Beiträge von einpatra

    tja.. ich würde beim ordnungsamt nachfragen, was die im falle einer anzeige gedenken zu machen... und da du den namen hast, den auch angeben... vllt ist der hund da schon als risiko bekannt...
    kann natürlich nach hinten losgehen, falls dein hund da schon bekannt ist.. denn im falle einer meldung kanns auch passieren, dass die erst mal n vermerk machen, und bei wiederholungen dann erst aktiv werden...

    was ich nicht täte, wäre die sache da mit der körperverletzung, was da vorgeschlagen wurde, aus welchen gründen auch immer sowas vorgeschlagen wird..

    ich habe auch eine hündin, die beim ersten mal sehen knurrt und bellt. was aus meiner sicht ein deutliches zeichen sein sollte für den anderen hundebesitzer, nicht näher zu kommen, aber unglaublicherweise scheint das wie ein magnet zu wirken... ALLE kommen weiter näher... dann gehe ich vom weg runter, um ein auto herum, wechsel die strassenseite.. egal.. ALLE kommen hinterher... da packt man sich manchmal an den kopf.

    Und wenn mein hund dann anfängt, sich aufzuregen, und ich sie maßregel... egal wie, ob mit Stimme, oder blocken oder hinsetzen oder oder oder... ALLE sind geschockt, dass ich den hund einschränke: weil das regeln die untereinander!!! AN DER LEINE wohlgemerkt.... echt unglaublich.

    freilauf hat sie auf unserem firmengelände, auf dem platze der huschu und am kanal... da gibts nur einen weg, da kann niemand unerwartet um die ecke biegen, da sollte man meinen, den hund anzuleinen ist ein deutliches zeichen... aber auch da irrt man. naja, aber da die hundis, die da ankommen, meist echt nette hunde sind, trete ich mit dem fuß auf die eigene leine und blocke mit den händen den anderen hund... hat immer geklappt... und die anderen leute haben zeit, ihre hunde einzusammeln... da am kanal wird dann kurz nachgefragt, warum mein hundchen keinen kontakt haben darf, dann erkläre ichs halt mit der schlechten sozialisierung und der hd, was dann aber wieder dazu führt, dass die leute anbieten, ihren hund mit meiner großen spielen zu lassen, dann könnt sie das lernen... echt nett von den leuten, aber geht nicht.

    für dich hätte ich den tipp, deinen hund an so ne schlepp zu packen... dann kann der meter machen, aber du kannst einwirken, wenn andere hunde auftauchen...

    bei der hitze jetzt würd ich auch sagen, der nylondings ist zu eng wegen hecheln... und wenn du meinst, DAS würde signalisieren, dein hund wäre ein pöbler, dann schreib ich mal hier hin, dass hier in der gegend die nylondinger den hunden aufgepappt wird, damit die keine sachen vom boden aufnehmen wg giftköder etc... also nix mit signalwirkung... da wäre wahrscheinlich ein metallkorb echt besser...

    ich finds insgesamt doof, dass meine hunde irgendwann sterben, egal, ob durch n ta oder durch n jäger oder durch unachtsamkeit von irgendwem...

    aber das mit 'dem hund die letzte Ehre erweisen' halte ich für totale verarsche.

    sollte es nicht anders gehen, würde ich auch selbst das leiden beenden, egal bei wem... aber als ehre ansehen... eher nicht...

    arbeitskollege oder als was auch immer ein hund angesehen wird beim jäger... da wird mit teletakt etc der hund 'erzogen', wo ist da die ehre...

    geh mir weg mit den meisten jägern, und ja, das ist ein urteil, zu dem ich stehe... wieso kriege ich von verschiedenen jäger bis zu 1000 euro für meinen hund geboten, ohne dass die den überhaupt mal näher bei der arbeit oder im sozialen leben gesehen hat... da pack ich micr an den kopf... Die sehen in der mehrzahl sicher kein soziales wesen in einem hund...

    aaaaaaaaaach, ich hör jetzt auf, sonst reg ich mich nur noch auf...

    da gibts verschiedene ansätze, was ihr machen könnt... meine vorschläge sind folgende:

    alles, wovor er angst hat, in ruhe angucken lassen, und langsam bekannt machen, dabei sogar schön machen. d.h. kein futter mehr im futternapf in der küche, sondern futternapf erst mal vorm auto, dann im auto, dann im auto bei geschlossenen türen, dann bei laufendem auto etc... d.h kleinste schritte in all die situationen, die ihn ängstigen.
    stellt mal den napf in die mitte der treppe, und die einzige möglichkeit in der woche ans futter zu kommen, ist, die treppe hochzugehen, dann wird er das üben... schön ohne druck und ohne zug auf der leine, einfach daneben stehen und warten, wenns langweilig wird, nehmt ein buch mit... hund nicht bedrängen, aber auch nicht wild loben: es ist normal, ne treppe zu tippeln soll ja das ziel sein ;)

    zum spielzeug würd ichs so machen, dass ichs ihm einfach nicht wegnehme. ich habe hier spielzeuge, die die hunde zur freien verfügung haben, die dürfen sie jederzeit nehmen, wenn sie wollen, da wird auch mal dran gezergelt, aber wenn sie damit weglaufen, dann geh ich aufs sofa oder bleib einfach sitzen und warte, ob sie weiterspielen wollen... und es gibt trainingsspielzeug, dass nur ich verwalte. das gibts nur zu sehen, wenn sie suchen sollen oder apportieren o.ä... das tausche ich ich ein gg futter, da geben sie es so gerne ab, da kannste nur staunen. und wenns vorbei ist mit üben, dann gibts ein schlußwort incl. geste und das spieli landet in meiner tasche.. hund satt, wir zusammen agiert ( auch drinnen) alle zufrieden.

