Beiträge von panik

    Hey,
    ist nur ein kurze Informationsfrage für mich.
    Wir haben hier einen wirklich kleinen Chi neuerdings in der Gegend. Die ersten Treffen dachte wir noch Nika sieht ihn nicht als Hund an, eher als Ratte oder sowas.

    Was noch komisch ist zur Zeit, Nika grummelt. Es ist kein knurren, ich würde wirklcih eher Grummeln dazu sagen. Aber auch nicht böse von ihr.

    Was kann das beudeuten?

    Es gibt sehr gute Nachrichten :)

    Ich zitiere: "Endlich ! Die ersten Tierkliniken in Dänemark reagieren und verweigern das Ermorden der Hunde auf polizeiliche Anweisung ! Mögen andere Tierkliniken und vor Allem Tierärzte dieser Auffassung Folge leisten. Keine Tierklinik und kein Tierarzt in Dänemark kann von der Polizei gezwungen werden eine Tötungsanordnung durchzuführen - die Henker morden freiwillig !

    Übersetzung des Statements der Tierklinik: Wir haben keine Ersuchen bekommen Hunde zu töten und würden dem Anliegen auch nicht nachkommen, sofern es an uns herangetragen werden würde. Es ist unserer Meinung nach unbillig, dass die Polizei die Entscheidungen bei diesen Fällen treffen kann. Die dänische Tierarztvereinigung hat ein qualifiziertes Paneel von Tierärzten, welche sich auf Verhaltensprobleme-/forschung spezialisiert haben. Diese können angefordert werden um Hunde einzuschätzen. Es müssten fachliche, qualifizierte Personen sein, welche so schwerwiegende Entscheidungen wie eine Tötung treffen. Das Anfordern würde die Polizei Geld kosten und ich glaube, dass es leider die wirtschaftliche Denken ist, welches das Tun der Polizei steuert !!! Es wäre einfach dieses zu ändern, wenn man es den jeweiligen betroffenen Hundehalter überlassen würde, die Einschätzung ihres Hundes zu bezahlen. Ich bin sicher, dass alle Hundehalter dieses Lösung akzeptabel finden würden, wenn die Alternative ungerechte Tötung ist.

    Anmerkung dieser Seite: akzeptabler Vorschlag, aber die Triebfeder der Mörder ist meiner Meinung nach in erster Linie die Machtbesessenheit und erst in zweiter Linie das Geld."

    (http://trollesminde-dyreklinik.dk/ )

    Und hier für alle die Dänisch könne ein Statement der Gaerum-Tierklinik, die ebenfalls das Töten der Hunde aufgrund des Rassegesetzes verweigert. Die Klinik äussert klar, dass diese Hinrichtungen nicht mit der tierärztlichen Ethik konform gehen und appeliert an Kollegen ebenfalls die Hinrichtungen zu boykottieren.
    (Facebook benötigt)
    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    Zitat


    Sagen wir mal, du nimmst den Tod tatsächlich in Kauf. Da wären aber noch die barbarischen, Wochen, Monate oder Jahre andauernden Schmerzen. Du hast keine Ahnung, was du schreibst und das ist gut so. Ich war schon in dieser Situation und mir war jede Moral egal.


    Da hast du wahrscheinlich recht, ich weiß es nicht, ich war noch nie in dieser Situation und das ist gut so. Dennoch heißt es nicht, das ich dank meiner Arbeit im Krankenhaus nicht genug mit erlebe auf der Palliativstation usw. oder von Freunden und Verwandten.

    Zitat

    ....
    Ich denke es ist sinnvoller, die Möglichkeiten zu nutzen, sonst sind die Tiere -böse gesagt- umsonst gestorben.
    Wichtig ist, heutzutage unnötige Tierversuche nicht zu unterstützen! Lerneffekt statt kategorische Ablehnung!

    So meinte ich das auch, das was es heute gibt ist eine Sache, aber nochmal extra sowas veranlassen eine andere, finde ich.

