Beiträge von Tamee

    Nabend zusammen!

    Paco hat sich hier gut eingelebt, also habe ich ihm heute unserem TA vorgstellt.
    Ersten wollte ich wissen ob Paco alle Impfungen hat, ich komme mit dem spanischen EU-Pass nicht klar.
    Dann musste Paco noch entwurmt werden und der Doc sollte sich ihn einfach mal anschauen.

    Mein kleiner Racker ist kerngesund und vermutlich sogar jünger als 11 Monate. Der Doc hat ihn auf 8 Monate geschätzt. Ist mir eigentlich auch egal wie alt er ist ;)

    Was mich aber sehr gewundert hat:
    Der TA ist der Meinung das Paco kein Mischling ist sondern ein reinrassiger Podenco Andaluz. Er würde seine Hand dafür ins Feuer legen das Paco kein Mischling ist.
    Aber auch hier: Völlig wurscht!

    Ich habe 2 Spanier hier.
    Carina kam im Alter von 14 Wochen zu uns, da war sie noch nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet, weil man das erst ab 6 Monaten testen kann.
    Wir wussten also nix. Carina hätte Leishmaniose haben können. Als sie 7 Monate alt war haben wir sie testen lassen: negativ! der Test hat knapp 70 Euro gekostet.
    Die Schutzgebühr für Carina betrug 250 Euro, da Welpe

    Paco haben wir vor 2 Wochen bekommen, er ist 11 Monate alt und seit 7 Wochen in Deutschland. Er wurde in Deutschland auf Mittelmeerkrankheiten getestet: negativ
    Die Schutzgebühr für Paco betrug 300 Euro, da kastriert.

    Es kann trotzdem sein, das beide Hunde einen Titer haben wenn wir sie noch mal testen lassen würden.
    Na und? Da ändert an den Hunden nichts. Ich würde sie genauso lieben wie vorher. Mit Leishmaniose kann ein Hund alt werden wenn es rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Die Behandlung ist auch nicht wirklich soooo teuer!

    Die Orgas brauchen jeden Euro im Hunde zu retten. Ich hätte bei Paco den Test auch selber gezahlt, er hatte ihn nun mal.

    Irgendwann werde ich beide Hunde sicher nochmal testen lassen ... bisher gibt es keine Anzeichen für MMK und auch der TA ist der Meinung das wir mit einem weiteren Test noch lange Zeit haben wenn ich den unbedingt machen lassen möchte. Er hält es für nicht nötig.

    Auch wir haben 2 Teewürste zu Hause (wat ne Aussage :irre: )

    Carina hat ne Schulterhöhe von ca.36 cm, Paco von ca. 42 cm.
    Und genau so wollte ich es immer haben!
    Nicht das ich keine großen Hunde mag, vor den beiden hatten wir nen Labbi-Rotti-Mix und der hatte ne Schulterhöhe von fast 70 cm und wog satte 50 Kilo!

    Ich mag die Kleinen nun mal mehr. Ich kann sie ohne Probleme tragen (6 und 10 Kilo) und das war mir super wichtig. Merlin war am Ende sehr krank und ich konnte ihn nicht die 10 Stufen runtertragen um mit ihm Pipi machen zu gehen.

    Ich bekomme auch viel Lob für unsere Hunde. Beides sind wirklich ganz hübsche Tiere, super verträglich, lieb zu allem und trotzdem zurückhaltend.

    Ich bin stolz auf unsere Fußhupen!

    Zitat

    H.c.c. ist Hepatitis contagiosa canis ;)

    Was heißt müssen... Impfschutz ist sicherlich da.

    Entscheiden mußt Du selber. Fährst Du demnächst ins Ausland?


    Nein, wir haben nicht vor ins Ausland zu fahren!
    Die Impfungen hate Carina auch alle in Spanien gekriegt, bevor sie nach Deutschland gekommen ist.
    Ich habe sie dann nach ca. 3 Wochen beim TA mal vorgstellt und der hat eben in den EU-Pass eingetragen, das ALLE Impfungen im Januar 09 wiederholt werden müssen.

