Beiträge von kai

    Hallöle,
    unbekannterweise melde ich mich nu' auch mal kurz zu Wort. Saß eben quasi daneben, hatte die Fotos bearbeitet.
    Ich, die Gattin, wie Hausi mich immer so nett bezeichnet, habe überhaupt keinen Stress, wenn hier ein Haufen netter Leute einfallen. Freu mich immer über lustige Feste an den Wochenenden. Da kann die liebe Sanny auch schon ein Lied von singen. (grins)
    Also, ich bin :bindafür: !!
    Macht hinne
    Liebe Grüße Ilka

    @ Uni,
    Es soll auch schon Border gegeben haben, die ihren nicht vorhanden Hütetrieb durch "jagen" zeigten!

    @ Corinna,
    Wiedermal Daumen hoch!
    So oft kann ich deine Beiträge gar nicht mehr possitiv bewerten, das system streikt!
    Aber der nächstmögliche grüne Puznkt vom Hausi ist dir sicher!

    VG Kai

    Ach Kerle, iss des e fei Sach mit dem Neue PC!
    Hier nun noch mehr Tinker Bilder!

    Hier also nochmal "Thyras Carrigan" mit Kumpel


    Was ein Arsch!

    Die Mama, "Thyras Abbygale"

    Und noch ein schlechtes Bild von der zukünftigen Gattin!
    "Shakira" (Nomen est Omen, der Arsch ging nicht aufs Bild)

    Nochmal die Damen!

    Nu iss aber gut!

    VG Kai

    Nabend,

    Kinners, ihr lest doch schon lange genug im Forum, oder?
    Wenn der "Böse Kai" was schreibt, meint ers immer ernst!!!!! :lol:

    Klar könnt ihr jderzeit vorbeikommen und gucken, meine liebste Gattin kann auch prima Kuchen backen und ne Kaffeemaschine hammer auch :lol:

    Nur sagen wann, damit wir auch da sind!

    @ RVL,
    Es heist "INTERIÖR"!!!:-)
    Und da sind Tinker echt Klasse. Super sensibel, weich zu sitzen, easy zu reiten, nur durch kleinste Gewichtsverlagerung und wenig Schenkel!
    Es mag wohl auch eher stumpfsinnige Exemplare geben, aber da sind unsere drei Lichtjahre von entfernt!
    Geritten werden sie Klassisch Spanisch! Also schwerpunkt Dressur, und das klappt prima. Rein Gefühlsmäßig wohl die erschwingliche Variante des gepflegten PREs!
    Zumindest bei unseren!
    Man muß halt schon sehr gut aufpassen, was man sich so als Tinker ins Haus holen will, aber da hat meine Gattin echt gut eingekauft bzw. den sehr gut passenden hengst ausgesucht!
    Abgesehen davon sind Tinker grundsätzlich sehr ehrliche Pferde und sehr treu!
    Unser Carrigan ist wie schon geschrieben für einen Hengst echt super angenehm im Umgang, sehr leicht zu erziehen.
    Bei der Bodenarbeit
    (Parelli) zeigt er sich schon ausgesprochen Kooperativ und achtet sehr auf seinen Mensch!
    Mal abgesehen davon, fahr ich ja eh tierisch auf scharz-weiß ab :lol:

    @Grischdiene,
    Die Eier darf er gewiß noch lange behalten. Im Herbst oder im nächsten Frühjahr gehts zur Körung, und je nachdem wie es läuft, wird er womöglich für viele kleine "Tinkerchen" sorgen dürfen.
    Als Fohlen wurde er mit einer Goldprämie und der Note 8,0 ausgezeichnet, was uns doch schwer hoffen läst, das die Körung gut verläuft.

    Ich schau noch mal nach mehr Bildern, womöglich ist ja noch was im Posterqualität vorhanden!

