Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Wir haben ja einen Hund der an der Leine andere Hunde anbellt - jedes mal hoffe ich dass so einer auch mal dabei ist! Aber eigentlich hat er fast jedes mal einen Hund der nicht allein bleibt und einen der sich in der Wohnung daneben benimmt.

    Sollen sie doch mal Fälle bringen wie
    - Leinenagressiver Hund
    - Hund mit viieeel Jagdtrieb
    - dominanter Hund will Besitzer vom Thron stürzen
    ect.

    Ist aber vermutlich zu schwierig und komplex :roll:

    Genau darauf warte ich auch, deswegen kucke ich das jede Woche. Alle dargestellten Probleme sind aber Dinge die ich wunderbar selber regeln könnte.

    Das Thema Leinenagression und Jagdtrieb ist wohl zu schwierig in dieser Sendung zu erfassen.

    Zitat

    Denny ist fast nur noch drin

    Dann hoffe ich mal, dass es nicht so bleibt. Wer wird wollen, dass sein Hund sich ständig wo anders aufhält. Wenn wir da sind, dann pennt unser Hund vielleicht mal nen Stündchen in einem anderen Raum aber dann kommt er wieder hierher getorkelt und hier, bei uns, weiterzuschlafen.

    Traumhaft hübsch und von der Agilität auch absolut was wir suchen. Oh Gott oh Gott warum gibt es nur soviele traumhafte Hunderassen *lach*.

    Nun gut ich denke wir werden warten bis wir in das Haus ziehen, dann ist auch die Größe egal und dann werden wir schauen, welche Rasse in der Praxis zu Max paßt. Jetzt haben wir wenigstens mal ne große Orientierung. Danke euch allen :gut:

    Mich würde auch mal interessieren, was mit den ganzen Hunden später ist ... also mal sone Rückblickssendung.

    Der Beagle konnte einem nur leid tun. Die HH´s wirkten nur genervt ... das Hütchenspiel schien nur ne ätzende Aufgabe zu sein und der Hund schien sie, weil sie lahm ohne Ende waren, total zu überfordern. Sie waren scheinbar richtig dankbar, dass der Westi nun alles "rettet".

    Sorry aber normalerweise bin ich nicht so schnell dabei mir fremde Menschen zu verurteilen aber die beiden haben - in meinen Augen - ein echtes Armutszeugnis abgelegt.

    Alle Windhunde die wir bis dato getroffen hatten, haben absolut null Interesse an Max gehabt, obwohl er gerne mit ihnen gerannt wäre aber alle Spielaufforderungen wurden ignoriert. Keine Ahnung warum sie ihn nicht mögen aber scheint nicht zu passen.

    "Kampfhund" geht nicht, weil wir schon einen wollten und die Genossenschaft uns mitgeteilt hat, dass keine Kampfhunde erlaubt sind, egal wie lieb sie scheinbar sind.

    Dalmi ist zu groß.

    Mali ... kenne ich nicht, weiß ich nicht ... lt. Wiki ein Hund der alle Fazetten zeigen kann. Kann ich im Moment nichts zu sagen.

    Max hat einen Irish Setter und einen Gordon Setter mit denen er spielen und rennen kann, wie mit keinem anderen ... .aber die sind leider beide zu groß. Da würde ich sogar die Arbeit mit dem starken Jagdinstinkt auf mich nehmen ... wobei wir vielleicht das Glück haben bald ein Haus mit Garten zu kriegen (ich bete drum) und dann .... vielleicht ....

    Toll wäre eigentlich auch nen 2ter Dobimix .... momentan natürlich auch viel zu groß aber dank Max haben wir uns schon sehr in die Rasse verliebt ... trotz aller Schwierigkeiten.

    Interessante Geschichten ... die auch Mut machen, dass Risiko zu wagen. Danke für den Link http://www.faza-aegina.de den ich mir gleich abgespeichert habe. Wir gehen noch Gassi mit Leuten der Tierhilfe Ayuda http://ann27.net/AYUDA/ wo die Beschreibungen der Tiere auch sehr genau ist, auch wenn sie Probleme haben. Das finde ich wichtig, dass die Beschreibung der Tiere möglichst genau ist und auch das man die Tiere vielleicht schon auf Pflegestellen in Deutschland besuchen kann, so dass unser Hund sich seinen Kumpel/ine aussuchen kann.

    Bitte laßt aber auch negative Berichte zu. Mich interessieren beide Erfahrugnsseiten und ich möchte nicht, dass sich hier jemand für seine Aussagen rechtfertigen muss, nur weil es bei ihm nicht so gut gelaufen ist und er nicht soviel Glück hatte.

    Lalelu82
    Nicht bös gemeint aber ich meinte eher die Geschichten von Hundehaltern die ihre "Ausländer" schon länger haben, so das auch die Problematiken rauskommen, welche es waren und ob und wie man sie gehändelt bekommen hat. Ich wünsche dir viel viel Spaß und Glück mit deinem Neuzugang.

    Sleipnir
    Danke für deinen ehrlichen Bericht. Genau diese "Baustellen" sind unsere Befürchtungen. Da haben die Hunde überhaupt keine Schuld dran aber sie kennen ja nichts. Ich denke, wenn man einen Welpen nimmt, dann ist das noch unproblematischer aber grade wenn man zu "älteren" Hunden tendiert, dann kann es durchaus sein, dass man Probleme ohne Ende bekommt.
    Das heißt nicht, dass wir gegen Probleme wären ... aus unserem Kleinhund (lt. Tierhilfe) wurde ja auch ein Dobermann, was nun nicht grade der Anfängerhund schlechthin ist aber wir sind schon oft fast verzweifelt.
    Danke!!! und viel Glück mit deiner hübschen Emma (wenn sie das auf dem Foto ist),


    @schlaubi
    In meinen Augen ist es, dass sie nichts kennen ... keine Sozialisierung im klassischen Sinne erfahren haben aber oft perfekt sozialisiert mit anderen Hunden sind.