Zitat
Nur mal eine Anmerkung: weder Kälte noch Nässe (und das Halsband ist weder kalt, noch richtig nass) können Erkältungen auslösen - dazu braucht es eine bakterielle Infektion.
Wenn wir das schon ganz genau machen wollen, dann sei gesagt, dass es Viren sind die zu einer Erkältung führen, Bakterien sind "nur" eine Sekundärinfektion. Aber es kommt auf das selbe hinaus, wenn das Immunsystem eines Hundes geschwächt ist, ist er empfänglich für Viren und damit für eine Erkältung. Eine ständige Kühlung kann eine Schwächung des Immunsystems herbeiführen und den Hund somit empfänglich machen.
Aber das sind alles nur Spitzfindigkeiten :-) jeder soll es machen, wie er will. Ich persönlich denke, dass der Körper des Hundes auch ohne solche Helferlein mit Wärme umgehen kann und das wir Menschen nicht in seinem System rumfuschen sollten.
Andererseits sollte man nur bewerten, was man kennt und ich weiß nicht wie stark die Dinger tatsächlich kühlen ... du sagst ja, dass es nicht so stark ist, wenn es nicht so stark ist, bringt es doch aber auch kaum was?
Aber und das ist nunmal Realität ... wenn du sagst, dass es deinem herzkranken Hund damit eine höhere Lebensqualität gibt und er sich damit eindeutig wohler fühlt, dann ist das eh ein Totschlagargument, denn das ist das Kriterium um das es geht .... wenn es hilft, dann ist es gut, ob für jeden Hund, dass muss jeder für sich selber rausfinden.