Zum Glück ist das hier das Internet. Wunder das noch alle Leben. In der Zeit wo ich abwesend war seit ihr ja echt weitergekommen :).
Herr Hund hat in der Zeit gepennt .... dann hat er nen Straußenknochen mißhandelt und nu gehen wir in die Sonne.
Warum ein Hund das lernen muss? Weil ein Hund vieles lernen muss. Man muss einem Hund auch nicht beibringen seine Geschäfte draußen zu erledigen ... man muss ihm nicht beibringen zu kommen, wenn man ruft ... man muss ihm nicht beibringen, dass Herrechen nicht zu ankauen da ist.
Hund muss viel viel lernen weil der Mensch es gern so hat ... weil Mensch nicht angekaut werden möchte, weil er es vorzieht, dass Herr Hund auf Zuruf kommt statt vom Auto überfahren zu werden und weil Mensch so gerne ne saubere Wohnung hat. Mensch muss auch Brötchen und Hundefutter verdienen, deshalb muss Hund halt auch langsam lernen, dass Mensch wiederkommt damit die Vertrauensbasis nicht schadet. Hier geht es nicht um Zeit ... sondern darum, dass Herr Hund lernt, dass alleinsein nix schlimmes ist, weil Rudelführer nur temporär abwesend und kommt immer wieder.
Shit Herr Hund schläft schon wieder .... nu vermasselt er mir auch noch den Spaziergang mit der Pennerei :D.
Ernsthafte Frage ... wo wollt ihr hinkommen mit dieser Diskussion? Ich sehe keinen Ansatz für Einigung ... mit erstaunen lese ich, dass man sich sogar in Beleidigungen übt. Laßt es doch sein und akzeptiert einfach, dass es verschiedene Menschen, verschiedene Hunde und verschiedene Ansichten gibt. Wer es besser oder schlechter macht? Ich weiß es nicht .... solange ich einen offensichtlichen Happydog habe, denke ich mache ich es richtig. Orientieren wir uns doch einfach an unseren jeweiligen Tieren und trauen wir Menschen soviel Grips zu beurteilen zu können, ob sie ihre Freizeit aktiv verbringen können oder nicht.
Gruß
Fanta