Beiträge von Balefire

    Ich gebe zu, ich habe nicht den ganzen Fred gelesen, nur die letzten Seiten, aber mir stehen die Haare zu Berge................
    Sicher hast du REcht Alina...........niemand braucht Regeln. Es ist einfach nur lustig, wenn ein 80 kg HUnd seinen Halter mal eben ueber eine stark befahrende Strasse schleift, um auf der anderen Seite mit dem Yorkie, der alten Dame zu spielen. Wen stoert es schon gross, wenn der Yorkie, die rauhe Spielweise des 80kg-Hundes nicht ueberlebt. Die Zuechter muessen ja schliesslich ihre Welpen verkaufen.
    Besonders nett ist es , wenn Riesenhund mal schauen will, was in einem Kinderwagen so rumkreischt.........das dabei der Kinderwagen umkippt und das Baby einige Beisswunden davontraegt, wen kuemmerts..........Der arme Riesenhund ist doch noch jung und muss seine Erfahrungen selber sammeln. Ein Hundehalter ist nicht dafuer verantwortlich, das sein Hund sich im normalen Leben gut einfuegt.


    Nun mal im Ernst.........Hast du schon mal ein Wolfsrudel beobachtet? Gibts da keine REgeln? Werden uebergriffe nicht bestraft? Was passiert mit einem Wolf, der rumbummelt und sein Rudel verliert?


    Auf den Hund uebertragen heisst das........ Dem HUnd muessen Grenzen gesetzt werden, Ueberschreitungen werden geahndet, je nach "Methode" unterschiedlich.
    Ein HUnd hat auf mich als Hundehalter bzw Hundefuehrer zu achten. Das beinhaltet, das mich der Hund ansieht, je laenger desto besser, denn nur dann habe ich die volle Aufmerksamkeit meines 4- beiners. Dies verlangt eine Menge Zeit und auch Fantasie, denn nicht jeder Hund lernt gleichschnell oder laesst sich auf die gleiche Art und Weise motivieren.


    Meiner bescheidenen Meinung nach, sind ruepelhafte Hunde ein Spiegel ihrer Besitzer.............


    Noch eines zum Abschluss. In meinem Job hab ich tagtaeglich mit "guten" und mit "schlechten" HUnden zu tun...........was glaubst du, was mir mehr Spass macht? Falls du nun der Meinung bist, ich haette von HUnden und deren Erziehung null Ahnung, lass dir gesagt sein, das cih meinen ersten Hund mit 12 ausgebildet habe. Mein Alter steht unter meinem Ava...........

    Zitat

    Ich habe in der ersten Woche 2-3 e-mails bekommen wo Leute berichteten sie haetten einen toten Hund im Graben hier an einer Strasse in der Naaehe gesehen der so aehnlich auschaute wie Tralf..........mir konnte aber niemand bestaetigen das dieser Hund ein rotes Geschirr anhatte, ergo verlasse ich mich da nicht drauf.


    Wir haben ja auch alle Fund- und Sammelstellen fuer tote Tiere abgeklappert und da war kein Traelfchen darunter.


    Hatte denn Traffelchen seine Markennicht am Geschirr? Da muesste sich doch dann schon lange jemand bei dir gemeldet haben
    Send a Prayer in the wind for Traffelchen und Tanja

    Ich weiss ja nicht, was du fuetterst, aber ich habe die ERfahrung gemacht, das HUnde zum Kotfressen neigen, wenn sie das billige Supermarktfutter bekommen. Wenn du naemlich mal auf die Zutuatenliste schaust, weisst du warum..............

    Welpentests sind nur fuer die ersten Tage ok, wo der Wepe eben auf einige angeborene Fähigkeiten getsetet wird.
    Um seinen Traumwelpen zu bekommen, sollte man sich den Züchter sehr gut aussuchen, ihn mehrmals besuichen, ohne das da Welpen sind und dann, wenn die Welpen da sindm nach Möglichkeit sehr oft dort sein. Folglich solltest du in der Nähe des Züchters wohnen.
    Auf der anderen Seite, bestimmen die Hundehalter selber, was sie fuer einen Hund haben werden. Denn die Hundehalter verbringen viel mehr Zeit (Jahre) mit dem Hund, als der Züchter (wenige wochen). Somit kann man sagen, ein Hund ist das Spiegelbild, der Umgebung, in der er lebt. Ich könnte jetzt seitenlang Beispiele bringen, aber das sprengt hier den Rahmen

    Lass dir beide OP-Berichte geben und ruf mal bei der Tieraerztlichen Kammer deines Bundeslandes an. Fuer mich hoert es sich nach einem Kunstfehler an.
    Bei meiner Ex-Schwiegermutter war es aehnlich.........der Arzte sagte ihr auch,sie sei zu frueh aufgestanden und haette ihr Bein ueber die Gebuehr belastet *huestel* sie war zu dem Zeitpunkt im KH und 79 Jahre jung und hatte sich auch noch den Arm gebrochen, wenn sie auf war, dann nur in Begleitung einer Krankenschwester. Sie hat dann das KH gewechselt und wurde zum 2ten Mal operiert. Da stellte sich heraus, das der Knochenagel schief angesetzt worden war und somit war es ein Kunstfehler des ersten Operateurs.