Beiträge von Tamee

    Hmm ...ich wprde sagen: Wenn ein Hund muss, dann muss er.


    Ich gucke nie danach ob Carina gemacht oder nicht, wenn ich meine wir gehen Heim, dann gehen wir Heim!
    sie läuft oft ohne Leine und ich kriege es dann garnicht mit wenn sie in irgendin Gebüsch kackert.


    Ich würde nich ewig rumlaufen bis Dein Wuff gekackert hat.
    Gassi runde und ab Heim.
    Wenn er dann muss macht er entweder draussen oder meldet sich dann soäter zu Hause!


    Da fällt mir gerade ein:
    Der Hund der Nachbarin hat das auch eine Weile gemacht, bis wir festgestelt haben das es Absicht war. Er wusste, das es nach dem Häufchen nach Hause geht ... und er wollte nicht nach Hause

    Bei einem kaltgepressten Futte müssen die Hunde mehr trinken ...
    Das ist wohlbei jedemklatgepressten Futter so und hat nichts mit Markus Mühle zu tun.


    Als Carina noch Markus Mühle bekommen hat, hat sie das doppelte getrunken wie sie jetzt trinkt.
    Wir haben umgestellt auf Josera, Carina bekam von dem MM Schuppen

    Ich finde die Preise sind arg angestiegen seid der Euroda ist1


    Wir haben damals einen Labrador von einem VDH-Züchter gekauft. Die Eltern waren mehrfache Sieger in "was weiß ich" für Kategorien und der Züchter war (und ist immernoch) sehr gefragt was seine Welpen angeht.


    Buck hat damals mit allem drum (Futter, Körbchen, Leine/Halsband, Spielzeug, alle Impfungen, Entwurmt, Ahnentafel etc) und dran 1700 DM gekostet!
    Wo bekommt man heute für 850 Euro einen Labrador?


    Für mich kommt alleine aus kostengründen kein Rassehund in Frage ... zumindest kein Welpe vom Züchter!


    Ich glaube auch nicht das eine Zucht so teuer ist wie das immer beschrieben wird. Hundezucht ist ein Hobby ...


    Wer in Gottesnamen verdient so viel Geld um sich DAS leisten zu können? 1700 Euro für einen Deckakt? Das bringt mancher Familienvater nicht Heim ...

    Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht, als wir uns dazu entschieden haben wieder einen Hund zu uns zu nehmen.


    Wir sind sämtliche TH abgeklappert, es war aber nicht der richtige Hund dabei. Dann sind wir einige Orgas durch und eine von denen hatte in einem Online-Portal inseriert.


    Dort habe ich angerufen und wir haben gleich für nachmittags einen "Besichtigungstermin" ausgemacht.
    Als wir dort ankamen brauchte ich keine 5 Minuten: Ich war in Carina verliebt ... die oder keine!


    Erst in dem anschliessenden und ausführlichen Gespräch haben wir erfahren das Carina aus Spanien kommt.


    Mir war das völlig egal. Ich war vernarrt in diesen Hund und sie hätte von sonst wo kommen könne, ich hätte sie mitgenommen.
    Haben wir auch getan ;)


    Klar, bei uns sind die TH auch voll aber das neue Familienmitgleid sollte schon zu einem passen. Und wenn es im TH nicht "den passenden" Hund gibt?


    Ich finde die Orags die Tiere aus dem Ausland retten super! Die Hunde sind absolut dankbar und treue Begleiter!


    Carina war nun ein Welpe, hat vermutlich noch nicht soooo viel schlechtes erlebt aber auch sie hat ein tolles zu Hause verdient bei Menschen die sie lieben und wo es ihr gut geht!


    Was willst Du machen wenn Du in einer Anzeige plötzlich einen Hund sieht und Dich über beide Ohren verliebst? Plötzlich erfährst Du das er aus dem Ausland kommt ... würdest ihn dann nicht mehr nehmen?

    Carina bekommt nur Trockenfutter, ich weiche das auch nicht ein. Wasser hat sie zusätzlich.


    Also kann ich den Napf getrost stehen lassen ... das wollte ich wissen.
    DANKE!

    Hallo zusammen!


    Carina bekommt morgens ihren Napf mit der Tagesration gefüllt und teilt sich das ein.


    In den letzten Tagen bleibt aber immer was übrig.
    Soll ich das wegkippen oder kann sie das am nächsten Tag noch fressen?


    Ich weiß ja nicht wie trocken Trockenfutter werden kann und ob es am nächsten Tag noch schmckt bzw. geniessbar ist


    Wie macht ihr das?

    Zitat

    Hab´s jetzt mal gegoooogelt ... und auf Maps via Satellit angeschaut . Da kann man ja endlos laufen , laufen, laufen! Mal ne schüchterne Frage: Es ist ja wieder möglich, an einigen Rheinabschnitten baden zu gehen - da aber wohl nicht, oder ? Mit so viel Industrie in der Nähe ?
    Naja, laut GoooogleMaps sind´s von uns aus 15 Minuten mit dem Auto zum Alsumer Steig . Ein Katzen... errrm.... Hundesprung... Allerdings wird Louis mit seinen dann 10 Wochen noch nicht der Long-distance-Hund sein ,sondern mehr auf dem Arm getragen werden. :baby-taptap: Keine Leinenpflicht da, oder ?


    Ja, man kann bis nach Bonn hoch laufen wenn ich mich nicht irre!
    Man kann im Rhein wieder bedenklos schwimmen gehen, zumindest bei uns in Duisburg. Das Wasser ist sauber, die Industrie die dort angelegt ist lässt nichts ins Wasser. Das ist Thyssen (Stahlindustrie), Das Klärwerk liegt auch dort.


    Die Hunde haben dort keinen Leinenzwang, deswegen gehen wir immer gerne dorthin.
    Auch wenn Louis noch viel getragen wird, er wird seinen Spaß dort haben. Carina kennt den Alsumer Berg auch von klein auf. Sie liebt es dort: Wasser, Wiese, Sand, Wald ...

    Ich habe auch einen Zwergpinscher-Mix
    Was ausser Zwergpinscher noch drin steckt, wissen wir nicht.


    Der Pinscher dominiert aber sehr, nicht nur von der Optik.
    Carina ist kein Kläffer, sie ist sehr lieb, braucht viel Aufmerksamkeit und vor allem viel Auslastung. Mit mal tgl. 20 Minuten Gassi ist sie nicht zufrieden und das zeigt sie dann auch ganz deutlich.


    Carina lernt recht schnell, spielt sehr gerne, ist aber auch vorsichtig und manchmal zurückhaltend.


    Sie ist aber auch nen Dickkopf. Wenn sie was nicht machen möchte, muss ich schon mit Nachdruck hinterher.


    Unsere Carina ist ein TOP Hund, würde ich nicht tauschen wollen (aber wer will seinen Hund schon tauschen?)