    VG Kai

    Mensch Corinna, Klasse!!!!!!
    :gut: :bindafür:
    Das haste aber echt spitze erklärt, ich bin geplättet!
    Aber genau so ist es!
    Jedwedes Fehlverhalten kann sich aber auch in weitaus "kleinerem" Umfeld zeigen, und wird leider sehr oft von den Ahnungslosen Besitzern zunächst noch "Witzig" gefunden!

    Gängig und hinreichend bekannt ist eben das ausleben des "Heading-Instinktes" an flüchtenden Objekten zB. Autos, Jogger, Radfahrer usw.
    Endet meistens nach einiger Zeit tödlich für den Hund, denn das 100ste Auto bremst nicht mehr!
    Außerdem sehr oft , das schon erwähnte "fixieren" von ungeeigneten Tieren oder eben Spielzeug in jeder Form, vor allem Bälle, Stöcke, usw.
    Spannend auch immer wieder die Geschichte mit Licht und Schatten, hier "jagd" der Hund Lichtspiegelungen oder eben seinen eigenen Schatten!
    Oft gar nicht so auffällig sind Stereotypen wie Wassertropfen gaffen, ein immer wieder kehrendes Muster an Bewegungen, ähnlich dem Weben bei Pferden, oder eine völlige Überdrehtheit und ruhelosigkeit des Hundes, ein permanentes Angaffen des Besitzers usw.
    Dann gibts da noch die Leidfähigen, die sich gerne in ihrem Schicksal ergeben, null Selbstwertgefühl mehr haben und so vor sich hin dämmern, bis hin zum Autismus.
    Ach ja, die "Vögelhüter" wollen wir nicht vergessen, auch ein toller anblick, wenn sie in die Luft starren und dabei nicht sehen, wo sie hinrennen.

    Die Bandbreite ist hier groß!
    Aber alle diese Fälle sind real und keine Fiktion!
    Das Leben eines arglos angeschafften und mißverstandenen Borders kann wirklich grausame Ausmaße annehmen!

    Soweit dazu von mir!
    Schade das sich Summer nun gar nicht mehr meldet.
    Ich hatte die Wage Hoffnung, das den beiden vieleicht noch geholfen werden könnte!

    VG Kai

    Moinsen,
    Danke, danke!
    Sind auch echt Happy mit dem Kerlchen!
    Für einen Hengst ist er eben auch super brav und Klasse und unkompliziert zu handeln!

    SANNY,
    irre, was sich in einem Winter so alles tut!

    @ Antje,
    Warte noch ein jahr, dann kann ich womöglich mit dem weiblichen Gegenstück dienen!
    Unsere Stuten sollen erneut zum Hengst, bleibt zu hoffen, das diesmal alles glatt geht!

    @alle,
    besichtigungen jederzeit (*stolz, brustschwell*) in Hohenahr, unweit von Gießen :gut:

    Mal sehen, ob ich noch mehr Bilder finde!
    VG Kai

    Sodele, sind ganz Happy wie sich unser Tinkerhengst entwickelt hat und wollten euch die Impressionen des letzten WEs nicht vorenthalten!
    Und bitte nur weil Ostern ist , nicht Stundenlang nach den Eiern suchen!!!!
    (Keine Panik, die sind da!!!!)



    Hier 2-Jährig mit seinem Kumpel Summit ( Connemara)

    VG Kai

    Sodele,
    über Nacht hab ich mich beruhigt!
    @ Tanja, du hast ja recht, konstruktive Vorschläge sind angebracht.
    Aber, und da pflichte ich maren bei, wenn du diese Stories zum 150sten Mal hörst, und so ein Senf auch noch in derart brachialer Überzeugung vorgetragen wird, dann sträuben sich mir echt die spärlich vorhandenen Haare!
    Leider fehlt mir dann das Gen, um noch ruhig zu bleiben. Das dürfte bei dem 253 durchgeknallten Border, der aus eben solchen Gründen, meinen Weg in den letzten 13 Jahren kreutzte verloren gegangen sein.

