Beiträge von Tamee

    Guten morgen ihr Lieben!

    Männe und ich denken seit ein paar Tagen über einen Spielgefährten für Carina nach.
    Wir beide sind der Meinung, das ein zweiter Hund ideal wäre! Es sollte auch wieder ein Welpe sein.

    Nun kommen natürlich ein paar Fragen auf und vll. könnt ihr mal eure Meinungen/Erfahrungen dazu schreiben:

    Wie ist es mit 2 Welpen? Ok, Carina ist jetzt 6 Monate alt, von Welpe kann man a nicht mehr sprechen ...

    Wäre es überhaupt gut einen Welpen zu nehmen oder sollte es doch ein älterer Hund sein?

    Was wäre sinnvoller: Männlein oder Weiblein? Carina ist nicht kastriert und wir würden das gerne umgehen wenn uns nicht der Tierschutz im Nacken sitzt :roll:

    Muss ich auf irgendwas besonders achten?
    Sollten die Hunde z. Bsp. das gleiche Temperament haben oder ist das egal?

    Großer Hund und kleiner Hund: Geht das okay? Im moment hat Carina nen bischen Angst wenn wir draussen einen Hund treffen der viel größer ist als sie. Legt sich das oder sollten wir besser wieder ne Fußhupe nehmen?

    Ich bin für jede Meinung/Erfahrung dankbar!

    Me

    Ich muss sagen das ich die Welpenzeit sehr geniesse.
    Carina ist der erste Welpe den wir haben, unseren Rüden haben wir mit knapp 2 Jahren bekommen.

    Carina ist noch so schön verspielt und eben irgendwie "kindlich".

    Ich find´s toll, aich wenn es manchmal anstregend ist ...

    Zitat

    Hallo Tamara,

    jetzt habe ich ja auch das K9 in minimini für die Fußhupe.
    Es ließ sich problemlos einstellen, sie läßt es sich gern anziehen und ich finde es geht viel besser, als vorher beim Hunter. Das war immer so ein Gefummel. Das Aus-Kriterium war für mich, daß das Geschirr am Rotieren war wie sonstwas.
    Das K9 rutscht bei uns nach vorne, wenn sie ohne Leine mit Nase unten rumflitzt. Dann zieht es sich vor und der Bauchgurt sitzt direkt hinter den Ellenbogen. Sie läuft aber ungerührt weiter wie vorher, tobt damit rum und wenn wir nach hause kommen legt sie sich damit auch pennen, es stört sie nicht. Scheuern tut es aber auch gar nicht, fehlt kein Fell, geschweige denn Haut.


    LG
    Claudia


    Hallo Claudia!
    Genauso ist es bei uns auch. Der Text hätte von mir sein können, ausser das Carina in dem Geschirr nicht schlafen würde :o)
    Also scheint das doch normal zu sein. Ich dachte das Geschirr sitzt bei Carina nicht richtig.

    Wieviel Spielraum hast Du zwischen Bauch und dem Gurt? Kommst auch locker mit dem finger rein?

    Carina mag auch keine Geschirre, egal welches.
    Sie lässt sich die ungern anziehen, wenn sie es an hat ist aber gut und sie stört es dann auch nicht.
    Sie mag dieses "übern Kopf ziehen" garnicht.
    Das Hunter Vario Quick war ok, da musste sie ja mit den Beinen rein, es wurde nicht über den Kopf gezogen. Das ist leider immernoch in der Reklamation *grrr*

    @ Silvi:
    Ne, das Geschirr sitzt schon gut am Brustkorb. Ich komme mit nem Finger zwischen und so soll es ja auch sein. Zu locker ist es auf keinen Fall. Ich dachte erst schon, dass es vll zu stramm ist.

    Wir werden einfach noch nen bischen testen. Ich verstelle mal hier und da was und dann sehe ich weiter.
    Wenn es garnicht geht aus meiner Sicht, dann kommt es halt wieder weg.

    Ich würde sagen, so ähnlich sitzt es Carina auch.

