Naja ein Wäscheständer und Gabeln und Löffel finde ich für den Halter auch nicht sonderlich angenehme
Beiträge von Fantasmita
-
-
Dein Kind?
Ja den NL habe ich auch bekommen. Ich hab auch schon gehört, dass Hunde in das Tierheim gekommen sind, weil die Rechnung der Tierklinik nicht bezahlt wurde.
Ich hoffe, ich komme nie in die Situation und habe extra deshalb zumindest mal einen kleinen Schutz von Max ... die Op-Kosten-Versicherung, weil das ja ein sehr hoher Kostenfaktor ist, der einen schnell an den Ruin treiben kann. Ansonsten würde ich mir das Geld zusammenleihen, wenn es wirklich soviel ist, dass wir es nicht bezahlen könnten. Wenn alle Stricke reißen, dann gibt es ja noch die Ratenzahlung auf die sich die meisten Ärzte einlassen.
-
Ich denke die Phase hat jeder Junghund irgendwann. Unserer ist da keine Ausnahme. Warum sollte man da auch nicht liegen wollen, wo man von dort alles toll sieht und es saubequem ist.
Ist nur eine Frage was ihr wollte ...bei uns darf Max auf eine Ecke des Sofas, wir haben aber keinerlei Probleme in Bezug darauf, "wer das Sagen" hat. Uns ist nur wichtig, dass er sofort geht, wenn wir uns wohin setzen oder legen wollen (er darf auch ins Bett ;)).
Wenn man das nicht möchte, dann einfach ohne großes Brimborium runterschicken und das immer ... irgendwann macht es dann klick und er hat es begriffen.
Wenn ihr nichts aufs Sofa legen wollte, was ihn vom aufsteigen abhält, müßt ihr allerdings damit leben, dass er immer aufs Sofa gehen wird, wenn ihr nicht da seit. Das gewöhnt ihr ihm nur ab, wenn ihr was drauflegt, was ihn in der Bequemlichkeit stört ... auch doppelseitiges Klebeband ist etwas nervig ;).
-
Solange es keine richtige Beißerei ist (sprich mit richtigen Verletzungen und Blut) sollte man es die Hunde miteinander ausmachen lassen. Die soziale Position im Rudel muss neu definiert werden und das müssen sie untereinander klären.
Ansonsten sollte dir klar sein, dass die Versicherung nicht bezahlt, wenn etwas passiert und dein Hund im Fußraum sitzt: http://www.autobild.de/artikel/vierbe…ord_891325.html .
-
Bardinofan
Unserer weiß es zu unterscheiden. Er darf auf nichts fremdes aufnehmen ... aber wenn wir sagen "such", dann weiß er wir sind im Spielmodus und jetzt sind da irgendwo cool Sachen versteckt.Wir werden das auch mal ausprobieren.
-
Zitat
aber wenn wir nach hause kommen zB. dann kommt kowalski uns immer mit nem Spielzeug oder so entgegen, freut sich wie bolle, hält es uns hin (nehmen sollen wir es nicht - NUR GUCKEN !!!!
) wenn ich dann sage - " ja hallo mein altes mädchen was hast du denn da ?" dann zieht sie stolz wie Oskar wieder ab...
Das macht unserer auch. Das finde ich so supersüß !!!!!!
Wenn wir nach Hause kommen werden wir überschwenglichst begrüßt und dann rennt er los um uns - wie wir das sagen - ein"Geschenk" zu holen. Er ist da echt total wichtig unterwegs. Wenn er spontan nix findet schaut er hinters Sofa, unter den Tisch, in den Schrank und wirkt ganz verzweifelt ... zum Glück hat er ja meist irgendwas und dann kommt er damit stolz wie Bolle an und hält es uns hin .... ist aber genauso "nur kucken, nicht anfassen" ... danach haut er damit wieder ab und spielt damit oder kaut drauf rum (macht unserer mit Spielzeug und Kaukram).
-
Zitat
Otto macht das neuerdings auch.
Und schon seit einiger Zeit frißt er manchmal nur seinen Napf leer, wenn ich ihn mit der Gabel oder Löffel fütterDas hatte meiner auch ganz kurz ... sprich wir sind nicht drauf eingegangen ... immer nach dem Motto "es ist noch kein Hund vorm vollen Napf gestorben" haben wir das Spiel nicht mitspielen und ihn machen lassen.
Ist ja interessant, dass einige Hunde so seltsame Anwandlungen haben
Hunde sind schon lustig ...
