Zitat
Fanta:
Neutralsierung - Anamnese für 225,- Euro, über was für einen Zeitraum reden wir denn da? Mehrere Stunden? Magst du da, wenn du darüber was weißt, ein bisschen mehr berichten? Läuft das wie ein "Einzelworkshop" ab? Das würde mich wirklich interessieren.
Kann ich nur berichten von denen die hinterher mit mir telefoniert haben. Also zeitlich ist es nicht so festgemacht. Die Neutralisierung dauert solange wie sie dauert, wenn jemand unsicher ist und meint noch nicht alleine klar zu kommen, dann wird überlappend trainiert. Hans Schlegel arbeitet dann schon mit dem nächsten Kandidaten und der der etwas länger braucht, der kriegt eine seiner Mittrainerinnen an die Hand.
Zitat
Anbei:
Geh ich jetzt von anderen Trainern aus: ca. 45 Euro Erstgespräch, 4 weitere Einzelstunden für den Preis, um im Alltag klar zu kommen = 225 Euro.. Kommt also auf das Gleiche raus, sieht nur vielleicht nicht auf den ersten Blick so aus, weil ich die Stunden einzeln buche und nicht als Paket. 
Kommt auf das gleiche raus, wenn das Ergebnis gleich effektiv ist. Viele Hundehalter investieren aber hunderte von Euronen in Hundeschulen, wo sie auch über Wochen und Monate kein Stück weiterkommen. Das betrifft auch nicht nur die Möchtegernhundetrainer, sondern es sind auch durchaus namenhafte Leute denen eine hohe Kompetenz nachgesagt wird.
Wenn man also einen Trainer hat der einem zeitnah bei einer Lösung der Probleme hilft braucht man auch keinen Hans Schlegel. Die Leute die bei der Veranstaltung waren, haben aber teilweise schon alles durch gehabt und nix hat funktioniert oder nur, wenn der Hund an der Leine bleibt und wenn der Halter mit dem Hund weit genug vom Reiz entfernt ist. Das ist keine Lösung.
Zitat
Für die Verhaltensanalyse reicht mein Kleingeld nicht und am 06. Oktober kann ich auch nicht, aber das Schlegl Life wäre ja glatt ne Überlegung wert...
Das war bei mir auch der Punkt. Schlegel live ist bezahlbar ... und ich wollte ihn ja auch nur mal kennenlernen, um selber beurteilen zu können, ob das ganze Geschwafel über ihn richtig ist.
Da du ja nach Canis arbeitest glaube ich auch nicht, dass du einen schweren Kulturschock bekommen wirst. Grade bei deinem Hund würde mich interessieren, ob er mit ihm arbeitet und wenn ja wie.
Zitat
Das Problem bei "Schlegel live" fand ich aber das viele zum Zugucken kommen und dann zuhause ohne weitere Anleitung oder Korrektur üben. Da ist die Gefahr das es falsch umgesetzt wird groß.
Das sagte er bei uns auch selber, dass ihnen das aufregt. Viele werfen einfach mal nen paar Schläuche und wundern sich das es nicht funktioniert. Einfach weil sie es nicht begriffen haben. Es geht zu keinem Zeitpunkt wirklich um die Schläuche.
Zitat
Außerdem denke ich das viele an der 30 Tagen "Hausordnung" scheitern.
Yep, weil ihnen nicht klar ist, wie elementar wichtig dieser Punkt ist oder es stellen sich erste Erfolge ein und man läßt es schleifen. Das ist halt der Mensch.