Beiträge von Tamee

    Bei uns läuft ein Mann mit einem Rauhaargalgo und ich war schon erschrocken als ihn gestreichelt habe:
    Der Hund war weich, richtig weich. Die Haarte am Kopf und an den unterseiten des Bauchen waren in etwa so wie von einem Rauhaardackel aber rest des Fells war Butterweich.

    Das hat Carina auch gemacht bzw. macht es immernoch!

    Am Anfang habe ich mir nichts bei gedacht, dann fing sie aber an böse zu werden!
    Sie ist grundsätzlich auf Welpen bzw. jüngere Hunde losgegangen und in meinen AUgen war sie extrem aggressiv! Einmal kam es zu einem Beißvorfall und dann gingen die Alarmglocken bei mir an!
    Das Problem mit den Welpen haben wir durch Hundeschule/Trainer super in den Griff gekriegt. Sie mag die Welpen zwar immernoch nicht, lässt sich aber absetzen und beibt auch sitzen!

    Nun legt sie ein Territorialverhalten in unserem Park an den Tag!
    Jeder Hund der nach ihrem Einzug bei uns in "ihrem" Park läuft wird fürchterlich zur Schnecke gemacht. Eglal ob groß oder kleiner Hund: Carina dreht voll auf, bellt, knurrt, das volle Programm eben und ihre Ohren stehen in dem Moment völlig auf Durchzug, sie nimmt mich garnicht wahr!
    Auch hier steht mir nun ein Trainer zur Seite und hilft mir dieses Problem aus der Welt zu schaffen!


    Bevor es bei euch auch ernst wird: Rede mal mit nem Trainer drüber!

    Wir haben Paco bekommen als er 10 Monate alt war.
    Paco ist sowas von auf mich fixiert, der würde nie weglaufen!

    Er ist mal abgehauen als 2 Tage vor Sylvester jemand einen Kanller gezündet hat. Ich habe wie verrückt unseren Park abgesucht und Paco saß vor der Haustüre und hat auf mich gewartet.

    Wir haben ihn auch nach 2 Tagen schon von der Leine gelassen, allerdings an einer Stelle wo keine Autos fahren und zu dem Zeitpunkt sehr wenig Fußgänger und Radfahrer unterwegs waren. Ich habe noch nie einen solch glücklichen Hund gesehen: er hat getobt, ist gerannt, hat sich gewälzt, war im Wasser und kam auf zuruf sofort zurück!

    Für Paco kann ich die Hand ins Feuer legen: Der würde nicht abhauen! Und wenn noch mal was passieren sollte wie oben beschrieben, gehe ich erst nach Hause und schaue ob er vor der Tür sitzt :-)

    Zitat

    Puh, aber jetzt hast Du wenigstens eine Diagnose :gott:

    Jetzt kann es ja nur noch besser werden.
    Scheint ja ein kleiner Kämpfer zu sein, daß er das nur durch die Futterverweigerung angezeigt hat ;)

    Der TA meinte auch das Paco eigentlich Schmerzen haben müsste, die Speiseröhre war heute morgen schon arg entzündet vor lauter Galle brechen.

    Paco ist absolut nicht wehleidig oder sehr schmerzunempfindlich. Er jault nicht mal wenn ich ihm auf die Pfote trete oder so ...

    Zitat

    Tamee: wie habt ihr den jagdtrieb in den griff bekommen.
    spielt euer podi apportierspiele oder lässt er sich da auch nicht motivieren.

    Sorry, habe die Frage heute erst gelesen:
    Paco lief 3 Monate an der Schleppe und ich habe ihn auf´s pfeiffen konditioniert, d. h. immer wenn ich pfeiffe gibt es ein SUPERLECKERCHEN und ein tolles Spiel mit mir!
    Das klappte relativ schnell sehr gut.

    Paco kann ich zu apportierspiele nicht motivieren. Er läuft zwar nem Ball oder Dummy hinterher, hat aber keine ambitionen ihn zurück zu bringen.

    Das enzige wozu ich Paco motivieren kann: spielen, spielen, spielen!
    Er spielt sehr gerne mit mir und deswegen ist das auch eine Belohnung für ihn!

    Nein, Paco hat gestern nicht mehr gefressen und wir heute früh beim TA. Das Blutergebnis ist noch nicht da, kommt erst nach 14 Uhr.

    Der TA hat ihm noch mal eine Spritze gegeben und ich soll Paco mit einer großen Spritze und Haferschleim füttern. Er muss was fressen! Also habe gegen 10 Uhr Haferschleim gekocht, abkühlen lassen, ab in die große Spritze und rein in Paco. So hat er wenigstens 200 ml von dem Haferschleim gefressen und das ist auch (bis jetzt) drin geblieben.

    Mich wundert es nach wie vor das er so fit ist!

    Wir haben uns am letzten WE getroffen. War sehr nett!
    Sollen wir mal das nächste WE festhalten für nen Treffen? Ich weiß nur noch nicht an welchem Tag ich kann, da mein Mann an einem Tag zum Trödelmarkt fährt um Sachen zu verkaufen und ich dann das Auto nicht habe!

    Wie war der Urlaub?

    Mein Paco ist ein Podenco. Laut TA ein Podenco Andaluz, laut der Orga ein Podi-Mix!

    Paco ist kein einfacher Hund. ALlerdings hat er auch eine schlechte Vergangenheit.
    Paco hatte einen ordentliche Jagdtrieb als wir ihn bekommen haben, den habe ich aber super im Griff, Paco kann problemlos ohne Leine laufen und lässt sich abrufen!

    Paco ist sehr sensibel und braucht viiiieeeel Streicheleinheiten und liebe Worte. Lauter reden geht bei ihm nicht, dann zieht er gleich den Schwanz ein und versteckt sich.
    Paco braucht lange Zeit um etwas zu lernen, er ist schwer zu motivieren. Die Erziehung ist um einiges schwerer als bei Carina (Zwergpinscher-Mix).

    Ich habe nun den direkten Vergleich und kann sagen: Paco ist gaaaaanz anders als Carina und zwar in allen Punkten.
    Und das soll bei Podis keine Ausnahme sein