Beiträge von Tamee

    Mahlzeit zusammen!

    Meine Maus ist gerade am 13. Tag ihrer Läufigkeit und unübersehbar gerade in den Stehtagen (hält das Hinterteil schön hin).

    Seit 3 Tagen rammelt die kleine Maus alles an was nicht schnell weg ist. Mit Vorliebe besteigt sie Paco. Der ist natürlich treu doof und hält still.

    Warum macht Carina das? Ist das sowas wie "geil sein"?
    Soll ich sie daran hindern oder warten bis Paco sich mal zu wehr setzt?

    Huhu!

    Vll. lasst Du sie in anderen Wohnung erstmal angeleint?
    Wenn sie dann das Bedürfnis hat zu pinkeln, bekommst Du das SOFORT mit, kannst mit ihr aus und sie loeben.

    Evtl. reicht das schon.

    Sie ist noch nicht lange bei euch. Vll pinkelt sie aus Angst in "fremde" Wohnungen.

    Ich finde es einfacher.

    Wie du schon sagst: Restaurant als beispiel.

    Merlin hatte stlze 50 Kilo und hatte eine SH von über 70 cm. Der passt im Restaurant garnicht unter den Tisch und lag daher daneben. Viele Leute haben sich nicht an ihm vorbeigetraut. war ja ein böser, großer, schwarzer Hund! :irre:

    Wir wurden auch mal gebeten das Restaurant mit dem Hund zu verlassen bzw. ihn ins Auto zu sperren. Und das obwohl Hunde in dem Restaurant erlaubt waren.

    Beim Bus/Bahnfahren haben wir ähnliches erlebt.

    Mit meinen Fußhupen habe ich keine Probleme, egal wo wir hingehen. Und soooo klein sind meine Hunde auch nicht.

    Wir hatten bisher große und kleine Hunde!

    Wenn man es als Vorteile sehen kann, dann hier die vom kleinen Hund:

    - Kannst echt ÜBERALL mit hinnehmen, die nehmen kein Platz weg
    - In der Wohnung wird auch weniger Platz beansprucht (z. Bsp. für ein Körbchen
    - Ausstattung (Geschirr/Halsband/Leine/Körbchen) ist günstiger für kleine Hunde
    - Futterkosten sind deutlich niedriger, Tierarztkosten auch

    Im Prinzip sind es die Kosten die bei kleinen Hunden deutlich geringer sind

    Vorteile von einem Hund:

    - man wird nicht belächelt, denn ist ein Hund und kein Kanaratte
    - viele Leute haben "erfurcht" vor einem großen Hund, dadurch habe ich mir einige dummen Anmachen von Jugendlichen erspart
    - bei nem großen Hund hat man richtig was zu knuddeln


    Mehr fällt mir gerade nicht ein ...

    Zitat

    Ja. die Unempfindlichkeitt ist ein deutliches Plus
    sach ich ja, deshalb trag ich sie ja auch :)
    solange du in Bewegung bist ist auch alles perfekt.

    nur wenn du durchgeregnet irgendwo stehen musst, kanns ungemütlich kalt werden...

    guck mal, ich glaub, sowas würd ich mir holen.. ist auch vergleichsweise günstig

    http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/Felix…cfc4ab%2fmd5%7d


    So eine Jacke habe ich mir vor 4 Wochen bei Tchibo geholt.
    Die ist auch toll. Ich bin schon im dicksten Regen damit rumgelaufen und war werder nass noch habe ich gefroren. Bei Tchibo hat die Jacke 49,90 Euro gekostet

    Carina war auch erst mit 6 Monaten zuverlässig stubenrein.

    Bis dahin sind wir:
    alle 2 Stunden raus
    nach dem Fressen raus
    nach dem spielen raus
    nach dem schlafen raus.

    Ich war bestimmt 10-12 mal am Tag mit Carina draussen.
    Erst mit etwas über 6 Monaten habe ich die Abstände verlängert und wir waren dann alle 2,25 Stunden, dann alle 2,5 Stunden etc.

    Zitat

    Ganz ehrlich, bei soviel Ungeduld solltest Du Dir lieber ein Kuscheltier zulegen. Das nervt Dich ganz sicher nicht.

    Schonmal daran gedacht, dass etwas nicht stimmen könnte? Vielleicht wird sie läufig, dann werden viele Hündinnen kurzzeitig wieder unsauber. Oder sie hat ein Verdauungsproblem. Oder das Futter ist so schlecht verwertbar, dass sie davon eben ständig muss.

    Ansonsten kann ich über Deinen Beitrag nur den Kopf schütteln. Hunde haben eben keine Knöpfchen auf die man drückt und dann funktionieren sie...

    Viele Grüße
    Corinna

    Dem kann ich mich nur anschliessen!
    Der Hund kann nichts dafür und macht das nicht mit Absicht!
    SUCHE NACH DEN URSACHEN FÜR IHR VERHALTEN!