Beiträge von Fantasmita

    Ein Tier was ich liebe gebe ich nicht so leichtfertig wieder ab. Bzw. manchmal kann Liebe auch sein, dass Tier in bessere Hände abzugeben .... aber dann hole ich mir nicht postwendend neues "Spielzeug". Mehr ist das für diese Leute nämlich nicht ... austauschbares Spielzeug.

    Leider ist das kein Einzelfall ... ich kenne auch diverse Leute die so drauf sind. Machen kann man oft wenig .. die werden im Zweifelsfall noch ranzig, wenn man sie auf ihre Haltung/Einstellung anspricht.

    Naja von ignorieren halte ich nix, da wir damit keinen Schritt weitergekommen sind. Die Bestätigung hat er ja automatisch über die Leute die sich erschrecken.

    Bei uns hat es mit Leckerlies geklappt und mit Schnauze umfassen. Ja hört sich fies an, krieg ich bestimmt auch Kloppe für :D aber hat wenigstens funktioniert. D.h. nicht das wir einen Schnauzengriff angewendet haben. Wir haben lediglich die Schnauze leicht zusammengehalten und mit fester Stimme (nicht laut) "RUH" gesagt. Ansonsten haben wir mit Leckerlies gearbeitet was auch wunderbar klappte.

    Wofür stirbt euer Hund denn? Damit würde ich es versuchen. Bei unserem ginge z.B. auch noch Spielzeug, da er total, z.B. auf Fußbälle, abfährt. Hat eurer nen Lieblingsspielzeug. Damit einfach ablenken. Ziel ist halt das er keine positive Rückbestätigung erhält, wenn er bellt sondern nur wenn er nicht bellt.

    Ansonsten kannst du auch mit dem Körper arbeiten. Hunde verstehen Körpersprache oft schneller und leichter als normale Sprache. Unserer hat es insgesamt relativ schnell gelernt. Natürlich hat er immer noch aussetzer aber da er mit dem Begriff "RUH" verknüft hat, können wir es unterbinden, wenn er mal austickt. Ich würde hier auch absichtlich kein nein oder ähnliches verwenden, weil der Begriff bei den meisten ja eh schon überbelegt ist. Es sollte ein separater Begriff sein damit er das nur mit dem bellen verknüpft.

    Hier kannst du auch mal nachlesen: http://www.dogs-magazin.de/content/erziehung/bellen.html

    Ein Hund weiß nicht wann bellen gut ist und wann es (für uns) nicht gut ist. Also müssen wir es ihm zeigen und das mit viel Konsequenz. Wir haben unserem Hund das bellen abgewöhnt indem wir "RUH" gesagt haben, wenn er anfing zu kläffen.

    Natürlich bellt er auch jetzt noch manchmal, wenn auch wirklich sehr wenig ... aber wenn wir sagen "ruh" hört er auf und macht nur noch so ein unterdrücktes Wuff Wuff ... das darf er auch ;) wir wollen ihm ja nicht alles verbieten.

    Die hat ne Meise, da würd ich mir echt einen drauf pellen.

    Ist doch super das Milo nicht auf jeden Hans und Franz hört ... dafür hat er ein extra Leckerchen verdient :D.

    Zitat

    Ich habe gerade in einem anderen Thread eine Diskussion darüber gelesen, in wie weit gewisse Schnallen an Geschirren Hunde nerven und da habe ich mich gefragt, ob ich die einzige bin, die ihrem Hund das Geschirr ausschließlich zum gassi gehen anzieht.

    Da die letzten 3 Seiten alle bekundet haben, dass ihre Hunde nackisch gehen bist du also offensichtlich nicht die einzige. Scheinen wohl eher die die Ausnahme zu sein die ihre Hunde den ganzen Tag mit dem Geschirr rumlaufen lassen.

    Zitat

    schreibst du nicht es ist dein hund? warum kannst du dann nichts an seiner ernährung ändern?

    Ein Blick aufs Alter hilft. Er ist 16 Jahre ;) ... das heißt, dass wohl die Eltern sich um die Hunde kümmern.

    Mehr als mit deinen Eltern reden wirst du nicht können. Sag ihnen sie sollen sich mal hier anmelden und mal querlesen.
    Es muss nicht sein, dass der Hund falsch entwickelt ist. Wie auch der Mensch ist bei den Hunden nicht jeder gleich. Sind eure anderen Hunde auch so ernährt worden und normal?

    Die Ernährungsform, dass ist dir selber klar, ist nicht das wahre. Das einzige was da hilft ist Aufklärung ... bleibt zu hoffen, dass du deine Eltern erreichst.

    Also am 13.03.08 hast du gepostet

    Zitat

    hallo ich heiße björn komme aus wuppertal und habe eine 8 monate alte am. Staff mix Hündin namens Pitti

    Das heißt als du dich vor 2 Monaten angemeldet hast, hast du dies mit einem Am Staff Mix getan.

    Nun wird deine Aussage und dein Wissen um die Rasse deines Hundes bestätigt und du beschwerst dich? Ich versteh dich beim Besten Willen nicht. Die Amtstierärztin hat das bestätigt was du wußtest und was du offensichtlich versucht hast zu umgehen. Du bist also sozusagen aufgeflogen und nun kämpfst du gegen Windmühlen? Das ist doch albern. Trag die Konsequenzen und gut ist.

    Wenn ich keinen Am Staff habe, dann stelle ich meinen Hund auch nicht als selbigen vor sondern als Boxer Mix ;). Das einzige was du versucht hast ist um die teure Steuer drum herum zu kommen. Da bist du nicht der einzige der das versucht hat ... manche hatten Glück aber da es üblich ist einen Am Staff als Boxer Mix auszugeben sind die Amtstierärzte auch nicht total verblödet. Das mußte dir vorher klar gewesen sein.

    Wirf doch selber mal nen realistischen Blick auf das letzte Bild .... wo ist da der Boxer???

    Aber das ist auch wurscht ... denn du wußtest was du für eine Rasse hast ... sonst hättest du deinen Hund nicht als Am Staff vorgestellt.

    Wichtiger als bei welcher Haftpflichtversicherung jemand ist finde ich es ...

    * wo jemand ist
    * wie dort die Probleme gehändelt werden

    Solange man keine Erfahrungen hat, wie die Versicherung einen Versicherungsfall händelt, weiß man auch nicht, ob sie gut ist.