    Dann ist da noch die Mär von den Züchtern.
    Im akuten Fall, kann ja wohl von Zucht kaum die Rede sein, denn es handelt sich um einen Mischling !
    Und natürlich hast du recht, denn es sind nicht die Halter, die man verantwortlich machen kann, sondern die Vermehrer und Züchter (näheres dazu unter der Suchfunktion)
    Aber wenn der Halter wie in diesem Fall, so derart auf dem Holzweg ist, dann bringt es ja nu nix mehr nach dem Züchter zu suchen, oder?

    @ Summer,
    Nun nochmal ganz freundlich, soweit ich mich eben beherschen kann!

    Dein Hund ist leider im Inbegriff sich komplett einen an die Waffel zu holen. Will sagen, er beginnt in sehr jungem alter mit Bordertypischem, sehr gefährlichem Fehlverhalten.
    Ungewöhnlich, denn er ist noch sehr jung und es handelt sich ja offenbar um einen Mischling!
    Fakt ist, durch das anglotzen von meersäuen, oder schlimmer noch, Insekten an der Wand, versucht dein Hund seine Instinkte in Bordertypischer Manier auszuleben. Leider erfährt er dabei mitnichten die befriedigung dieser Instinkte sondern steigert sich in grausamste Frusttration, welche letztenendes einen komplett Verhaltensgestörten Hund nach sich ziehen wird.
    Du solltest auf jedenfall das beglotzen toter und/oder nicht geeigneter Objekte in jeder Form unterbinden. Ungeeignet sind alle Tiere, von denen auf das verhalten des Hundes keine Reaktion erfolgt, oder eben keine mir der der Hund umgehen kann!
    Pferde!!!!!!!, Meersäue, Karnickel, schweine, Insekten, BÄLLE; STÖCKE oder ähnliches!
    Bitte schau dir mal ein Trial der ABCD in deiner Nähe an und sieh, wie die Hunde da arbeiten, und wie sie sich tatsächlich "konzentrieren".
    Auf jede Aktion des Hundes erfolgt eine Reaktion der Schafe.
    (es eignen sich übrigens auch Rinder, Ziegen oder Enten und Gänse bedingt)
    Hierbei erfährt der Border in Gänze die komplette Ausarbeitung seiner Instinkte und eben auch nur HIERBEI!!!!!!
    Ein ähnlicher wünschenswerter Effekt ist leider mit keiner anderen beschäftigung zu erzielen.
    Dein Hund im speziellen ist gewiß noch mindestens 4 Monate zu jung für die Hütearbeit, aber du solltest dich eben jetzt schon mit dem Thema vertraut machen, und dir schon mal eine Möglichkeit in deiner Nähe suchen. Deinen Nachbar mit dem Pferdeglotzer nimmste am besten gleich mit!
    Dein Hund muß nun erstmal lernen zur Ruhe zu kommen. Beschäftige ihn mit sinnvoller Erziehung, vergiß den leckerchen Senf aus der HS, das brauch dein Hunderl nicht, übe einfache Sachen mit ihm, bis sie in jeder Situation hundert%ig klappen. Belohne ihn durch dein Lob, das dann dementsprechend heftig ausfällt, packe ihn nach dem Spaziergang einfach mal weg, in einen Raum ohne Ablenkung, vieleicht mit einer Kaustange über die er sich hermachen kann.
    Ruhe muß er lernen, nicht die vielbekannte "non-Stop- beschäftigung"
    und dann versuche die nächsten 4 Monate das Fehlverhalten an den diversen objekten zu unterbinden.
    Und, les das Buch nochmal richtig durch :wink:

    Glaub mir, das war nun wirklich ein mehr als gut gemeinter ratschlag!

    @ Alle,
    Künftige Themen dieser Art sollten wir auf diesen Beitrag verweisen, denn nochmal bekomm ich das so nicht hin!

    VG Kai