Beiträge von Tamee

    Carina hat während der Scheinträchtigkeit immer Contralac bekommen. Das half sehr gut, nach einer Woche war der Spuck vorbei!


    Wenn noch Flüssigkeit aus den Zitzen kommt, ist die Milchbildung noch nicht vollständig zurückgegangen.
    Bis die Zitzen abschwellen kann es schon noch nen bischen dauern.


    Zeigt sie denn sonst noch Symptome einer Scheinträchtigkeit?


    Die Scheinträchtigkeit wurde bei Carina nach jeder Läufigkeit schlimmer. Die letzte war so schlimm das wir uns zu einer Kastra entschieden haben

    Zitat

    Für den der es bekommt, ist es wenig, für den der es gibt ist es zu viel. Ich musste auch noch runterhandeln. Kijiji ist ne gute Idee. Ich persönlich finde 15 E für zwei völlig ok. Das mit der Orga ist aber wirklich eine tolle Idee! Eine Pflegestelle wäre ne Lösung. Allerdings würde ich meinen Wauzi schrecklich vermissen in der Zeit.


    Ich würde meine Hunde auch super doll vermissen. Ich war noch nie ohne sie, abgesehen von ein paar Stunden.
    Die Pfelegstelle müsste auch nur für die Zeit meines Krankenhausaufenthaltes die Hunde nehmen. Sie wären sonst einfach viel zu lange alleine und das möchte ich beiden nicht zumuten.

    Zitat


    aber mal ganz ehrlich
    man muss doch immer damit rechnen, dass man dann ausfällt
    was waren deine Pläne, wer dann die Hunde versorgt, wenn dein Mann 13 Stunden auf der Arbeit ist?



    Es war eigentlich alles geregelt: Meine Mom war 15 Jahre selbständig und hätte die Hunde jederzeit mit zur Arbeit nehmen können!
    Vor knapp 6 Monaten ist sie dann "Pleite" gegangen und hat nun einen Job, bei dem sie feste Arbeitszeiten hat! UNd schon sind alle Vorkehrungen über Bord gegangen.

    Ich habe gestern noch mit meinem Mann gesprochen.
    Er hat es zwar Krass ausgedrückt weil er im moment arg gestresst ist, aber es steckt schon Wahrheit dahinter.


    Er hat mir zuliebe zugestimmt das wir diese beiden Hunde nehmen. Hätte er die Wahl gehabt, wären es andere Hunde geworden.
    Die Hunde sind ihm zu klein, es sind für ihn keine Hunde. Sie sind ihm zu wibbelig, quirlig und aufdringlich, sowohl zu Hause als auch draussen an der Leine.


    Paco ist ihm lieber als Carina. Paco ist zu Hause sehr ruhig und "belästigt" niemanden. Carina ist sehr auf mich und meinen Mann fixiert. Sie möchte am liebsten immer auf dem Schoß und gestreichelt werden. Sie ist eben voller Power und das stellt sie zu Hause nicht immer ab.


    Mein Mann hatte immer nur große Hunde SH 60 cm und aufwärts. Die Hunde waren ruhig und gemütlich.
    Das sind meine beiden eben nicht. Und das geht ihm enorm auf den Sack wie er es immer ausdrückt.
    Er meint Carina wäre verzogen, ich hätte sie verwöhnt. Mag sein, will ich nicht abstreiten.


    Um an der Erziehung mitzuwirken hat er keine Zeit und auch keine wirkliche Lust.
    Alles was er bis jetzt für die Hunde getan hat, war mir zuliebe. Er will das ich glücklich bin und die Hunde sind eben mein Hobby!



    Irgendwie verstehe ich ihn, irgendwie nicht. Wie kann man zu was zustimmen, was nicht in seinem eigenen Interesse ist? UNd gerade sind ja keine Gitarre oder nen Fahrrad was man wegstellt wenn man keine Lust drauf hat.


    Ich habe ihn gebeten eben die Zähne zusammen zu beissen und es "mir zu liebe" durchzuziehen". Wenn ich wieder fit bin, übernehme ich ja auch wieder alles.
    Auch habe ich ihm gesagt das ich in meiner Situation nicht glücklich bin und alles gerne selber machen möchte.


    Klar ist er gestresst: 2 Kinder, 2 Hunde, der Haushalt, seine Arbeit und nebenbei muss er unsere alte Wohnung noch renovieren und hier in der neuen ist auch noch was zu tun. Ich verstehe ihn ja auch.


