Beiträge von panik

    Zitat

    Knoblauch ist für Hunde giftig bis stark giftig, weil diese Pflanze N-Propyldisulfid enthält. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

    Das ist Schnittknoblauch ;) Ist quasi Schnittlauch mit Knoblaucharoma
    (Chinesischer Schnittlauch)

    "Stadttauben sind entflogene Haus- oder Rassetauben und ausgebliebene Brieftauben sowie deren Nachkommen, stellte die Tierärztliche Hochschule Hannover 1995/ 1996 fest. Den stärksten Zuflug haben unsere Stadttaubenschwärme heute durch verirrte und erschöpfte Brieftauben. Die Stammform aller gezüchteten Tauben ist die Felsentaube (Columba livia). Tauben brüten ganzjährig und haben jährlich bis zu 12 Nachkommen. Diese hohe Brutaktivität ist ein charakteristisches Merkmal für den Eingriff des Menschen durch Zucht (Domestikation). Sie sind standort- und nistplatztreu. Zur Futtersuche und zum Schutz gegen Greifvögel schließen sie sich zu Schwärmen zusammen. Hohe Gebäude dienen ihnen als Felsenersatz und als Brutorte. Der ursprüngliche Körnerfresser findet in der Stadt kaum natürliche Nahrung, lebt vom Futter der Taubenfreunde und den Abfällen der Wohlstandsgesellschaft. "

    http://www.tierheim-aachen.de/index.php/tier…a_taubenprojekt

    Ich finde es richtig was sie machen :)
    Schließlich ist es auch nur ein Lebewesen, und wenn ein Lebewesen Hilfe braucht, soll es die bekommen.
    Und Tauben einzusperren und nicht freizulassen ist doch auch nicht das wahre, oder? Das ist wie mir den Bären im Zoo, so ganz ohne Abstriche auf Kosten der Tiere würde das auch nicht gehen.

    Zitat


    Die können ja gern Aufgezogen werden aber müssen sie wieder ausgewildert werden ?

    Ich persönlich finde es sehr schade sie Ratten der Lüfte zu bezeichnen.
    ( http://www.rp-online.de/niederrhein-su…auben-1.3403096 )

    "Dem Ausspruch "Tauben sind die Ratten der Lüfte" widerspricht Theißen. "Dass Tauben vermehrt Krankheiten übertragen, stimmt nicht", sagt der Tierarzt. Die Einstufung der Taube als Schädling nach dem Bundesseuchengesetz wurde aufgrund neuer Erkenntnisse bereits 1989 zurückgenommen.

    Auch ihr Vogelkot ist nicht aggressiver als der anderer Vögel. "Nur: Die Taube ist ein Schwarmvogel. Das heißt, sie tritt in Gruppen auf. Daher fällt auch mehr Kot an", sagt Wiedeking."


    Außerdem muss man sich fragen woher kommen die ganzen Tauben? Denn letztlich sind es auch nur zurückgelassene Brieftauben und deren Nachkommen, also sind wir Menschen daran Schuld und ich denke das sollten die Tiere nicht ausbaden müssen und man solle auch denen helfen.
    In dem Artikel steht auch was drin, zum Thema Geburtenkontrolle usw.

    Hallo,
    ich habe schon ein paar Videos angeguckt in denen erklärt wird, wie ich das Nika beibringen kann. Aber es will nicht klappen.
    Sie kann über Hindernisse springen, über alles was im Weg ist auf Kommando, also springen kann sie :D

    In den Videos heißt es man solle klein anfangen, also zuerst bin ich in der Hocke, dann aufm Stuhl usw... immer bisschen höher.

    Problem ist, gehe ich in die Hocke, guckt Nika nur doof, die macht keinerlei anstalten auch nur einen Fuß zu heben. Setze ich mich auf einen Stuhl klettert sie nur mit den Vorderpfoten drauf (langeselend kommt auch so an meine hand, die ich aber eisern zu habe und volsabbern lasse *hust*). Wahlweise springt sie auch komplett einfach drüber, meist dann Kniegegend.

    Wenn ich auf einem Sessel sitze springt sie richtig rauf, aber so schief und krumm das man das nicht wirklich nutzen kann.

    Ich habe schon einge böse Kratzer abbekommen, weil wenn ich das länger üben dann wird Nika natürlich auch ungeduldig und ich muss das abbrechen ohne etwas erreicht zu haben.


    Habt ihr gute Tipps?

    Liebes Flaschenkind,

    ... du musst nicht immer überall die Tür aufmachen um zu gucken ob ich noch da bin, ich werde mich schon nicht in Luft lösen oder durch den Duschschlauch hindurch. :explode:

    ... wenn ich dich bei Hitze nass mache, dann meine ich es nur gut mit dir, da musst du dich nicht wehren als wäre ich der Teufel. :geist2:

    ... wenn du draußen bei mir bleiben würdest, wäre vieles einfach schöner und am besten wäre es, wenn du draußen mal dein Spielzeug nutzen würdest. Nicht nur drin, dort wo keinerlei Platz ist zum werfen (zumindest gescheites werfen) eines Balles oder ein Frisbee. :fussballgott:

    ... mein kleines freches Chaosding, ich hab dich lieb und egal wie sehr ich manchmal am verzweifeln bin, es macht immer Spaß mit dir. Du bist und bleibst mein Schatz und niemand wird uns trennen. :herzen1:

    Zitat

    Panik, ist das wirklich aktuell? Ich finde auf der Seite der Klinik kein Statement. (Mal abgesehen davon, das ich kein dänisch kann). :verzweifelt: Ich meine mich zu erinnern, dass ich ähnliches schon einmal gelesen habe. Geändert hat das aber nichts, weil es noch immer Tierärzte gibt, die weiter töten. :/

    Es wurde kurz bevor ich es hier geschrieben hatte gepostet und soll aktuell sein.