Ja so is dat eben Marion.. auf einer Seite die Theorie.. ich regel das für meinen Hund, damit er sich sicher fühlt.. auf der anderen Seite Ausnahmesituationen, wo der Faktor Zeit für die Umsetzung einer Reaktion ausschlaggebend ist. In meinem Fall hätte ich zeitlich gesehen gar keine Möglichkeit gehabt, die Situation vorher für Emma regeln zu können. Natürlich bin ich dazwischen.. aber da war die Beißerei ja schon zugange.
Das was mich halt immer noch an der Sache ärgert ist einfach, daß ich von der Halterin aufs übelste beschimpft worden bin und mir die Schuld zugewiesen worden ist.. Von wegen ich hätt meinen Hund auf anderen gehetzt.. sie nich kurz genommen blabla..
Emma hatte einen Radius von 1,5 m.. die Halterin mit unangeleintem Hund war 3m entfernt. Dat Emma bei einem Angriff nicht ruhig neben mir im Sitz bleibt kann ich meinem Hund nicht verübeln.
Sicherlich.. der andere Hund tut mir irgendwie auch leid.. aber über lang oder kurz war es für mich absehbar, dat sowat irgendwann passieren mußte. Ich habe bestimmt nichts gegen Hunde die frei laufen.. aber die müssen auf Abruf reagieren!! Ob nun klein oder groß is völlig wurscht!!
@ Wollwolf..
wat hältst Du davon, wenn Du Dich mal mit dem DDhalter unterhältst und ihr mal gemeinsame Spaziergänge an der Leine einbaut, damit Diego sieht, dat von der DD keine Gefahr ausgeht und die beiden sich aneinander gewöhnen?!
Liebe Grüße
Alexandra mit Emma