Beiträge von kai

    Ich faß es nicht!"
    Nu hammers!
    Ich lach mich schlapp :gut: :gut: :gut:

    @ Sanny,

    Jetz uffgebasst, hier komme die mittelhessische Antwortte uff des alberne gebraddel vo denen zugereiste!

    Look Sheep: Obacht
    Lay Down: Hieleeche, änunner,
    Stand: Bleib Stieeeeh
    Geh links: Laaf off die Seit
    Lauf rechts: Naaah, annerscht rimm
    walk on: Mach ern Laaf
    Thatl do: Schaff dich her, Bappsack, die Schoof (owwer die
    Koih) soi dehoom!

    Kind wei ebbes eng wern mit em freundlcihe gebbabel vo dehne werter!
    Ei, mer wern des Honche schu liern ze laafe, owwer net Kloose?

    Wei vierow, etz sein ich gewaltisch bei de Sach! Komm Kloose, mer schwetzte platt mienoh!

    Hach wei schieee!

    VG Kai

    Ei Grischdiene,
    Hammer net uffgepast als das mal Thema freitags mittags war?

    Also, die englischen Kommandos sind weicher und leichter zu betonen.
    Außerdem bietet die englische Sprache eine Vielzahl an möglichkeiten der Kommandos für eine Seite oder ähnliches!
    Gängiges aus dem Sprachgebrauch der Trialisten wäre zb.

    Keep off, come bye, away to me, move over, turn in, go ahead, jump in, usw.

    Ich hatte mal einen Hund mit "Kusch" zum liegen gebracht (oder eben nicht). Ging theoretisch auch ganz gut. Praktisch scheiterte es manchmal!
    Wer mag das wohl gewesen sein?

    Et Doromi kann sich sicher noch an die Zeit erinnern!:-)

    VG Kai

    Uuuuaaaaaaahhhhhhhhhhh!

    Das morgens, vorm Kaffeeeeeeee!
    Corinna, danke! Mein Tag ist gerettet!
    So viel Schwachsinn in geballter Form ist mir ja lange nicht untergekommen!
    Leider blieb mir das Bild der aussolis auch verwehrt! Oder besser Gott sei Dank!
    Schlimm ist nur, das diese Menschen ihre "Produkte" auch noch verkauft bekommen!
    Ansonsten fällt das in der Tat unter die Kategorie "Dinge die die Welt nicht brauch"

    erschüttert, Kai

    Ich fühl mich nicht wirkich angesprochen!
    Ich fand nur die Pauschalisierung sehr daneben!
    Und ich denke ganz ehrlich, das es jeder hund vorzieht in einem weiten Gebiet zu toben, und jeden Tag im gleichen Stadtpark dieselben hunde zutreffen wird doch auch eher langweilig, oder?

    Ganz nebenbei bin ich auch nicht wirklich scharf darauf, jedem Hundehalter frontal zu begegnen, und bin von daher eher froh, das wir auf dem Land mal hier und mal dort spazieren oder reiten gehen können.

    Und unsere Hunde genießen es sehr (vor allem die alten) mal entspannt auf dem hof in der Sonne zu liegen. Allerdings kann ich noch nicht sagen, ob sie nun grundsätzliche lieber im Hof oder auf der Couch liegen :freude:

    Sie haben jedenfalls immer die Wahl!

    VG Kai

    Moin,
    goldakupunktur scheint mir das Mittel der Wahl! :gut:

    Zum Thema Hüten! Ich würde ihn trainieren, also Hüten lassen.
    Hüten stärkt die Muskeln, welche die Hüfte stützen (vieleicht blöd ausgdrückt). Auf alle Fälle stütz eine gute Muskulatur den Knochenapparat.
    Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht!
    Allerdings sollte er im Moment wohl wirklich schongang haben, solange er lahmt. Dann langsamer trainingsaufbau!

    VG Kai

    Moin,

    Womöglich auf die Gefahr hin, das es keinen Intressiert, wollte ich euch dennoch teilhaben lassen an meinem gestrigen tollen ERlebnis mit meinen Hunden!