    Ich kenne mich mit der Impferei echt nicht aus ...

    Da muss ich jetzt gleich mal was zu fragen, ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr:

    Carina ist am 03.01.2008 gegen folgende Kranheiten geimpft worden:

    Tollwut
    Staupe
    H.c.c (was ist das?)
    Parvovirose
    Zwingerhusten
    Leptospirose

    Der TA hat in ihren EU Pass eingetragen, das ALLE Impfungen am 03.01.2009 wiederholt werden müssen.

    Das garnicht so? Muss sie am 03.01.09 überhaupt gegen irgendwas geimpft werden? Und wenn nein, wann wäre sie wiedermit welchenImpfungen dran???

    Paco ist freiwillig neben dem rad meiner Tochter hergelaufen, er war nciht angeleint und hätte ebenso ganz einfach mit unsmitlaufen könne, schnuppern könne, spielen können. Er wollte neben ihr herlaufen.
    Jana ist auch nicht schnell gefahren, wir waren ja im Park.

    Ich hatte halt eben den Eindruck das es Paco Spaß macht.
    Ich versuche einfach ab und an abends mit ihm zu fahren. wenn er Spaß dran hat ist okay, ansonsten lassen wir es bleiben

    Hallo zusammen!

    Gestern waren wir abends ne große Runde mit den Hunden, die Kinder sind mit den Rädern mitgekommen. Jana Fahrrad, Collin Laufrad.

    Abends läuft das Ordnungsamt bei uns nicht mehr also habe ich die Hunde abgeleint.

    Paco hatte so einen Spaß meiner radfahrenden Tochter hinterzulaufen, das war die reinste Wonne. Er ist ca. 30 Minuten ohne Leine neben ihrem rad hergelaufen und hat keine Anstalten gemacht einen anderen Weg einzuschlagen.

    Für carina ist das nichts, das habe ich schon mal ausprobiert.Sie ist ne alte Schnüfflerin und kann halt nicht 10 Meter laufen ohne zu schnüffeln ;)

    Nun meine Frage:
    Wie oft und wie lange könnte ich mit Paco radfahren?
    Ich weiß nicht wie sehr das auf die Gelenke oder ähnliches geht. Paco ist 11 Monate alt und ein Podenco-Mix, also Windhund

    Moin zusammen!

    Ich muss mal mein "Herz ausschütten"!
    Unsere Nachbarn von gegenüber haben einen Mops Namens Rambo, der nun 18 Monate alt ist.
    Sie haben in als Welpen bekommen und ich fand ihn immer zuckersüß.

    Als wir dann Carina bekomen haben, war Rambo ihr bester Freund. Sie haben viel zusammen gespielt und getobt.
    Jetzt hatten wir Rambo eine Weile nicht gesehen, weil er mit seinem Frauchen für 4 Monate geschäftlich im Ausland war.

    Gestern abend wir haben dann endlich Rambo wieder getroffen. Carina hat ihn anscheinend nicht erkannt, ich war echt geschockt:

    Rambo ist meiner Meinung nach fürchterlich dick. Zumindest habe ich noch nie so einen dicken Mops gesehen. Er ist für einen Mops auch recht groß, ist aber nen reinrassiger mit sämtlichen Papieren, Stammbaum etc.
    Rambo ist noch ein "echter" Mops: Die Nase sieht man kaum, er röchelt wie verrückt.

    Der Hund hat mir sooo leid getan. Er wollte gerne mit Carina spielen, konnte aber nicht wirklich rennen und hat geschnauft ohne Ende. Er hat sich bewegt wie ein super alter Hund, dabei ist er erst 18 Monate alt.

    Ist das ein Hundeleben? Ich glaube nicht das Rambo sich wohlfühlt.

    Diese extremen Zuchten sind doch auch mittlerweile verboten?

    Mir geht der Anblick des Kleinen nicht mehr aus dem Kopf ... armer Hund!