    Also das was es schon gibt ist eine Sache, das extra nochmal dafür Tierversuche zu starten ganz klares nein. Und ganz ehrlich, wenn ich nicht möchte das für mich sowas gemacht wird, dann macht meine Mutter das sicherlich nicht. Und wenn meine Mutter etwas nicht will, dann tue ich das sicherlich auch nicht.
    Wenn die nciht weiterhin an Geräten hängen will und am Leben erhalten werden will und das so niedergeschrieben hat, dann soll es so sein. usw.

    Und nein ich nehme zum Glück keine Medikamente und hatte bisher keinen schweren Unfall oder ähnliches.
    Kosmetik, hab ich Terversuchsfreie usw usw.
    Das was vor zig Jahren gemacht wurde, ist eine Sache und hat sicher auch geholfen. ABER, heutzutage gibt es einfach genügend Alternativen die Tierversuche unnötig machen, zumal sie eh keine Sicherheit drauf geben, dass es beim Menschen genau so verläuft.
    Wie gesagt, Ärzt gegen Tierversuche haben das auf ihrer Seite gut erklärt.

    Nein, war mir aber klar das die Frage kommt.
    Dennoch bin ich mir ziemlich extrem sicher, ist nunmal meine Meinung und Einstellung. Ich halte von Tierversuchen rein gar nichts.
    Ginge es zum Beispiel um meine Mutter, ich wüsste das weder sie noch ich sowas wollen würden ;)

    Zitat

    Wenn dein Kind Leukämie hat, bist du bereit, sämtliche Tiere dieser Welt zu opfern, damit es gesund wird.

    Ganz ehrlich? Nein... . Ein Leben ist ein Leben, das sehe ich nunmal leider so. Und ich lasse sicher kein anderes Lebewesen mit Absicht leiden.
    Das mag für manche seltsam klingen, aber nein. Es gibt genügend Alternativen und es hat sich oft genug gezeigt das Tierversuche sehr häufig nichts aussagen über das, was beim Menschen passiert. Ich empfehle immer wieder gerne sich bei "Ärzte gegen Tierversuche" schlau zulesen.

    Also ich sehe bei Freizeitparks auch keine Problem.
    Ich bin öfters im HeidePark und sehe dort ab und zu auch Hunde, große wie kleine. Diese sind dort nicht verboten. Was spricht denn dagegen? Es gibt viel grün und ist nicht sonderlich laut (wie z.B. bei Stadtfesten). Solange der Hund mit einen Anlauf von Menschen klar kommt, sehe ich darin kein Problem. Solange immer jemand beim Hund bleibt, während andere fahren.


    Ich bin öfter ohne Nika unterwegs. Zum einen Weil ihr Menschenmengen stress machen, weil sie zu allen hin will und dann gar nicht weiß wo sie zuerst hin soll und somit auch null zur Ruhe kommt. Darum tue ich ihr das nicht an. Sehe es allerdings auch nicht als notwendig das sie das kann, denn in viele Läden hier, sind Hunde eh verboten.
    Da fahre ich lieber allein mit ihr weg an den See, oder lasse sie halt zuhause. Meistens ist meine Mutter noch da.

    Währe sie total entspannt, würde ich sie auch mit über den Weihnachtsmarkt nehmen (der ist hier nicht so groß). Also bei mir liegt es weniger an der Größe, eher am Stress.

    Ich kenn leider viele mit kleinen Hunden die nicht drauf achten, ob diese Stress haben oder nicht. Es wird ignoriert.

    Aber Gestank z.b. bekommt man doch dennoch mit, wenn es imhausflur stinkt, das zeiht doch überall hin. Das nimmt man doch auch über längerem so hin.
    Und sone Messiwohnung stinkt nicht grade wenig zund auch nicht nur 2 Tage.
    ich hatte mal in meinem Aufgang ein Familie die war, ich nenne es mal nicht wirklich reinlich. Und selbst da hat einfach mal der ganze Aufgang (6 Etagen) gestunken. Und ja wir haben das gemeldet, schon weil dort auch Kinder waren.