    Ich habe meine Mutter gebten ihm im Haushalt zu helfen. Sie kommt jetzt täglich (seit vorgestern) und macht eben das, was so anfällt: saugen, wischen, die Wäsche, das Geschirr. Ich denke das hilft meinem Mann schon sehr.
    Wenn sie Zeit hat nimmt sie Kinder und Hunde mit raus. Unsere Kids, gerade die Große, helfen wo sie können. Auch wenn sie nur den Tisch decken, die schmutzige Wäsche in die Maschine schmeissen etc.


    Sonst kann ich nihts weiter machen ...



    Paco macht zu Hause keinerlei Probleme mehr. Er macht nicht mehr in die Wohnung, zerstört nichts etc. Zu Hause ist er ein sehr vorbildlicher und ruhiger Hund!


    Paco ist mit jedem Hund verträglich. Er zettelt keinen Streit an und wenn ihn ein anderer Hund nicht mag, dann geht er weg.
    Carina hat nach wie vor Probleme mit Welpen. Sonst kommt sie auch mit Hunden klar.


    Zusammen können sie 4 Stunden alleine bleiben. Länger habe ich es noch nicht ausprobiert. Carina kann nur alleine bleiben wenn Paco da ist, sonst bellt sie alles zusammen.


    Autofahren mögen beide sehr gerne.

    Das größte Problem ist im moment, das ich nicht weiß wann ich operiert werde.
    Das Knie ist immernoch dick und solange das nicht abegscwollen ist kann kein MRT gemacht werden und schon gar keine Kniespiegelung.
    Ich denke es wird sich noch 2-3 Wochen hinziuehen bis diese UNtersuchung gemacht werden können.


    Den OP Termin würde ich gerne auf ende Juli legen, da hat mein Mann wenigstens 2 Wochen Urlaub und ich hoffe das reicht wenigstens für meinen Krankenhausaufenthalt (wegen meinen beiden Kids).
    Die kann ich nicht in Betreuung schicken ... es kommt zwar ne Haushaltshilfe, aber die auch nur stundenweise und die Mama oder den Papa ersetzt das auch nicht.


    Sobald ich den OP-Termin habe, kann ich mich da richtig reinhängen.
    Allerdings sehe ich das größte Problem in den Finanzen: Ich weiß das 10 Euro pro Tag nicht wirklich viel Geld ist. Aber bei 2 Hunden sind das 20 Euro am Tag und wenn ich das auf 6 Wochen hochrechne (ohne Wochenende) kommen da knapp 500 Euro zusammen ... 500 Euro die wir nicht haben.



    Aber die Sache mit Orga finde ich persönlich sehr gut. Wir haben zwar beide Hunde von verschiedenen Orgas aber ich denke es wäre kein Problem das eine Orag für beide Hunde eine Stelle findet. Das ist mir wichtig. Paco und Carina sind ein Herz und eine Seele und ich denke das einer ohne den anderen nicht wirklich kann! (Männe ist gerade mit Carina draussen und Paco fiepst wie verrückt und sucht sie)

    Zitat

    Hallo Tamee,
    Ich wurde heute ziemlich heftig angegriffen, weil ich es wagte, von einer Alternative zum Maulkorb zuschreiben. Vielleicht stimmt deine Meinung, vielleicht auch nicht. Ich teile sie nicht mit dir. Trotzdem lg!


    Wenn jeder die gleiche Meinung hätte wäre es auch traurig.
    Du hast Deine Meinung und findest das Teil gut, und ich habe meine Meinung und finde das Teil nicht gut.
    Ist für mich aber kein Grund Dich anzugreifen

    Danke für euren aufbauenden Worte.


    Ich weiß auf jeden Fall das er Paco lieber mag als Carina. Carina ist für ein verwöhnter und verzogener Hund. Das hat er mir schon öfter gesagt.


    Wenn Sohnemann gleich im Bett verschwunden ist, dann werde ich das Thema nch mal aufgreifen. Mir lässt das nämlich keine Ruhe!


    Die Hunde wurden ürbigens nicht angeschafft weil ich sie wollte. Mein Mann wollte damals wieder einen Hund und wir haben lange über darüber gesprochen und uns dann entschieden.


    Als wir Carina besucht haben hat er zwar gesagt das sie ihm eigentlich ztu klein ist aber doch ne ganz süße Maus. Wir waren uns einig das wir sie nehmen.
    Bei Paco war es das gleiche.


    Er hat nicht gesagt: Okay, nimm die Hunde aber ich will damit nichts zu tun haben