    Allerdings sitzt der Bauchgurt bei Carina weiter vorne und die Schnallen sind auch weiter unten quasi hinter den Vorderbeinen.

    Wir haben das Geschirr MiniMini genommen, weil es den kleinsten Umfang bei ca. 40 cm hat.
    Carina hat einen Umfang von ca. 39,5 cm (sie wollte nicht richtig messen lassen).
    Der Bauchgurt ist also auf die kleinste Größe gestellt, kleiner geht es nimmer. deswegen sitzten die Schnallen auch hinter den Vorderbeinen und nicht so weit oben wie es bei Deinem Wuff der Fall ist.

    Muss das Geschirr dann bei Carina weiter hinten sitzen? Sie hat nicht so viel Platz zwischen Vorderbein und Bauchgurt. Der Abstand ist gut 2 Frauenfinger breit.
    Dann müsste ich den Gurt am Hals/Brust weiter machen.

    Mensch, Männe hat Carina mit dem Ding auch noch nciht fotografiert ... er hat Nachtschicht und dann isser immer zu nix zu gebrauchen ;o)

    Dann könnt ihr sehen was ich meine und mir dan sagen ob das Geschirr falsch sitzt. Denn richtig glücklich bin ich im moment nicht damit ...

    Ich bin auch echt schockiert.

    Selbst der angeblich größte und "beste" Zoofachhandel Deutschlands (Zoo Zajac) war in dem Film zu sehen.
    Den habe ich echt immer für sehr seriös gehalten. Ich bin auch regelmäßig dort, der ist bei uns um die Ecke!

    Ob die wissen das die im Internet zu finden sind?
    Ich werde denen mal den Link zu dem Video schicken und hoffen das die sich da mal nen paar Gedanken drüber machen.

    Wie soll man helfen? Zoofachahndlungen boykottieren?
    Wenn selbst die Vorsitzenden des zzf so arg schlechte Tierhaltung in ihren Läden haben, ist das schonn mehr als fragwürdig was dieser Verein überhaupt bezwecken soll ...

    HAllo!

    Ich bin auch kein Freund von Flexleinen und habe für Carina eine 2 Meter Leder-Führleine, eine 2,50 Meter Nylon-Führleinen und eine 10 Meter Schleppleine.

    Damit sind wir gut ausgestattet und kommen prima zurecht

    Ich persönlich mag diese Flexi-Leinen garnicht und wir haben für unsere Hunde noch nie eine gekauft.
    Wozu auch?

    Warum muss der Hund 8 Meter vor mir laufen? Darin sehe ich keinen Sinn!
    Entweder läuft mein Hund an einer normalen 2 Meter Führleine oder eben ohne.

    Ich kenne viele HH die eine Flexi haben. Ich muss immer den Kopf schütteln: Aus mir unersichtlichen Gründen wird einfach ohne Vorwarnung das Stop-Knöpfchen gedrückt.
    Ich war schon zig mal in diesen Leinen verheddert, weil der Hund einfach nicht weiß wo er lang zu laufen hat. Und in so einer Leine eingeschnürt zu sein tut tierisch weh! Dann kommt der HH und versucht das ganze zu entwurschteln ... Chaos pur!

    Ich habe echt noch niemanden gesehen, der mit dieser Leine umgehen konnte ohne das der Hund drunter gelitten hat.

    Mir kommt so ein Ding nicht ins Haus.

    Ich habe heute noch von einen Bio-Nassfutter gelesen. Müsste ich noch mal suchen!

    Magst Du denn unbedingt Nassfutter geben? Reicht Trockenfutter nicht aus?
    Es gibt z. Bsp. Bio-Bosch.
    An dem Futter ist wirklich ALLES Bio und absolut bezahlbar.


    Zu den anderen Fragen bekommst Du sicher noch die richtigen Antworten. Mit Obst bei Hunden kenne ich mich nicht aus.

    Carina bekommt aber auch ab und Naturjoghurt oder Magerquark, das ist okay