ZitatHat hier evtl jemand einen Hund mit knapp 30 kg und ca 65 cm Schulterhöhe und eine Kudde?
Rein vom Gefühl her hätte ich zu Größe 5 (120x100) tendiert, laut Homepage wird für Golden Retriever Größe 4 empfohlen und gr 5 erst für Hunde ab 30 kg. Das hat mich ein wenig verunsichert, ein Golden Retriever Rüde ist im Normalfall ja massiger als mein 27-28 kg Setter, also müsste sich Größe 4 demnach auch locker ausgehen....?
Wenn er entspannt schläft liegt er wahlweise seitlich mit allen Vieren vor sich gestreckt oder auf dem Rücken mit den Pfötchen in die Höhe gestreckt.
Fotos von Hunden in dieser Größenordnung (knapp 30kg/65 cm) in einer Kudde Größe 4 und 5 würden mir natürlich sehr helfen
![]()
Macht das Gewicht da einen Unterschied? Ich würde es davon abhängig machen, wie dein Hund schläft und wie lang der Rücken ist.
Ich habe ja ewig für meinen 64cm-Setter hin- und herüberlegt, der gern seitlich schläft, alle vier Beine von sich gestreckt.
Da mir 120x100cm zu überdimensioniert erschien, 100x80cm aber zu kurz, haben wir jetzt ein DoggyBed in 120x80cm und das ist perfekt. In der Kudde Nr. 4 hätte er sich nicht ganz ausstrecken können.