Vll kann ich nicht wirklich lesen, aber wo findet das Treffen statt und um welche Uhrzeit?
Beiträge von Tamee
-
-
Ich kenne nur Autan.
Das wehrt Mücken und Zecken ab -
Carina war bis mitte Mai läufig, auch das erste mal, und hat auch geschwollene Zitzen und der Bauch ist auch warm.
Ich war deswegen 3 mal beim TA (incl. Blutuntersuchung) und bei Carina ist alles okay.
Lass es vom Arzt lieber abchecken.
Ne Scheinträchtigkeit kann nach 6-8 Wochen auftreten, aber Piburi´s Paula ist der beste Beweis dafürdas es auch sehr schnell gehen kann.
Und das ständige kratzen deiner Maus ist auch nicht okay ...Mit einer Telefon-Diagnose würde ich mich nicht abfertigen lassen.
-
Ich benutze auch nur zwei Handzeichen: Finger hochhaltenbedeutet sitz, die falche Hand zeigen bedeutet Platz
-
Sicher, was unvorhersehbares kann immer passieren.
Ich vertraue Jana da aber schon sehr, sonst dürfte sie mit Carina nicht los.Jana geht mit Carina in unseren Park. Dort sind alle Hunde bekannt, nen fremden Hund trifft man vll. 3 mal im Jahr.
Ich habe viel mit Jana geübt und ihr einiges erklärt was Carina bzw. auch andere Hunde angeht.
Ich habe kein ungutes Gefühl wenn sie alleine mit Carina geht.
-
Carina hatte auch nen Jagdtrieb oder war es doch nur spielen wollen???
Jedenfalls hat sie auch immer an der Leine gezogen wenn sie Kaninchen, Vögel etc gesehen hat. Dann gab es von mir immer ein tiefes NEIN, ich habe die Leine kurz genommen und wir sind stehen geblieben.
Hat Carina darauf angeschlagen gab es ein Superleckerchen. Und sie hat drauf angeschlagen.
Nach 3 oder 4 Wochen habe ich es dann mit der Schleppleine versucht: Es klappte. Sobald mein NEIN kam, kam sie zu mir und holte sich iher Superleckerchen ab.
Jetzt klappt es auch ohne Leine. Sie schaut den rennenden aninchen zwar noch nach, macht aber keine Anstalten ihnen zu folgen. Und immernoch holt sie sich ihr Superleckerchen ab.Wenn man aber einen Jagdhund hat, glaube ich das es nicht so einfach geht ...
-
Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Meine Tochter, knapp 7 Jahre, darf mittags immer ne Runde mit Carina gehen.
1. Ist Carina ne Fußhupe und könnte Jana garnicht mitziehen
2. Habe ich Jana genau erklärt was zu tun und zu lassen ist wenn andere Hunde kommen
3. Hört Carina recht gut auf Jana
4. Geht Carina Hunden aus dem Weg an sie an der Leine ist und Jana darf sie nicht ableinenWenn aber doch mal was passieren sollte, hat Jana den AUftrag die Leine loszulassen und weg zu gehen.
Carina würde nach Hause laufen, ohne wenn und aber. das haben wir schon ein paar mal getestet.Allerdings finde ich es auch nicht toll, wenn eine 10-jährige mit einem Schäferhund gehen darf. Auch wenn dieser noch sehr jung ist. Der Hund hat trotzdem eine enorme Kraft und das Mädel kann ihn nicht halten. Hast Du ja selbst erlebt.
Im großen und ganzen würde ich sagen: kleiner Hund okay, großer Hund: No Way!
-
Bei uns war auch umgekehrt: Nachts Carina locker 8-9 Stunden durchgehalten udn tagsüber ging schon mal was daneben.
Du kannst natürlich jetzt noch mit einer Box anfangen. Ist aber sicher nciht mehr soleicht wie es gewesen wäre, wenn du es sofort gemacht hättest.
Ich wrde auch sagen:
Hund mit ins Schlafzimmer, Körbchen neben das Bett stellen, Türe zu!
Wenn er dann muss, meldet er sich sicher! -
Ich keinen Beagel-Halter, denke aber, das jeder Hund ohne Leine laufen kann wenn man das trainiert hat
-
Wir haben keinen festen Zeitplan.
Ich übe mit Carina wenn es passt.
Sitz/Platz/Geh auf Deinen Platz sage ich einfach immer zwischendurch mal wenn sie in der Nähe ist. Das festigt ganz gut.Pfui/Komm/Hier üben wir meist draussen, weil das in der Wohnung super klappt.
Ich könnte aber nicht sagen, das wir jeden Tag 30 Minuten ben oder so, da ich eben alles zwischendurch machen.
Das einzige was wirklich "auf Zeit" geübt wird ist das apportieren. Da nehme ich mir dann 10-15 Minuten (oder bis Carina nicht mehr mag) und wir gehen dann auch extra dafür raus