Beiträge von Fantasmita

    Zitat


    Das Problem bei uns ist aber, dass die komplette Unterwolle zwar quasi raus ist, aber das Deckhaar trotzdem rumfliegt. Irgendwie bringt der Furminator da nicht mehr so viel :???:
    Auch wenn ich davon sonst sehr begeistert bin.

    Mmmhhhh also unser Hund hat gar keine Unterwolle *lach* ... bei ihm entferntes die losen Haare ... keine Ahnung aber es funktioniert. Natürlich haart er trotzdem noch aber es ist mit Furmi besser als ohne :).

    Ist bei unserem auch so.

    Wir furminieren täglich, so läßt es langsam nach, weil alle losen Haare raus sind.

    Von daher ... legt euch nen Furminator zu und viel Spaß beim überstehen des Fellwechsels :). Die meisten Hundehalter mit denen ich im Moment spreche sagen mir, dass ihre Hunde auch stark haaren.

    Bürsten sind uneffektiv und Vitamine würde ich deswegen mit Sicherheit nicht geben ... außer denen die er eh schon kriegt (Barf).

    Wir haben ein "Kind" von 18 Jahren und einen Hund. Der Hund ist vollwertiges Familienmitglied und wird von allen heiß und innig geliebt. Er führt sein hündisches Leben mit den Regeln und Freiräumen die wir ihm vorgeben und wir führen unser menschliches Leben :D ... alles toll also.

    Ein Hund wird mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Kindersatz sein aber irgendwie gefällt mir der negative Beigeschmack des Wortes nicht, denn man will damit ja gleichzeitig die Vermenschlichung des Hundes implizieren und ich denke, dass sind 2 unterschiedliche paar Schuhe und hat nix mit "Kindersatz" zu tun, dass schaffen auch Menschen für den der Hund kein Kindersatz ist :D.

    Timmymaeusi
    Schön, dass dir Hamburg gefällt.

    Ob Großstadthundis besser erzogen sind? Ich glaube das kann man pauschal nicht so sagen. Ich denke an einen Hund in der Großstadt werden andere Anforderungen gestellt, als an einen Hund der länglich aufwächst.

    Hier ist es zwingend notwendig, dass ein Hund - grade die großen Rassen - sehr gut "funktioniert", weil wenn dem nicht so ist, kann es wirklich zu weitreichenden Problemen führen, deshalb gibt es hier wohl auch den ein oder anderen Top erzogenen Hund. Ich sage extra den ein oder anderen, denn wo ich wohne (Problemstadtteil von Hamburg ;)) ist es vielen Leuten relativ egal ob und wie ihre Hunde erzogen sind. Wir werden hier belächelt, weil wir uns so ins Zeug legen für die Erziehung unseres Mr. Big Nose.

    Ganz ehrlich ... die Leute die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen finde ich teilweise etwas unverantwortlich, denn wer kann schon garantieren, dass die Hunde sich nicht erschrecken und plötzlich auf die Straße laufen und Tod sind.

    Und nochmal ganz ehrlich ... manchmal würde ich mit Max lieber etwas ländlicher wohnen ... und zum Glück ziehen wir wohl bis Ende des Jahres in den ruhigeren Randbereich von Hamburg. Es gibt hier wie überall solche und solche Hundehalter. Ich würde nicht behaupten, dass Großstadthunde grundsätzlich besser erzogen sind.

    Bobtail-Bär
    Es ist furchtbar was euch allen passiert ist und umso besser, dass es alle überstanden haben.
    Dein Beispiel zeigt nur zu gut, dass man überhaupt nicht vorher planen kann wem man zuerst hilft. Es ist eine automatisierte Reaktion.

    Bei dem Unfall den ich hatte, mir ist jemand in die Seite geknallt, weil er bei rot über die Ampel gefahren ist, habe ich null an mich gedacht sondern als erstes nach hinten gegriffen, wo die Kinder saßen, um zu sehen, ob es ihnen gut geht. Ich habe da nicht nachgedacht, es war eine automatisierte Handlung.

    Mein Mann hat auch gesagt - er ist hier nicht angemeldet, dass er zuerst dem ihm am nahestehensten - unseren Hund - helfen würde.

    Wie es in Realität wäre? Das kann niemand vorhersagen.

    @tinator
    Danke für die Einweisung ... wie überheblich muss man sein....

    Es muss ja kein Futterdummy sein ... worauf fährt deine Hündin denn total ab? Unserer fährt total auf Disc und Ball ab ... sprich das funktioniert besser als jeder Futterdummy. Hat allerdings auch einiges an Training gebraucht bis er das "kontrolliert" spielt und Disc und Ball abgibt.

    Wenn sie null Konzentration auf dich hat ist das schon etwas seltsam, dann würde ich sie vielleicht doch an die Schleppleine nehmen. Das spricht eigentlich dafür, dass sie sich deiner zu sicher ist.
    Wir haben uns, als Max das in seiner Pubertät gemacht hat, versteckt. Ihm war damals auch egal was wir machen und wo wir sind. Er hat das lediglich als Rückmeldung genommen "hey gut da hinten irgendwo sind die".
    Wir haben uns versteckt (ein Bekannter hat aufgepaßt, dass Max nicht verschütt geht) und irgendwann ist ihm richtig der Po auf Grundeis gegangen und dann hat er uns gesucht wie ein Verrückter .... das haben wir so 30-100 x gemacht :D und danach hat er top auf uns geachtet .... keinen Schritt konnten wir mehr machen, ohne das er nicht drauf geachtet hätte, wo wir sind.

    Nicht jedes Rezept ist für jeden Hundehalter umsetzbar. Wenn bei einem es über die Schleppleine geht, dann kann das bei dir auch funktionieren aber vielleicht kannst du dich damit nicht identifizieren. Wenn bei einem der Futterdummy funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass das der Weg für deinen Hund ist. Du mußt für dich und deinen Hund den individuellen Weg finden, was für euch das richtige ist.

    Zitat

    Eigentlich handhaben wir das so, dass wir, sobald er bellt "Nein" rufen, also seinen Namen und dann "nein", aber bis dahin hat er bereits mindestens zweimal kräftig angeschlagen .

    Hat bei uns gar nix gebracht.

    Unser Hund ist überhaupt keiner der bellt. Den ganzen Tag nicht aber manchmal Abends hört er Geräusche die ihn dann zum bellen veranlassen. Ich habe mich dann immer zu Tode erschreckt :D , denn er hat ein gewaltiges Stimmchen *gg*.

    Vielleicht etwas unkonventionell aber wir haben es so gelöst: Max schläft bei uns im Bett, wenn er gebellt hat, dann stand er meistens auf und ging zur Tür. Ich habe ihn einfach festgehalten ... gesagt "alles gut" und dann hat er sich wieder langgemacht und hat weitergeschlafen. Das haben wir so 3 Nächte hintereinander gemacht und dann war es vorbei. Er hat ab da tief und fest geschlafen und hat nicht mehr gebellt.

    Ist aber wohl eher kein Lösungsansatz für dich :???: :headbash:

    Zitat

    tschuldigung aber als ethiker bekomme ich hier echt das kotzen...53% der leute würden den hund retten?
    mit dem argument: was geht mich ein fremder an?

    Sorry ich bekomme auch manchmal echt das kotzen und zwar, wenn sinnlose Behauptungen aufgestellt werden. Können Ethiker nicht lesen oder wo sind die 53% die du zu lesen meinst die geschrieben haben sollen "was geht mich ein fremder an" ... das habe ich hier einmal gelesen ..... macht glaube ich keine 53% aber ich bin ja auch kein Mathematiker.