Beiträge von Fantasmita

    OK da liest man aber wirklich - auch in den Fachbüchern - unterschiedliche Aussagen. Ich habe ebenfalls gelesen, dass Herz zu Muskelfleisch gehört.

    Naja wenn man danach geht muss man mit Thunfisch (107/257), Pferdefleisch (83/200) usw. auch vorsichtig sein. Siehe hier: http://www.ever.ch/PDF/Hitliste_Purine.pdf ab Seite 6. Rinderleber hat satte 231/554 ... also ich denke, dass ist schon ein gewaltiger Unterschied ;).

    Gemüseflocken sind sehr beliebt, grade wenn jemand mehrere Hunde hat. Ansonsten natürlich eine große Auswahl verschiedener Fleischsorten.

    Ich schließe mich jedoch puckishGirl an... es gibt ja bereits ein paar Barfshops in Hamburg und ich kaufe auch lieber im Internet, weil es dort günstiger ist.

    Unser Hund hat bei den ersten Anfängen, wo er sich zum Balljunkie entwickelte, den Ball abgenommen bekommen. Er hat den Ball nur in der Wohnung gebracht und draußen ist er damit weggelaufen.

    Wir haben ihm den Ball dann abgenommen und nach langer Zeit hat er ihn mal wieder bekommen und wir haben probiert, ob es besser klappt. Jetzt ist es eindeutig besser. Wenn wir den Befehl dazu geben, dann läßt er ihn liegen oder gibt ihn ab aber mehr als ab und zu mal eine Minute kriegt er ihn eh nicht mehr.

    Wir sind aufs apportieren übergegangen, das ist viel effektiver als sinnloses Ball durch die Gegend werfen und macht dem Hund auch überdurchschnittlich viel Spaß.

    Kannst ja mal Youngster von Bestesfutter.de versuchen. Das ist meist sehr beliebt ... hab zumindest von keinem Hund gelesen der es verschmäht hat. Gute Futtersorten gibt es meist nur online und ich sehe überhaupt kein Problem darin ... bestelle seit ewigen Zeiten bei Zooplus ... dann bei Bestesfutter und nun beim Tierhotel ... gab nie auch nur das geringste Problem.

    Was das Aldi-Futter betrifft würde ich auch einen Futterstreik in Kauf nehmen ... kein Hund ist vor einem vollen Napf verhungert.

    Wir gehen zwar nicht mehr zur Hundeschule aber haben damals bezahlt:

    Welpenstunde = 5 Euro/Std.
    Junghundegruppe = 10 Euro/Std.

    angeboten wird auch

    Verhaltenstraining = 70 Euro/45 Minuten
    Agility/Obedience / Dog Dance/Nasenarbeit = 30 Euro / Monat / 1 Std. die Woche
    Einzelstunden = 35 Euro / 45 Minuten oder 10er Karte = 320 Euro
    Einzelstunden für Welpen bis 20. Woche = 15 Euro / 30 Minuten