Beiträge von Tamee

    Hmm ... vll sollte ich es auch mal mit einem Abschiedsritual versuchen.


    Hier wurde immer gesagt, das man den Hund beim Kommen und Gehen einfach ignoriren soll, damit es eben selbstverständlich ist das man auch mal ohne ihn geht.
    So habe ich das in den letzten paar Monaten auch gehandhabt ...


    Bevor ich jetzt wieer von vorne mit was neuem anfange, warte ich auf den Trainer. Der wollte sich heute noch per Mail melden.

    Zitat

    Hallo Tamara,


    sei doch bitte mal so lieb und beschreibe mal die Kindergartensituation etwas genauer.
    Also du machst sie fest und weiter?
    Vielleicht hab ich da eine Idee.


    LG Conny



    Hallo Conny,


    ich mache Carina ca. 3 Meter entfernt von der KiGa-Tür an einem Wasserohr fest, drehe mich und gehe mit den Kindern in den Kindergarten. Ich gucke mich auch nicht mehr, die Kinder tun das auch nicht. Ich habe denen erklärt das die das nicht machen sollen, weil Carina sonst noch mehr bellt.


    carina ist noch nicht ganz angebunden dann geht das Theater los: Sie schmeisst sich in die Leine, springt richtig und gibt Geräusche von sich als würde sie geprügelt werden. Eien Mischung zwische bellen und janken, ein ganz schriller Ton.
    Das geht dann ne Weile so. Wie lange weiß ich nicht Habe noch nicht auf die Uhr geschaut), drinnen höre ich sie dann irgendwann nicht mehr und wenn wir rauskommen sitzt sie da ganz brav, als wäre nie was gewesen.
    Ich binde sie los ohne was zu sagen und wir gehen dann Heim.



    Ich freue mich wirklich wie ein kleines Kind über jeden Rat der uns weiter hilft.

    Hallo Nicky,


    ich bin die Bezugsperson für Carina, sie ist schon sehr auf mich fixiert.


    sie läuft mir in der Wohnung nicht mehr nach, die Zeiten sind vorbei. Ich kann das Zimmer verlassen ohne das sie damit ein Problem hat. Ich kann auch eine Türe hinter ihr schließen ohne Probleme, abgesehen von der Wohnungstüre :|


    Wenn ich nicht da bein und mein Mann Carina alleine lässt, ist sie genauso. Ihr ist es also egal wer sie alleine ist.


    Mit Bachblüten oder so haben wir es noch nicht probiert. Müsste mich in das Thema mal richtig einlesen, nicht das ich was falsch mache.


    Ich denke schon das Carina Trennungsängste hat.
    Habe da nämlich noch ein Beispiel:


    Wenn ich morgens meine Tochter in den KiGa bringe, geht Carina mit. Das ist ihr Spaziergang morgens.
    10 Meter bevor wir am KiGa sind, fängt Carina schon fürchterlich an zu ziehen, sie will zum KiGa rennen.
    Sie darf logischweise nicht rein in die Einrichtung, also mache ich sie die 5 Minuten vor dem KiGa fest.
    Auch dann flippt sie aus: Sie bellt und jankt wie verrückt, zieht wie irre an der Leine, will in den Kindergarten. Und das ist ein so Ohrenbetäubendes Geräusch, das die Leitung schon mal Stress gemacht hat.


    Wenn ich raus komme ist sie immer ruhig und sitzt brav an dem Pohl. Kommetarlos mache ich sie ab und wir gehen wieder Heim.


    Noch ein Beispiel:
    Heute früh waren wir bei einem Bäcker frühstücken und saßen draussen. Ich hatte Carina ans Tischbein festgemacht.
    Sohenmann lief weg, ich musste aufstehen und kurz hinter: Sie flippte genauso aus wie am Kindergarten obwohl sie mich gesehen hat. Sie bellte und schmiss sich in de Leine, jankte als würde sie geprügelt werden.



    Das sieht schwer nach trennungsangst aus oder?

    Zitat

    ach in Marxloh die Ecke ahhh, müßte ich auch selber finden, nennt der sich so oder gibts nen zentralen bekannten Punkt dort den ich im Plan finden kann.?


    Den Alsumer Berg findet man in jedem Stadtplan. Das heisst auch so
    Der Spazierweg dort geht angeblich bis nach Bonn rüber ...

    Hmm ... Du kannst auch mal bei zergportal.de oder bei veschiedenen Tierschutzorags gucken.


    Im Zergportal waren letztens 2 Zwergpinscher zu vermitteln.
    Es sei denn, Du magst uuuuuuunbedingt einen Welpen haben ... dann musst zum Züchter

    Hallo Nicky,


    Carina hat in der ganzen Wohung "freilauf", bis auf das Kinderzimmer.


    Ihr Platz ist im Wohnzimmer. Dort hat sie ihr Körbchen und auf der Couch eine Decke.
    Neben ihrem Körbchen steht die Box.


    Sie liegt an allen 3 Orten gerne. Am liebsten natürlich auf der Couch.


    Die Box steht immer neben ihrem Körbchen und auch heute stand sie dort. Carina ist von alleine rein, ich habe ihr den Kong dazu gepackt und dann die Türe geschlossen. Bis dahin war sie völlig entspannt, das kennt sie ja mittlerweile. Aber als sie de Wohnungstüre hörte war alles vorbei ...


    Wir probieren und üben weiter ... und die Hoffnung das der Trainer mir/uns helfen kann, stirbt als letztes



    Ich finde den Namen CARINA für einen Hund auch nicht gerade prickelnd aber sie hiess schon so und hörte auf auf den Namen ...also haben wir es dabei belassen