Ich rufe Carina immer Carina ... zumindest wenn wir draussen sind. Drinnen rufe ich sie auch schon mal anders
Beiträge von Tamee
-
-
Zitat
Wie hat sie denn die Trennung von Rocco verkraftet sucht sie ihn immer
noch?Manchmal sucht sie ihn noch. Vor allem wenn wir draussen sind. Sie schaut sich öfter um und guckt ob Rocco nach kommt!
Es wird aber besser. Wir beschäftigen uns sehr viel mit ihr und dadurch ist sie abgelenkt
-
Zitat
bereich???
wir haben unseren welpen erst seit gestern, aber er hat recht große Angst vor älteren Hunden daher möcht ich ihm viel Kontak zu anderen ermöglichen
Wer hat also Lust mit uns spazieren zu gehen?
Aloha *knutsch*
Ich würde sehr gerne mal mit euch spazieren gehen ...
Zieht mal in den ruhrpott! -
Furchtbar!
Ich vestehe auch ehrlich gesagt nicht, wie Leute dort einen Hund kaufen können.
Das sollte sogar einem Laien nicht geheuer sein ... -
Heute morgen war ich mit Carina noch mal beim TA um ihren allgemeinzustand überprüfen zu lassen.
einige von euch haben vll. mitbekommen das Carina nach iher ersten Läufigkeit komisch Verhalten hat und das Gesäuge knubbelig wurde.
Der TA hat eine Scheinträchtigkeit und evtl. Entündungen/Nierenprobleme/Leberprobleme etc. anhand einer Blutuntersuchung ausgeschlossen.
Carinas Verhalten hat sich in den letzten Tageb super gebessert, sie quasi wieder ganz die Alte. Das habe ich auch dem TA gesagt.
Obwohl wir ca.30 Minuten geredet haben und er Carina wieder untersucht hat, habe ich KEINEN Cent bezahlen müssen.
O-Ton TA: Frau Stoka, ich finde es wirklich super das Sie sich Sorgen um Carina machen und gleich zu mir kommen. Das wird belohnt, die Rechnung lassen wir ausfallen!
Natürlich hoffe ich trotzdem, das wir die nächste Zeit nicht mehr zum TA müssen
-
Ich würde auch mit 280 Gramm anfangen und dann gucken ob es reicht.
Carina bekommt grundsätzlich mehr als auf der Packung angegeben, weil ihr die Menge sonst nicht reicht und sie abnimmt
-
Ich suche auch mal nach Geschwistern von Carina.
4 Stück sind es an der Zahl.Geboren wurden die kleinen Mischlinge am 01.10.07. Sie kommen ursprünglich aus Spanien und wurden über die Tierschutzorag Animals-Life (Essen/Nrw) vermittelt.
-
Huhu!
Wir machen es im moment so:
Morgens um 4 Uhr geht Männe ne gute halbe Stunde mit Carina.
Bis abends ca. 20 Uhr gibt es immer wieder ne Pipi-Runde und dann gehts ab: 2-3 Stunden an den Rhein. Da kann Carina dann durch die Büsche flitzen, im Gras tollen, ins Wasser huschen etc.
Sie hat auch tagsüber nicht wirklich Lust spazieren zu gehen.
Also wird sie frühmorgens oder spät abends körperlich ausgepowert.
Gestern Mittag hatte sie komischerweise Lust auszuflippen und hat das auch ne dreiviertelstunde lang getan. Danach war sie aber fix und alle ... verständlich bei 28 Grad und ne Luftfeuchtiggkeit wie in den Tropen
-
Als wir Carina geholt haben, hatten wir nur die Näpfe und ein Körbchen.
Halsband und Leine haben wir von der Tierschutzorga geliehen bekommen.
Sind dann am Abend an dem wir Carina geholt haben noch schnell im Fress**** vorbei udn haben das Futter geholt was sie bekommen hat.Am nächsten Tag sind wir dann in den Zooladen und haben Carina ein Geschirr, eine Leine und etwas zu spielen zu gekauft. Und natürlich Leckerchen!
MIttlerweile ist das Carina-Zubehör enorm gewachsen
-
Die anderen Hunderassen sind mir noch garnicht aufgefallen.
Hier dominieren eben die JRT.da sieht man aber doch, wie voreilig ein Hund angeschafft wird oder?