Beiträge von Fantasmita

    Ja ich füttere Essensreste ... je nachdem was es ist und auch mal in größeren Mengen, weil ich große Hunde habe die schonmal was abkönnen. Letztens gab es z.B. Labskaus, da sind auch Zwiebeln drin: http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater

    Früher gab es nur Essensreste und die Tiere sind steinalt geworden und haben teilweise gesünder gelebt als mit dem ganzen Trockenfutterkram. Die Leute sind nicht in den Supermarkt gegangen und haben tolles Futter gekauft, es gab einfach das was übrig blieb vom Essen, da wurde sich nicht um die Gewürze Sorgen gemacht und es gab eher kein Fleisch, weil das zu teuer war.... oder Opa hat nen Eimer Schlachtabfall gekauft, hat ihn hingeschüttet und dann gab es erstmal 2 Tage nix zu essen.

    Ergo bei uns gibt es nicht ständig Essensreste und ich schaue auch was drin ist aber ab und zu gibt es sie und ich betrachte es auch nicht als Fast Food, sondern sehe es teilweise als hochwertiger an als Trocken- oder Nassfutter. Als wir noch gebarft haben, gab es auch noch Essensreste dazu.


    Nachtschattengewächse sind immer gift ... auch wenn sie gekocht sind oder pulverisiert oder oder oder ;-)

    So wichtig scheint, dass ganze ja dann doch nicht gewesen zu sein, wenn man nicht so höflich ist, dass man sich nach 6 Seiten Beiträgen mal äußert.

    Zitat

    :smile: Natürlich sind die Blütenessenzen in der Stockbottle (zur Haltbarmachung ) bereits mit Alkohol verdünnt.

    Unabhängig davon, ob sie nach der Sonnen- oder Kochmethode gewonnen wurden, verdünnt man die gewonnene Blütenessenz zur Haltbarmachung zu gleichen Teilen mit Alkohol.

    Nichts anderes hatte ich geschrieben aber bei dir hörte sich das so an, dass die Bachblüten ein wirkliches Konzentrat sind, abgesehen davon das Marlies nicht gesagt hat, dass es zu gleichen Teilen mit Alkohol verdünnt ist, sondern dass auch die Konzentrate stark verdünnt sind und nicht 1:1 aber das ist ja auch nicht so wichtig. Sie sind schon sehr stark verdünnt und in den Verbrauchsfertigen sind vielleicht grade mal ein paar Tropfen von dem "Konzentrat" drin.

    Alles in allem geht es auch nur darum, dass man sich nicht zu große Hoffnungen auf die Wirkungsweise machen sollte, da auch Glaube Berge versetzt aber die tatsächliche Wirkung doch eher gering ist.

    Meine Jungs ... Dobermänner fast 5 und fast 4 Jahre alt schlafen den ganzen Tag :D, wenn dann aber Action angesagt ist, dann zeigen sie einem aber auch was richtige Action ist :D, wobei der Jüngere eher der gemäßigtere ist, der nach der ersten Rennerei doch lieber bei einem bleibt und der Ältere ist seit jeher eine Spielschlampe.

    Das war schon immer so und das ist mir auch wichtig.... also entspannte Hunde zu haben :D.

    Hallo,

    ich nutze diese und bin damit mehr als zufrieden: http://www.hundeversand.de/zubehoer/erziehung/futtertube.php

    http://www.dog-toy.de/Sheilacat-p246…-Leckerlie.html

    Diese go bla irgendwas finde ich zu teuer und sie haben mich überhaupt nicht überzeugt, weil bei mir, wenn man auf die Tube gedrückt hat der Deckel gleich mit abgegangen ist, dann ist der Deckel (Plastik) abgerissen und für den Preis erwarte ich einfach, dass ich nicht extra noch einen Metalldeckel dazukaufen muss.

    Die Bachblüten in den Stockbottels sind aber auch super verdünnt, ich dachte auch immer das wäre ein "wirkliches" Konzentrat. Ich war in einem Bachblütenseminar, da haben wir das von der Bachblütenpäbstin Frau Marlies Hand gelernt ;-).

    Uns wurde aber auch gesagt, dass es eigentlich vollkommen egal ist, ob da nun 2 Tropfen Konzentrat drin sind oder 10, da es bei den Bachblüten eher um die Schwingungen geht und nicht um die Wirkungsweise der Tropfen für sich.

    Meinem jüngeren Hund der vorher auch im Wals gelebt hat und sich sein Futter auch selber organisieren mußte, haben wir auch über ein Jahr versucht das klauen abzugewöhnen :D, selbst Abbruch (siehe Kommentar von muffin1) hat da nix gebracht, da das besorgen von Futter zu sehr verankert ist.

    Gestern hat er den halben Sauerkrautauflauf gefressen ... tja so ist das halt, ich sehe das mit einem lachendem Auge und würde in so einem Fall nicht mehr groß was trainieren, sondern schauen, dass ich nen anderen Mülleimer kaufe und dafür sorge, dass er da nicht rankommt. Fertig. Es gibt schlimmeres :D

    Dein Hund war auch ohne Leine ;-).

    Ansonsten versteh ich Deine Aufregung aber ich würde es weniger emotional sehen, dass ganze meiner Versicherung melden und die das machen lassen. Ich würde nix eingestehen und nur meiner Versicherung schildern wie es war, diese kann sich dann mit dem Gegner auseinandersetzen. Wenn er nervt, dann würde ich ihn auch an die Versicherung verweisen.

    So hast du am wenigsten Streß.