesem Teppich vor den Anfällen von Frauchen und Tiernanny sicher ist!

    BOAH!!!!!!!! Da könnt ich platzen! Und ständig so ne Dinger! Würd man wenigstens mal auch für die Gutgläubigen erwähnen das das gekürzt ist und man nen Hund natürlich vernünftig an Halti und MK gewöhnen muss...Neeeee, das hält da ja keiner für nötig!

    :motz: Tanja

    Hach schöööööön, endlich kann ich auch mal was zum Besten geben!
    Ich hab ja Rheuma! Und mein Rheumatologe rät generell von Schweinefleisch ab, Rind in Maßen findet er i.O., am liebsten allerdings Geflügel und Fisch! Statt Getreide würde er aber auch lieber Gemüse auf meinem Teller sehen!
    Ganz falsch ist das mit dem Getreide und der "nicht erwiesenen" Wirkung auf die Gelenke also wohl nicht!

    Da ich sehr inkonsequent bin was meine Ernährung angeht kann ich euch leider keinen Erfahrungsbericht über die Wirkung von Getreidefreier Ernährung geben! :ops: ;)

    Lg, Tanja