Beiträge von Balefire
-
-
Weil es die einfachste Methode ist, den HUnd sofort und ohne Emotionen zu bestaetigen ( dasselbe gilt fuer alle aneren Tierarten wie zB Pferde, Huehner, Ziegen, Schafe, Katzen, Wellensittiche...........)
-
@ Squerry
An deiner Stelle wuerde ich gar kein Fertigfutter mehr geben, sondern schleunigst eine Ausschlussdiaet machen.
Ich rate dir dazu, weil das Fertigfutter extrem behandelt wird und auch noch Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Dies alles, zusammen mit einer Allergie kann eben die fatalen Auswirkungen haben. Ausserdem wuerde ich dir raten ( falls du im Einzugsgebiet von N wohnst) einen Ta aufzusuchen, der auch naturmedizinisch behandelt. Wenn du magst schick mir eine Mail, dann kann ich dir die Adresse geben. Drueck dir die DAumen, das es deinem Sorgenkind bald besser geht -
Bei Fronline wird von seiten des Herstellers die Aussage gemacht, das Floehe und deren Eier innerhalb 24 bis 48 nach auftragen des Spot On absterben. Ob du das glaubst ist dir ueberlassen.
Ich wuerde alles Saugen und waschen und das ueber einen laengeren Zeitraum. Und wichtig...................die Saugertueten sofort nach dem Saugen in die Tonne, sonst kriechen sie naemlich wieder raus. Plueschtiere und nicht waschbares kannst dua uch luftdicht eintueten und ueber mindestes 2 Monate ungeoeffnet liegen lassen ( laenger waere besser) -
So, ich hab nun alles gelesen und muss sagen............mach eine Ausschlussdiaet, nur so kannst du herausfinden, was dein HUnd vertraegt.
Wie schon geschrieben wurde, faengst du mit gekochten Kartoffeln an. Wenn er es gut vertraegt kommt eine Fleischsorte dazu. In diesem Fall wuerde ich Pferd waehlen. Ja, es ist eine Ueberwindung, ABER es hilft deinem Hund. Ich wuerde dieses Fleisch auch erstmal gekocht verfuettern. Sollte er es vertragen, kannst du versuchen es immer weniger zu kochen. Die Kartoffeln kannst du uebrigens gut mit dem Fleisch mitkochen und dann mit dem Wasser vermanschen. Und ganz wichtig ( wurde ja auch schon erwaeht) ist Tagebuch schreiben. Also wann was wo gefuettert wurde, wann welche Reaktionen auftraten, wie das Wetter war, ob der HUnd unter Stress stand, alles gehoert dazu.
Warum solch ein Aufwand? Weil die Vertraeglichkeit unter Stress anders zu bewerten ist. Manche Nahrungsmittel werden unter Stress weniger gut vertragen.
Ich wuensche dir die Kraft, die du brauchst um das alles Umzusetzen
Uebrigens hab ich aehnliches mit meinem Sohn durch.............der Bluttest ergab, das er gegen viele Stoffe allergisch ist, nach der Ausschlussdiaet hat sich das Ganze auf Milch und FAbstoffe und zu einem gewissen Grad auch Zucker reduziert und mein Sohn ist nun 25 und alles ist soweit im gruenen Bereich. Also es lohnt sich -
Also das koennte eine volle Analdruese sein, wie du schon gesagt hast, Floehe oder eben eine Allergie. Schreib mal, was der TA gesagt hat
-
Zitat
Darf ich mal fragen was ein Klopphengst ist?Ein Klopphengst ist ein Hengst, dessen einer oder beide Hoden nicht vom Bauchraum in den Hodensack abgewandert sind. Oft sind sie unfruchtbar, aber durch den Hormonausstoss der Hoden doch ziemlich hengstig. D.h. sie koennen z.T. auch decken. Zur vollstaendigen Kastration ist eine aufwaendige OP noetig
-
Sorry, aber Pedigree ist der letzte Schrott.
Ich wuerde an deiner Stelle ( wenn du schon nicht barfen magst) auf Orijen umstellen. Es ist getreidefrei und ein wirklich gutes Futter, auch wenn es ein wenig teurer ist.
Beim Nassfutter wuerde ich auf Grau zurueckgreifen. -
*dauemendrueckfuerguteNachrichten*
-
Wie SkeMaggie schon schreibt, du hast einen Terrier. Und die sind manchmal etwas groessenwahnsinnig. Also musst DU ihn in die Schranken weisen.
Etwas grundsaetzliches zu Terriern.
Es sind Hunde, die zur Arbeit unter der Erde gezuechtet wurden. Das bedeutet, das sie selber Endscheidungen treffen muessen, und nicht staendig auf Befehle vom HUndefuehrer warten.Das wiederun ist eine staendige Herausforderung fuer den HUndefuehrer, da er den Hund auf sich fokusieren muss. Meistens helfen Kaesehaeppchen, die als Belohnung aus dem Mund des Hundefuehrers gefuettert werden. Und es bedeutet auch, das es in der Erziehung von Terriern nur ein Nein oder Ja gibt und niemals ein Vielleicht. Jedes Vielleicht, wird schamlos ausgenutzt. Auch muss darauf achten, das jedes gegebene Kommando auch ausgefuehrt wird, laesst man dies schleifen, hat man bald einen Terrier, der einem sagt, was erlaubt ist und was nicht und der im wahrsten Sinne des Wortes dann der Hausherr ist.