Hatte ich noch nie von gehört aber es soll angeblich auch zur Abwehr von anderen Hunden sein : http://www.info4pattes.ch/chien.php?Bezi…=petcorrecrorde .... hilft aber nicht zur Abwehr von gefährlichen Hunden .... insgesamt finde ich es teuren Blödsinn.
Beiträge von Fantasmita
-
-
Es steht für mich außer Frage, dass mein Hund so einen Rollstuhl bekommen würde, wenn er Lähmungen der Beine hätte. Die Lebensqualität wird durch so einen Stuhl nicht gemindert sondern erhöht und solange ich sehe, dass mein Kleiner Spaß an seinem Leben hat würde ich alles machen was möglich und nötig ist, damit er es lange genießen kann.
Ein Mensch hat im Rollstuhl ja auch noch Lebensqualität, selbst wenn er den Harn nicht halten kann.
-
Verkleinere die Bilder auf ca. 600 - 800 Pixel, dann dürftest du mit dem hochladen keine Probleme mehr haben.
-
Ich habe für jedes meiner Tiere eine andere Art Liebe. Jedes Tier liebe ich auf eine individuelle Art, wegen unterschiedlicher Dinge ... den einen, weil er so lieb ist, so kuschelig und anhänglich, wieder einen anderen wegen seines Dickkopfes und seiner Unabhängigkeit, wieder einen anderen weil er frech ist, gewitzt und wild .....
.... ich liebe keines meiner Tiere gleich und ich könnte auf keinen meiner Racker verzichten.
-
Leon wäre der Traumhund für uns ... Powerpaket .... unser Hund hat immer Schwierigkeiten einen Hund mit seinem Temperament zu finden ... Leon wäre der perfekte Spielpartner.....
Und der Max hat es echt nicht leicht ... macht nix was man nicht in normalem Ton sagen könnte und wird ständig angemotzt.
Edit: AUA beim dem Schleppleinentraining bricht der sich ja alle Knochen
-
Kein Geld ist kein Argument, dann sollen sie dem Tier einen gefallen tun und ihn in Hände geben, wo der HH bereit ist sich dem Hund anzunehmen, sich Zeit zu nehmen und mit ihm zu arbeiten ....
Dafür gibt es keine Lösung in einem Forum ...
... sowas macht mich richtig sauer muss ich sagen.
-
@ Franny
Da gebe ich dir absolut Recht. Natürlich reicht der Auslauf bei weitem nicht aber die Realität ist nunmal leider nicht die durchschnittliche Hundehaltung hier im DF... von daher denke ich, dass er sich in "guter" Gesellschaft befindet. Bei den meisten Hunden fehlt einfach die Auslastung .... und viele Probleme gäbe es gar nicht, wenn Hunde ausgelasteter wären. -
Zitat
der andere Wuschel (Leon) darf nur am Wochenende frei laufen ?! kein Wunder, dass der durchdreht wenn der nur ein bisschen an der Leine durch die Stadt trabt...
Das ist ja eine schnelle Diagnose des Problems
... mein Hund rastet an der Leine auch aus und das obwohl er ausgelastet ist. Ist gut möglich, dass es mit ein Grund ist aber es kann auch andere Gründe haben .... Frauchen beschützen wollen ... Leinenagression... etc. pp.
Natürlich ändert sich das Leben, wenn ein Kind dazu kommt, grade wenn es das erste ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dann schwierig wird, weil sich die Prioritäten verschieben und man kann, selbst wenn man wollte, nicht das selbe bieten wie vorher.
Na schauen wir mal, wie es weitergeht....
-
Max ist auch leinenagrssiv und wir wohnen in Hamburg, d.h. wir treffen oft Hunde.
Wir arbeiten nach dem System aus dem Buch "Alter Angeber" (siehe Amazon). Das ist natürlich ein langer Weg und wir haben uns eine Zeitspanne von einem halben Jahr gesetzt, wo wir hoffen, dass wir positive Ergebnisse sehen.
Ich bin überzeugt von diesem System und fühle mich wohl damit. Es läßt sich nicht ausschließen, dass es sich nicht vermeiden läßt an einem Hund vorbei zu gehen oder das wir einen "Rückfall", sprich Ausflipper, haben aber wir sind auf einen guten Weg.
Bei dem Thema Leinenagression gibt es keine Wundermittel oder schnelle Lösungen denke ich. Wir hoffen einfach, dass langfristig unsere Bemühungen greifen und es entspannter wird. Betrifft ja im Endeffekt nur die Gassirunden, weshalb es nicht so dramatisch ist. Im Freilauf ist er verträglich mit allem und jedem und das macht ja die meiste Zeit aus.
Ich kann dir das Buch nur empfehlen!
-
Eben und genau dagegen verwehre ich mich. Ich finde Frauen unmöglich die immer meinen "mein Mann kann das nicht oder macht das falsch, da mache ich es lieber gleich selber". Mein Mann ist genauso gut im organisieren und wahrscheinlich noch belastbarer als ich. Wo ich krank war lief hier alles genauso rund wie sonst auch und das ist für mich auch Partnerschaft ...