Hi,
ja dass selbe habe ich auch gelesen. Es wurde wohl herausgefunden, dass es egal ist, ob man 3, 4 oder 5 Stunden nicht da ist. Der Hund empfindet alles ab 2 Stunden als lang.
Es ist mit Sicherheit schwierig dein Problem in den Griff zu bekommen. Mit unserem Hund haben wir das auch langsam trainiert ... nach nunmehr 8 Monaten kann er 7 Stunden alleine sein. Das entspricht der längsten Vorlesungszeit meines Lebensgefährten. Wir nehmen das auch mit einem Stimmenerkennerprogramm auf dem Rechner auf. So sehen wir, ob irgendwas war und er kommt zum Glück hervorragend klar.
Wir hatten früher eine Situation, dass wir nach Hause kamen und eine Nachbarin behauptet hatte (da waren wir noch im Training und 2 Stunden weg), dass unser Hund die ganze Zeit durchgejault hätte. In Panik, weil wir ja auch mal weg müssen, obwohl wir uns in der Zeit arbeitsmäßig sehr gut organisieren konnten, weil ich noch selbständig war, haben wir dann ein Sprühhalsband gekauft, weil Herr Hund notgedrungen mal alleine bleiben mußte, wir nicht noch langsamer vorgehen konnten und wir auch keine Kündigung der Wohnung wollten. Ich sag es so unpopulär wie es halt ist.
Wir haben jedoch vor Einsatz des Halsbandes noch andere Nachbarn befragt, welche angaben, dass es Blödsinn wäre. Unser Hund hätte an dem Tag höchstens 10 Minuten gebellt. OK ... somit haben wir ab dem Zeitpunkt immer eine Aufnahme mitlaufen lassen .... und so ein Vorfall hat sich nie wiederholt.
Eine Nachbarin hatte sich für ihren ständig bellenden Dackel ein Vibrationshalsband gekauft. Darauf hatte er überhaupt nicht reagiert. Dann habe ich ihr das Sprühhalsband gegeben, weil wir es ja eh nicht benötigt hatten und das hat tatsächlich gewirkt. Es war keine "große" Sache. Das Halsband hat ca. 5 Einsätze gehabt, danach hatte der Hund das Halsband nur noch so ohne Funktion um und noch ein wenig später konnte das Halsband ganz abgemacht werden, weil der Hund aufgehört hatte zu bellen, wenn er alleine war.
Ich hab das Halsband mal an mir selber ausprobiert, weil es halt sehr verteufelt wird. Mehr als ein Sprühstoß kommt da nicht raus und ich empfand es jetzt nicht als angenehm aber auch nicht sonderlich schlimm. Mit einer Wasserflasche angesprüht zu werden hat wohl ähnlichen Effekt. Ich selber habe auch versucht dem Einsatz des Halsbandes zu entgehen und bin auch nicht traurig drum, dass wir es nicht benötigt haben aber ich gestehe, dass ich es eingesetzt hätte, wenn es keine andere Möglichkeit gegeben hätte,weil der Erhalt der Wohnung eben auch wichtig ist. Ich weiß, dass diese Meinung hier nur wenige teilen und noch weniger zugeben würden, dass sie sie teilen, weil man dafür normalerweise "Haue"
kriegt aber ich hätte es definitiv eingesetzt, wenn ich zeitlich nicht die Möglichkeit gehabt hätte wieder von vorne zu starten und das alleinsein erneut zu trainieren.