-
Ich finde es super, dass du dran arbeiten möchtest, dass euer Hund auch auf deinen Mann hört. Viele HH´s sind nämlich noch stolz drauf, dass der Hund eine reine Fixierung auf sie hat und in den meisten Fällen haben sie das selber forciert. In eurem Fall war es Pech, weil dein Mann einfach nicht da war.
Ich würde es so angehen ... ich würde mich eine Weile komplett zurücknehmen und meinen Mann machen lassen, sprich dass der Hund von deinem Mann rundum abhängig ist ... beim Futter, beim Trinken, beim Gassigehen, beim Spielen. Vielleicht kann dein Mann eine Weile auf Handfütterung umsteigen und das Hundi sein Futter nur noch für entsprechende Gegenleistung aus der Hand von deinem GöGa kriegt.
Dann sollte dein Mann sich in Geduld üben und täglich ein wenig Grundgehorsamsübungen mit eurem Hund machen ... dadurch, dass er eine Weile fast allein verantwortlich ist dürfte sich die Bindung der beiden rasch festigen und verbessern.Ist natürlich schwer sich da zurück zu nehmen aber für eine Weile und im Interesse der gemeinsamen Erziehung des Hundes ist es doch eine Sache mit Sinn.
Edit: Ihr solltet euch vor allem auch absprechen was die Erziehung betrifft und an einem Strang ziehen ... nicht das der eine das eine erlaubt und der andere nicht. Ist wie bei der Kindererziehung :D.
-
Hallo,
haben eure Hunde auch solche Anwandlungen?
Wenn Max Kopfhaut, Kauknochen oder sowas kriegt, dann kommt er auch ab und zu an und gibt uns den Knochen dann, damit wir ihn festhalten sollen. Dann knabbert er dran rum solange wir ihn halten und nach einer Weile, will er ihn dann wiederhaben, dann nimmt er ihn, legt sich neben uns und kaut weiter dran rum.
Ich finde das ja immer ein wenig marmelig, wenn er ankommt und "Hilfe" beim Knochen beißen braucht. Wirkt dann immer so, dass er an der Ecke wo er grade kaut, besser drankommt, wenn ihm jemand den Knochen hält
.
Manchmal ist es auch so, dass er uns den Knochen nur gibt zum "anschauen", d.h. ich nehme ihn dann entgegen, sage irgendwas sinnfreies wie "so ein toller Knochen, den hätte ich auch gerne" und dann gebe ich ihm den Knochen zurück.
Ist ne recht amüsante Angewohnheit von unserem Stinker
-
Zitat
Die Ursache woher das kommt steht auch schon fest.
"Woher das kommen könnte" trifft es eher
Zitater probiert und es hatbei einem fremden geklappt.
Du sagst es ... bei einem Fremden!!!!! Hunde sind nicht doof und können durchaus unterscheiden zwischen einem Fremden und dem Herrchen, d.h. nur weil er mal in Urlaubsbetreuung bei jemand anderen war, ist er nicht gleich verkorkst ;).
ZitatIch hätte ein knurren gleich unterbunden.
Nicht korrekt, denn das hast du nicht getan, denn du warst ebenso ängstlich, wie du dem anderen unterstellst.
Ganz ehrlich ich hoffe, Du gehst nicht so banal über das Verhalten hinweg wie es scheint. So wie sich dein Hund verhält, stimmt schon das Grundgehorsam nicht und von daher kann ich dir nur raten nicht nur die Symptome sondern auch die Ursachen zu bekämpfen, dass es erst soweit kommen konnte, denn ansonsten wirst du in Zukunft weitere Probleme haben, die nur anders geartet sind aber von der selben Ursache ausgehen.
Zu deinem Hundetrainer kann ich nichts sagen, weil er sich hier nur für irgendwas verteidigt hat und ich nichts gelesen habe über den eigentlichen Fall. Auch sonst ist er seit Mai hier und hat sich nie geäußert, von daher ist das schwer zu beurteilen.
Wichtig ist das du ihm vertraust. Aber man sollte immer hinterfragen und bei dir hat man öfters den Eindruck, dass es bei dir reicht, wenn gesagt wird, was du hören möchtest und du danach abschaltest und alles auf die leichte Schulter nimmst, dass ist definitiv der falsche Weg, grade wenn man eine Rasse hat, die nicht zwingend zu den Anfängerhunden gehört.