@ Beate,
Keine Bange!
Die Fünf Damen sind meine züchterische Hoffnung für die Zukunft, daher droht die nächsten Jahre erstmal kein Römertopf!
Außerdem sind da ja noch so viele Brüder
VG Kai
@ Beate,
Keine Bange!
Die Fünf Damen sind meine züchterische Hoffnung für die Zukunft, daher droht die nächsten Jahre erstmal kein Römertopf!
Außerdem sind da ja noch so viele Brüder
VG Kai
Einen Hund sollte man doch gewiß beim Züchter kaufen, oder?
Wo sonst ist die Abstammung, die Gesundheit und alles weitere kontrolliert?
Natürlich gibt es immer schwarze Schafe , aber hier wird ja wohl grade sehr verallgemeinert!
Ich als "Züchter" finds grad mal gänzlich deplatziert!
VG Kai
Wir wollen jetzt aber nicht wieder den üblen Rinti Thread erneut aufmachen, oder?
Auch wollen wir doch gewiß keine Schleichwerbung für etwaige andere subtile Futtermarken machen, oder?
bedenkliche Grüße, Kai
....und dann müst ihr ja auch noch heu für den Winter gewinnen.
Ich lehn mich jetzt mal ganz arg weit aus dem Fenster und empfehle mindestens eine Fläche von 4 Ha. Wobei ich mir fast sicher bin, das das je nach Rasse und Wiesenzustand (Danke, Corinna) womöglich knapp werden kann!
Ach, im Abschätzen auf die entfernung war ich immer schon sehr schlecht!
Frau Klose ist die Frau mit dem Augenmaß, möge sie sich äußern!
VG Kai
Ich würds mal auf den Unterschiedlichen Stoffwechsel deiner Hunde schieben!
Gibts ja beim Mensch auch, der eine sieht ein Schnitzel nur an und hat direkt ein Kilo mehr auf der Waage, und der andere ists und nimmt dabei noch ab!
Persönlich bin ich gewiß nicht der Futter experte, aber ich würde ihr Knallhart nur die Hälfte geben, dazu gepflegtes Radfahren in lockerem Trab und schon müste sie abnehmen!
Theoretisch, wie gesagt, hier ist nicht mein Fachgebiet!
Viel Erfolg!
Kai
@ alex,
So mein ichs ja auch nicht!
Ich mache keinen Unterschied zwischen Berufsschäfern un Hobbyschafhaltern, wenn beide nett zu meinen Welpen sind!
Natürlich wird der überwiegende Teil der hunde in die Hobbyschafhaltung gehen, das ist klar.
Aber hauptsache der Hund geht in die Arbeit, ob nun an 1000 Schafen oder 10 ist da "erstmal" zweitrangig!
Und der Bedarf, natürlich auch in der hobbyschafhaltung, der ist nun mal da!
Und Antje, du hast natürlich völlig recht. Wenn niemals die ersten Border in Familien abgegeben worden wären, dann gings der rasse heute besser.
Leider zieht aber immer und überall das schnelle Geld, weshalb letztenendes so ein Schicksal gerne seinen Lauf nimmt!
VG Kai
Eins noch!
Das mit dem zu viel Nachzüchten, für zu wenig Bedarf stöst mir immer wieder sauer auf!
Natürlich werden viel zu viele Border gezüchtet, aber die mehrzahl dieser setzt sich aus Showbordern zusammen!
Der Bedarf nach wirklich guten Hunden ist nach wie vor da, und das erlebe ich jährlich, wenn ich einen Wurf plane!
Einzig die vielen schwarzzuchten und Showborder finden wohl kaum genügend Lebensraum!
Also bitte nicht weiter auf den "nichtvorhandenen Bedarf" schimpfen, das stimmt einfach nicht!
VG Kai
Eben, die deutschen Trials laufen über die AG!
Einfach mal einen Blick in den Terminkalender werfen!
In Hohenahr ist eins, am 5/6 August! Soll sehr schön sein, war glaub ich letztes Jahr auch!
Ist aber sicher auch a bisserl zu fahren!
VG Kai
So, dann will ichs mal versuchen, auch wenn meine Zellen hintermir das Sterben anfangen (insider)
Es ist im wesentlichen so, wie Corinna es beschrieben hat.