    Wie jedes Jahr, so war gestern mal wieder Zeit die Zuchtgruppen für die Schafe zusammenzustellen. Das heißt, jedem meiner Böcke werden bestimmte Damen auf einer Koppel zugeteilt. Dieses Jahr habe ich "nur" zwei Böcke im Einsatz, so das eigentlich weniger Arbeit als in den vergangenen Jahren wäre.
    Sicherheitshalber habe ich mir aber Fay, Ewok, Heaven und die alte Candy in den Pick up geladen, um ggf. zwischendurch die Hunde wechseln zu können. (Fay ist ja nun noch nicht wieder in der allerbesten Kondition).
    Hänger an den L200 und ab gehts.
    Erster Einsatz : Das rausfangen der letzten Mutterlämmer aus der Herde.
    Sie sollen noch nicht gedeckt werden und sicherheitshalber auf eine extra Wiese gefahren werden.
    Fay kommt zum Einsatz. Zielsicher sammelt sie die Herde ein und hält sie mir in der Ecke der Weide, so das ich quasi nur noch zupacken muß.
    Die Herde ist verständlicher weise unruhig, und nach dem die Mädels geschnallt haben um was es geht (einfangen und Wurmkur) versuchen sie auch immer wieder ihr Heil in der Flucht zu suchen. Fay maqcht ihren Job aber klasse, so das wir in einer halben Stunde alle Lämmer gefangen haben!
    Weiter gehts!
    Lämmer raus aus dem Hänger, und ab zur nächsten Weide, Bergschafe einsammeln. Hier findet Heaven ihren Einsatz, die den annorexia Verein zielsicher in den Hänger treibt!
    Tolle Flanken, sicherer Abstand, alles bestens!
    Nach 10 ! Minuten gehts weiter!
    Bergschafe auf neuer Wiese raus, nächster Einsatzort, die Bockweide!
    Fay soll bitte die beiden Zuchtböcke in den Hänger buxieren!
    Bock Guiness geht zum Angriff über, aber da hat er die Rechnung ohne Fay gemacht. Eine Finstere Attacke ihrerseits gepaart mit der Fayeigenen bestechenden Ausstrahlung überzeugen beide Böcke das es doch besser wäre in den Hänger zu gehen!
    Nach ca. 10 Minuten gehts weiter!
    Nun kommt der Part wo mir dann leider doch kein Hund helfen kann, Klauen Schneiden bei den Böcken!
    Nun ja, mein Kreuz verabschiedet sich....
    Dann kommen Ewok und seine Mama Candy zum Einsatz!
    Alle Damen müssen gefangen und entwurmt werden. 6 der Damen fahren mit Guiness im Hänger zur neuen Weide, der rest bleibt da!
    Candy wird rausgeschickt. Schon spannend zu sehen! Sie sieht nicht mehr gut, hört noch viel schlechter, verläst sich aber offenbar auf das was sie in den letzten 13 Jahren gelernt hat und ihre Instinkte und buxiert alle Schafe in die Ecke. Dort manövriert sie wie früher mit ordetnlich Sheep sence so, das keine der Damen entkommen kann.
    Sohn Ewok entwickelt sich zur echten Hilfe für die alte Mutti, und beide Hunde arbeiten gänzlich ohne Befehle zusammen.
    Ich kann entspannt aus den vollen Schöpfen, und meine Schafe sortieren.
    Einzellnen gelinkt doch mal wieder die Flucht, dann stürmt Candy los um sie zu hohlen, und Ewok hält den Rest in der Ecke. (nach einiger zeit war es umgekehrt, scheinbar haben sich die Hunde abgesprochen).
    Nach einer Stunde ist alles getan.
    Ich war fasziniert von den Beiden, wie sie ohne irgendein Kommentar von mir zielsicher ihrer Arbeit nachgingen.
    Abends dann, beim Spazierengehen mit dem Rudel habe ich mich gefragt, wie hätte ich das alles ohne Hunde hinbekommen? Vor allem in so kurzer zeit!
    Klar, Pferch aufbauen, Schafe mit Futter und Nachbarn reinlocken, und dann sortieren. Wäre natürlich auch gegangen, aber doch nicht annäherd so schnell wie mit den Hunden!
    Ich war tierisch Stolz auf meine Hunde und wieder mal vollkommen begeistert von ihnen.
    Der Zug der Kraniche am Abend rundete dann diesen Tag ab.
    Wollte ich enfach mal erzählen!

    VG Kai