Beiträge von Tamee

    Carina hat sich schon immer sehr viel bewegt. Kann sein das es jetzt durch Paco noch mehr ist, die toben ja auch öfter am Tag zusammen!

    Ich füttere wöchentlich im Wechsel Josera Emotion Festival und Josera Emotion Optiness und im moment bekommen sie Optiness.

    Morgens gibt es immer Dörrfleisch, Ochsenziemer oder Pansen als Knabbersnack und zwischendurch immer nen bischen Leckerchen wenn wir Kommandos üben.

    Würmer hat Carina keine, Kotproben habe ich auch gleich abgegeben und die hat der Doc sofort untersucht.

    Achso: Hunger hat Carina übrigens nicht mehr. Meist ist abends noch was im Napf.

    Vor ein paar Tagen habe ich mal geschrieben, das die Hunde kaum gefressen haben. Beide zusammen haben einen Napf geleert pro Tag!

    Paco hatte abgenommen, war aber nicht schlimm, weil er etwas speckig war. Bei Carina war ich mir nciht sicher.

    Wie auch immer ... seit ein paar Tagen fressen die Hunde wieder ordentlich. Carina sah mit trotzdem so dünn aus, also heute vormittag zum TA: 900 Gramm abgenommen! Das finde ich viel bei einem 5,5 Kilo Hund!

    Da Carina gut frisst, wurde Blut abgenommen. Die Ergebnisse kommen heute Nachmittag

    Kann es sein, dass das Josera Optiness (das bekommt sie im moment) zu wenig Nährstoffe für Carina hat?

    Die Preise sind nicht okay?

    Ich habe bisher eine Wurmtablette bei meinem TA gekauft, daher kenne ich die Medikamten-Preise nicht wirklich.

    Das Scalibor ist dort zu teuer?
    Bei ebay habe ich eins für 13,95 Euro gefunden ... allerdings plus 4,50 Euro Versand da es aus Spanien kommt.

    Ich hätte die Dinger mal fotografieren sollen.
    Gestern hatte Carina keinen, Paco aber wieder diese roten Stellen im Ohr, die heute morgen wieder verschwunden waren.

    Jedenfalls müssen sich die Viecher dort im Sand oder am Wasser aufhalten. Wenn wir nämlich nur an der Wiese laufen haben die Hunde "diese Flöhe" nicht.

    Und wieg gesagt: Die sehen auch aus wie Flöhe sind halt nur um einiges größer

    Carina und Paco kommen auch in die Diele wenn sie alleine bleiben müssen. dort steht NICHTS was sie kaputt machen könnten. Das Schuhregal der Kinder stelle ich vorübergehend ins Kinderzimmer.

    Die Tür zur Küche lasse ich auch auf, dort stehen die Näpfe.

    Dann kommt ein Körbchen in die Diele und beide bekommen was zu kauen.

    Das klappt das super!

    Moin zusammen!

    Wir gehen mit den Hunden öfter an den Rhein und sie toben viel im Sand und Wasser.

    Die letzten beide Male ist mir aufgefallen, das Paco später so rote Pocken, wie Ausschlag, an den Innenseite der Ohren hatte. Am nächsten Tag war es weg.

    Bei Carina habe ich dann 2 vermeintliche Zecken gefunden. Es waren aber keine Zecken. Sie hatten sich nicht festgebissen, ich konnte sie mit dem Fingern aus dem Fell nehmen und die Viecher waren größer als Flöhe, also gut sichtbar. Carina hat sich gekratzt, deswegen sibd sie mir aufgefallen.

    Sind das Sandflöhe oder so? Können die den Hunden was anhaben (wie Flöhe oder Zecken)?
    Die Hunde haben die Dinger nur wenn wir am Rhein waren.

    Zitat

    Ich wundere mich ein bisschen, dass alle dafür waren den Hund nicht wegzugeben...Klar, ich weiß nicht, wie es dem Hund in der Familie sonst geht und wie die allgemeinen Umstände sind und auch ein weiterer Besitzerwechsel wäre absolut nicht gut für den Hund, aber gilt nicht immer noch Kind vor Hund? Ich bezweifel, dass man selbst mit einem sehr aufmerksamen Auge nicht immer rechtzeitig dazwischen gehen kann, wenn man die ganze Zeit unter einem Dach wohnt. Es reicht ja nur eine Sekunde, in der man aus dem Fenster guckt....
    Ein Besitzerwechsel ist zwar schlimm, aber manchmal können andere Leute einem Hund einfach besser gerecht werden und manchmal geht es dem Hund auch nach einem Besitzerwechsel besser. Das soll jetzt bitte nicht falsch verstanden werden, ich habe auch einen problematischen Hund und habe mich dafür entschieden mich mit aller Kraft da durch zu arbeiten, aber ich habe kein Baby zu Hause...


    Carina hatte auch mal nach meinem Sohn geschnappt. Den Grund kennen wir bis heute nicht.
    Danach war 3 mal ein trainer bei uns. Auch er konnte sich Carinas verhalten nicht erklären.

    Es war ne Ausnahme, ne ABSOLUTE Ausnahme. Carina ist super lieb zu den Kindern. Wenn ihr was nicht passt, dann geht sie. Das war vor dem Zwischenfall so und ist jetzt wieder so.

    der Hund muss nicht gleich ne Bestie sein weil es einen nicht so schönen Vorfall gegeben hat.


    Übrigens:
    SCHÖN DAS IHR DEN HUND BEHALTET!