Beiträge von einpatra

    ich denke, dein hund ist eher sehr unsicher, und nicht so sehr ein kontrollfreak...

    sie jault, sie läuft dir respektvoll hinterher, sie hält dich im blick, egal, ob sie vorläuft oder hinterher, sie ist noch nicht lange bei dir, selbst auf der hundeschulwiese mag sie sich nicht von dir lösen.. klar kommen da noch andere themen bei euch, aber im moment ist sie unsicher, glaub ich..

    passanten sind ne gefährliche sache, die tauchen aus dem nix auf, man kann sie nicht einschätzen, man kennt sie nicht.. so als hund ;)

    da machts, das hast du richtig erkannt, die gewohnheit... vllt siehst du mal zu, dass einer eurer spaziergänge mehr unter menschen lang geht...

    so, nochmals zur unsicherheit... deine maßnahmen sind im grunde die gleichen wie als wenn sie ein kontrolletti wäre... cool sein, vorausschauend handeln, handfüttern, grenzen setzen ( grenzen geben sicherheit)(schleppleine gibt auch sicherheit- auch dem hund)

    was ich ehr nicht machen würde, ist, auf ihrer decke zum schmusen zu gehen... da sollte meiner meinung ruhe und sonst nix stattfinden... macht doch einen teppich oder eine weitere decke zum schmuseplatz... wichtig ist nicht, wo ihr schmust, sondern eher, wann ihr schmust, und dass ihr nicht jede annäherung des hundes mit streicheln etc quittiert... versucht doch mal, den hund in eure nähe zu lassen, OHNE den anzufassen.. so dass der hund ganz entspannt mit euch kontaktliegt, ohne angefaßt zu werden... dann findet sie auf dauer eure nähe doll, weil sie die auch genießen kann, ohne damit rechnen zu müssen, gegrabbelt zu werden.. weiß nicht genau, wie ich dass besser beschreiben soll, sorry... es geht darum, nähe zu geben, ohne eine erwartungshaltung erfüllen zu müssen...

    mit den passanten kannst du es so machen, dass du entweder ausweichst oder umdrehst, oder du gehst weiter und ignorierst je nach gefühlslage des hundes die knurrerei... oder du verbietest es ihr... dafür wäre gut zu wissen, ob sie unsicher ist oder ob sie kontrolliert...

    du kannst auch futter ins gras streuen, dann kann sie während sie die sucht, den menschen beobachten und sie hat etwas zeit, den menschen einzuordnen...

    hat der passant das knurren gehört oder war der einfach nur nett/ wollte nett sein?

    ansonsten ist ein netter freundlicher gruß von dir an den menschen auch geeignet, dass dein hund wahrnimmt: deine stimmung ist entspannt, du kontrollierst die begegnung, und sie kann sich an dir orientieren.

    Zitat


    :???: die te lässt den kleinen bestimmt nicht absichtlich im pipi rumliegen... solche vorwürfe immer...


    sie weiß, dass der kleene hund in die kissen pinkelt und gibt ihr keine andere bekannte möglichkeit... ich find schon, dass das absichtlich ist...

    es kann doch nicht dein ernst sein, dass du den kleinen hund stubenrein kriegen willst, aber sie in ihrem eigenen urin liegen läßt, wenn auch nur bis zur nächsten kontrolle?????

    folgende lösung: besorg dir so ein katzenklo, mach streu rein, stell das neben die eingangstür/ gartentür.. bis der hund da zuverlässig reingeht, und zwar nur noch da reinmacht.. dann muß der hund schon mal nicht mehr in seinen schlafplatz pinkeln... und dies klo versetzt ihr dann meterweise nach draussen...

    mein gott, der arme kleine.. ist ja genauso fies wie das nase-durch-den-küttel-ziehen zum stubenrein kriegen.. wer da schuld hat wofür auch immer, ist zweitrangig.. viele kleine hunde pinkeln in klos...

    in erster linie hast DU dir den züchter nicht genug angeschaut...

    Zitat

    Danke für eure Tipps :)

    Ich werde dann mal damit anfangen, ihr zu Hause nichts mehr zu geben und nur noch draußen zu füttern und mit ihr Schritt für Schritt zu üben.
    Ich bin mal gespannt, wie das so klappt :)

    bei meiner hats glatt 5 tage gedauert, bis sie draussen futter genommen hat... :lol:

    wenn sie dich kurz anschaut, wirf ihr EIN futterbrocken zu... und belohne das rankommen auch imer nur mit EINEM brocken.. dann muß sie sich deutlich öfter zu dir bemühen ;)

    Zitat

    Zischlaute sind sogenannte UNKONDITIONIERTE Angstauslöser des Hundes. Die Angst vor Zischlauten ist also nachgewiesenermaßen! angeboren.

    Der Text macht überhaupt keinen Sinn. Da es sich bei Zischlauten wie gesagt um unkonditionierte Angstauslöser handelt, ist der Flaschentest im Hinblick darauf, ob der Hund mit einem Sprühhalsband gearbeitet wurde, völlig hinfällig.

    Logik scheint nicht die Stärke von Frau Reinhardt zu sein.

    das geräusch, was entsteht, wenn man eine flasche öffnet, die mit einer mit kohlensäure versetzten flüssigkeit gefüllt ist, ist so ziemlich das gleiche geräusch, was beim sprühstoß eines sprühhalsbandes entsteht... damit dann doch konditioniert ... und somit ist der flaschentest durchaus geeignet, um zu testen, ob ein hund n sprühhalsband getragen hat...

    Zitat

    sie ist weder böse noch aggressiv....
    Und sie hat auch keine angst !!!!!!

    SO Sie ist eine dominante mali mix hündin die gerne wissen will wie weit sie gehen darf

    wenn du sie als dominant bezeichnest, dann heißt dass im umkehrschluß, du läßt dich von ihr dominieren, denn dominanz ist eine bezeichnung für eine zweierbeziehung, in der der eine führt und sich der andere führen läßt, weil er darauf vertrauen kann, dss der andere halt einfach der bessere ist..

    bei meinem hund und mir wechselt die dominier- klamotte je nach angelegenheit und nach priorität... manche sachen sind ihr so wichtig, da kann sie sagen, was wie läuft... und ich vertraue ihr da...

    wahrscheinlich meinst du eher, dass dein hund respektlos ist und frech und distanzlos... denn so wie ich das gelesen habe in deinen antworten, bist du ja nicht bereit, dich unterzuordnen.. also habt ihr da eher nicht so ein dominanz- problem, sondern ein beziehungs- und erziehungsproblem... ?