Beiträge von Tamee

    Abgesehen von Deinem Kacker-Problem:

    carina bekommt morgens auch ihre Tagesration in den Napf und teilt sich das selbst ein.
    Ich finde das sollte auch so sein ...

    Hunde oder sogar Wölfe in freier Natur fressen auch nicht nur 2 mal am Tag sondern dann, wenn sie Hunger haben!

    Ich weiß garnicht wer auf die Idee kam das Hunde nur 2 mal täglich fressen dürfen. Unser TA ist da auch kein freund von

    Ich finde es absolut okay wenn ein Hund 24 Stunden am Tag Zugang zum Futter hat.

    Ich esse ja auch nicht nach der Uhr!

    Hmm ... Carina wiegt knapp 5 Kilo und ist eben ne echte Fußhupe ...

    Ich probiere es noch ne Weile. wir haben ja erst am Samstag umgestellt.

    hehe ... ich höre es in der Küche gerade knacken: Sie frisst also :D

    So, eben war ich nen Stündchen mit Carina unterwegs. Das K9 wurde also ausgiebig getestet: getobt, gespielt, in den Büschen rumgerannt etc.

    Ich finde das Geschirr rutscht extrem, vor allem nach vorne. Zur Seite kann so doll ja nicht rutschen, das verhindert der Gurt vorne.

    Wenn ich Carina das Geschirr anziehe sitzt es super. Ich komme mit der Hand unter den Sattel, es sitzt ca. 2 Fingerbreit (Frauenfinger *lol*) hinter den Vorderbeinen.

    Wenn sie aber rumflitzt oder in den Büschen rumschlawienert, rutscht es immer nach vorne. Zwischen Gurt und Brust ist dann ne Menge ne Platz, der Bauchgurt sitzt dann direkt hinter den Vorderbeinen und die Schnallen scheuern dann.

    Kann es sein, das das Geschirr für Carina garnicht geeignet ist?
    Oder sehe ich das alles nen bischen eng weil ich die "normalen" Geschirre gewohnt bin???

    Zitat

    Mach das mal andersrum: Wenn Du das Geschirr gut verschnallt hast, heb den Sattel am Haltegriff hoch, zwischen Sattel und Rücken sollten nun die Hand drunter passen. So ist es auch auf der K9 Seite abgebildet.
    Wichtig ist, das zwischen Bauchgurt und Ellenbogen ca 2 Fingerbreit Abstand ist, damit es in der Bewegung nicht scheuert.

    Den Brustgurt würde ich allerdings empfehlen. Er kostet ca 5 Euro.

    Oki, Danke!
    Ich werde das gleich mal testen. Dann werde ich vorne den Gurt nen bischen lockerer machen, der ist jetzt auf engster Stufe.

    Zitat

    Hast du Fotos von Hund mit K9?

    Nein, habe ich nocht nicht.
    Kann er aber gerne später mal machen!


    @ Patrick:
    Wenn zwischen Brustgurt in Brutkorb nen Finger zwischen passt, ist das doch okay oder?
    Hinter den Brustkorb kann das Geschirr garnicht rutschen, dafür ist nicht genug Spielraum.

    Diese Frage hatte ich vor ein paar Tagen auch gestellt und wir haben es mit Leckerchen/Tauschgeschäft hinbekommen.

    Carina hat im Tausch zu dem Dummy nen Leckerchen bekommen. Das hat sie recht schnell kapiert.
    Mittlerweile kriegt sie nur jedes 2 mal nen Leckerchen und es klappt trotzdem super!

    Hallo zusammen!

    Seit Samstag bekommt Carina das MM (vorher SG Junior). Sie verträgt es gut, die Umstellung war kein Problem.

    Nun weiß ich nicht ob es ihr nicht so richtig schmeckt oder ob sie sich einfach nur an das neue Futter gewöhnen muss:

    Sie frisst wenig. Sie geht oft an ihren Napf, schnüffelt und verschwindet wieder ohne zu fressen.

    Ich mache ihr die Pelltes schon klein, weil sie da sonst echt nicht mit klar kam. Sie hat die Dinger einfach nicht klein gekriegt. Jetzt geht es einigermaßen.

    Sicher, die Pellets Im SG waren sehr klein. Einmal draufbeissen reichte da völlig. Die jetzigen stehen dazu absolut nicht im Vergleich.

    Was meint ihr: Erstmal weiter versuchen mit MM oder vll. doch ne andere Sorte wählen?
    Welches Futter hätte denn kleine Pellets?