Die Aufspalltung in zwei Lager ist nicht so ohne weiteres möglich, da diverse Gene sich nicht in kürzester Zeit verdrängen lassen. Auch der Showborder (die bezeichnung ist ja nun offiziell noch gar nicht existent) verfügt unter Umständen über Border Typische Gene, nur eben meist verkümmert, da eine züchterische Selektion in eine ganz andere Richtung stattfand.
Somit bleiben verhaltensmuster, die man haben will, aber auch solche die man nicht haben will, wie zB der Hang zu bestimmten Fehlverhalten.
Leider überwiegen meist letztere!
Außerdem sprechen alle immer vom Traumhund Border, weil ja sooooo intelligent, gelhrig, freundlich und arbeitseifrig. Dies sind Adjektive die im wesentlichen an die Hüteleistung und die damit verbundenen Instinkte dieser Rasse verbunden sind. Fehlen ja dann bewust bei Showborder!
Am allerschlimmsten ist aber die Tatsache, das es immer noch Menschen gibt, die einen Border wirklich brauchen und zwar als helfer in der Landwirstschaft, diese werden unter Umständen von Ahnungslosen Züchtern schlecht beraten und erwerben einen völlig ungeigneten Hund, der zur Arbeit einfach echt nicht mehr die nötigen Gene mitbringt.
Somit ist dann weder dem Hund noch dem Bauern gedient.
Es ist ja nun mal auch so, das auf ganz vielen HPs der Züchter nun ihre wirklich schlechten Border in diversen Hütesituationen abgebildet werden, weil es eben Chick ist das der Border Hütet. Hier möchte ich Silvia recht geben, Hüten ist in und wird gerne zu Werbezwecken eingesetzt.
Wie gut oder schlecht die Hunde Hüten steht selten wirklich ehrlich daneben.
Die besitzer haben meist noch nie ein Trial von nahem gesehen, geschweige denn Ahnung vom Hüten an scih.
Damit wären wir dann wohl beim Thema Hüten als Sport!
Man arbeitet beim Hüten mit lebenden Sparring Partnern, also den Schafen. Diese sind Keine SPORTGERÄTE sondern Tiere denen man allergrösten Respeckt zollen sollte!
Es ist auch unerheblich, ob ich zuhause 5 oder 500 Schafe habe. Jedesmal wenn ich mit meinem Hund an sie ran gehe, dann erwarte ich arbeit von dem Hund. Diese Arbeit muß man natürlich trainieren, um sie im Ernstfall verlässlich abrufen zu können. Nur so kann eine sichere handhabung einer Schafgruppe auch tierschutzrelevant gewährleistet werden. Das Trial spiegelt nur die Leistungsfähigkeit des Hundes wieder, denn hier werden (sicher unter Wettkampfbedingungen) die Hunde nach Ihrer Leistung un ihren Fähigkeiten beurteilt. Dies stellt somit für den Züchter die größte Möglichkeit dar Hunde züchterisch zu beurteilen und etwaige Verpaarungen zu bedenken. Das hat recht wenig mit Sport zu tun!
Der Tierschutzgedanke steht bei einem Trial an erster Stelle.
Natürlich macht Trialing auch Spaß, denn gewiß ist es eine Freude zu sehen, wie weit man in der Ausbildung seines Hundes gediehen ist, und wer freut sich nicht über den Pott auf dem Treppchen. Dennoch handelt es sich hier im wesentlichen um das abrufen der täglichen Arbeit im Messen mit anderen Hunden, und um eine Zuchtauswahl!
Letztenendes ist das Trial der Spiegel des Könnens der Borderpopulation!
Soweit von mir, ich hoffe das half!
Hab ich was vergessen?
Man ergänze!
Im übrigen wäre ich schon recht lange geneigt das Ding hier zu schließen, da ich nicht das Gefühl habe das das hier was bringt, so sehr man sich auch bemüht!
Ich verzichte aber darauf, denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
nu geh ich aber weiter Zellen Messen (auch kein Sport)
VG Kai
Danke Corinna!
Nur weil ich grad keine Zeit habe hier ellenlange Texte zu schreiben, heist das ja nicht das ich mich gar nicht äußern will!
Und neben meinen eigenen Hunden zähle ich noch viele andere zu den züchterich Wertvollen Hunden, !
@ Husi, wenn dus aber genau wissen möchtest, und gänzlich ohne Zynismus, dann darfst du sicher sein, einen Showhund zähle ich nicht dazu!
Sodele, muß weiter arbeiten!
Aber Danke Corinna, besser hät ichs auch nicht schreiben können!
Bis später vieleicht, Kai