Beiträge von Tamee

    Gestern Abend war ich den Hunden die letzte Runde.

    Mir kommen 1 Mann, eine Frau mit Fahhrad und Dobermann-Mix-Hündin entgegen. Die beiden waren sturzbetrunken, konnten kaum laufen. Der Mann mit dem Fahhrad viel 2 mal hin, die Frau lallte immer nur irgendwas.

    Jedenfalls sieht die Dobermann-Hündin meine Hunde, die Frau konnte sie natürlich im volltrunkenden Zustand nicht halten und sie schießt auf Carina los.
    Ich habe die Hunde sofort abgeleint und es artete in eine Beißerei aus. Ich stand da wie dumm, wusste nicht was ich machen sollte. Die Frau hat auch immer nur gerufen "hier hin", die Hündin hörte nicht.

    Carina hat sich gewehrt, mit allen Mitteln und hat die Hündin mehrmals gebissen. Carina ist klein, flink, wendig und sehr schnell, so das die Dobermann-Mix-Hündin sie nicht verletzt hat.

    Irgendwann hat die Frau es geschafft ihre Hündin anzuleinen. Sie hat an mehreren Stellen geblutet.
    Ich habe ihr meine Telefonnummer und Adresse angeboten, weil ihre Hündin verletzt war.
    Zur Antwort habe ich bekommen: Verpiss Dich mit Deinem Drecksköter!

    Weitere Diskussion wäre zwecklos gewesen, die Dame hat anscheinend garnicht kapiert was passiert ist.

    Zu Hause habe ich Carina untersucht, sie hat nicht mal nen Kratzer (zum Glück). Aber die andere Hündin war nun mal verletzt.

    Soll/Muss ich das irgendwo melden? Ordnungsamt, Polizei, Haftpflicht? Ich habe die Leute vorher noch nie gesehen, ich weiß auch nicht ob ich die nochmal sehen werde.

    Die Frau hat zwar meine Adresse/Telefonnummer nicht genommen, aber vll. kommt trotzdem noch irgendwas nach?

    Es gab übrigens 3 Zeugen, deren Adressen ich habe.

    Wir waren gestern beim TA. Der hat Carina untersucht und dann Contralc mitgegeben. Ich soll Freitag wieder kommen zu Untersuchung.
    Der TA meinte, das es 2-3 Tage bis die Tabletten anschlagen. Ich würde ihr diese Zeit aber gerne überbrücken

    EDIT:
    Heute geht es Carina anscheinend schon etwas besser.
    Sie ist seit heute früh nicht mehr so arg fiepsig. Vermutlich wirken die Tabletten jetzt langsam. Ist der 3. Tag an dem sie die nun bekommt.

    Bitte helft mir ....

    Ich drehe am Rad, Carin auch.
    Sie ist scheinträchtig und bekommt seit gestern Contralac, 2 mal täglich.

    Sie fiepst das es auf kein Schiff mehr passt. Von 24 Stunden die der Tag hat, fiepst sie 23 Stunden. Sie jault, jankt und rennt nur durch die Gegend. Ich habe in den letzten 3 Tagen keine Nacht länger als 4 Stunden geschlafen. Carina kommt einfach nicht zur Ruhe und meine Nerven liegen blank.
    Ich würde ihr gerne helfen, weiß aber nicht wie.

    Jetzt habe ich gelesen das man bedenkenlos Pulsatilla D30 geben kann. Bringt es was die Globulis zusätzulich zum Contralac zu geben? Wieiviel und wie oft müsste Carina von den Pulsatilla bekommen?

    Ich weiß nicht wieviel Deine Hündin fressen muss/soll.
    Ich brauche 1 Dose á 400 Gramm am Tag. Im Schnitt kostet ne Dose 1 Euro, wären dann 30 Euro im Monat!
    Wenn Du einen kleinen Hund hast kann es sein das Du mit 20 Euro im Monat auskommt.

    Wenn Du das Naßfutter bei DM (Pfotenliebe) kaufst, kostet eine 400 Gramm Dose 80 Cent.
    Das Futter ist auch okay.

    Ich füttere z. Bsp. Lukullus und ab und an das Real Nature aus dem Fressnapf.

    Wenn es für Dich denkbar ist, dann schnall Deinem Senior doch eine Babywindel um wenn Du weg musst oder wenn Gäste da sind.

    Ich finde die Lösung nicht die schlechteste. Dann duschst Du halt den Hund wenn Du zurück bist. Ist einfacher als die ganze Wohnung zu putzen und den Gestank loszuwerden.

    Das war unserem Senior auch so.
    Er hat gemacht wo er gerade war, auch zu Hause.
    Er konnte es einfach nicht mehr richtig halten. Wir haben damals andere gesundheitliche Probleme vom TA ausschließen lassen.
    Der TA sagte das ist wie bei alten Menschen: Da tragen viele dann auch ne Windel weil sie einfach nicht mehr merken wenn was kommt.

    Mein Spanier hatte auch arge Probleme mit der Verdauung. Immer matschigen Kot, immer viel zu viele Häufchen.

    Ich bin dann auf getreidefreies Futter umgestiegen und das Problem löste sich schnell.

    Seit Wochen bekommt er jetzt überwiegend Naßfutter. Das Trockenfutter bekommt er nebenher als Leckerchen.

    Allerdings habe ich auch 3 oder 4 Monate gebraucht bis ich das richtige Futter gefunden habe