    mit dem anfassen halte ich es so, dass ich jedes 3-5 mal ignoriere, wenn die große kommt, der border und der jack jedes 2-3 mal, und beim senfhund nie, weils nicht nötig ist. und grundsätzlich gebe ich den hundis abends in deren boxen und körbe immer!!! einen nachtkeks, begleitet mit einer superätzenden tätschelei auf die köpfe... alle finden das doof, nehmen das aber hin wg des keks.. da lernen sie, unschöne berührungen sind manchemal auszuhalten. dazu kommt, dass ich mit den hunden eh nicht so rumstreichel.., da finden sie die riesenkuschelei, die manchmal stattfindet, echt bombastisch!! :)
    was immer gestattet ist und nie mit streichelei versaut wird ists kontaktliegen... das geht manchmal so weit, dass wir zu 2 leuten und 4 hunden auf dem boden und sofa oder auf dem bett liegen und niemand sich mehr bewegen kann, weil sonst einer rausfällt... klar geniese ich das dann auch sehr, aber ich habe festgestellt, was es wenig gibt, wird mehr genossen. stell dir vor, dich würde jemand soooo oft streicheln wie du den hund...

    was ich kontrollieren lassen würde vom tierarzt sind die hüfte und die ellenbogen... meine große hat schon immer geschnappt, wenn jemand zu feste oder sonst auch ohne sichtbaren grund sie angefasst hat... und seid freitag habe ich die diagnose: ererbte HD.. also schon immer schmerzen... also kein wunder, dass sie schnappte... und sie hat NIE gelahmt... und ist auch eigentlich von den rasse her nicht sooo dafür gekannt.

    das mit dem lauten verbieten hat nicht so den sinn, denn so wie ich das verstanden habe, hat der hund in die luft gebissen, aLSO im grunde gewarnt, oder? d.h. ihr verbietet das warnen... ggf. läßt er dann das warnen und geht direkt in den ärmel...

    stellt auf handfütterung um, damit ihr den hund mehr belohnen könnt, auch im haus. nehmt den napf für die treppe und das auto, laßt einen trainer kommen und dann wird das sicher laufen :-)

    viel spaß weiterhin!

    heute bekam meine hündin auch die diagnose: schwere HD hinten links...

    wie kann denn sowas sein, nur eine Seite?! die andere Kugel sitzt total gut und korrekt in der pfanne...

    es beruhigt mich zu lesen, dass dein hundi wieder fit ist, danke fürs aufschreiben :-)

    in welcher klinik wurde das gemacht?

    lust auf Hunderunde an der leine?!

    dem unsicheren hund zeigen, dass andere hunde keine gefahr sind, weil die menschen begegnungen regeln?

    mit abstand, je nach hund, in die gleiche richtung gehen, damit der hund in abgesicherter entfernung hundebewegungen anderer rassen und temperamente kennen- und einschätzen lernt?

    einen Spaziergang für unsichere oder aggressive hunde sein, oder eben für sichere hunde ne möglichkeit, frust zu trainieren, weil eben kein direkter hundekontakt stattfindet...

    hunde kommunizieren ja auch auf entfernung, und deswegen könnte ich mir vorstellen, dass für so ne runde bedarf besteht...

    Zitat

    So eine "Ferndiagnose" finde ich ziemlich gefährlich.
    Ob er dsich abhängig macht? Muss nicht sein.
    Könnte durchaus auch sein, dass dem Hund die Sicherheit fehlt und klare Linie von Frauchen um mit seiner Unsicherheit und Ängsten umgehen zu können.
    Hat der Hund überhaupt Erfahrungen mit Kindern?
    Wie sahen seine bezüglich Männern aus?

    Ein guter Trainer vor Ort sollte sich das Ganze mal genauer angucken.. :smile:


    was ist daran gefährlich, so etwas zu schreiben?? was spricht dagegen, dass der mann den hund füttert, und zwar nur der mann? und ggf die kinder?
    grade wenn der hund schlechte oder keine erfahrung mit männern und kindern hat, sollten die dem hund alles existenziell wichtiges zukommen lassen. wobei ich allerdings die besitzerin als konstante schon bei dem hund lassen würde, einfach, damit der hund nicht plötzlich in der luft hängt.


    und wenn der hund die anderen anknurrt, würd ich das mal verbieten, damit der hund da keine routine entwickelt.. da reicht wahrscheinlich ein knappes kurzes, nicht mal zu lautes 'lass das'... und dass kann dann eben nur von der besitzerin kommen, weswegen die da auf keinen fall außen vor sein sollte...

    da gehts nicht drum, sich dem hund aufzudrängen, sondern nur zu zeigen, dass auch die anderen familienmitglieder dazu in der lage sind, dem hund den hunger zu nehmen.


    hast du den weißen schäfer von der zuchtwartin?

    kauft euch einfach ein größeres bett.... ;)


    na... hm... ich würd abwarten, bis der besuchshund weg ist, dann wird das wahrscheinlich wieder besser mit dem woanders schlafen... ansonsten, falls ihr platz habt, besorgt euch so ne kleine kindermatratze und legt die ans fußende des bettes auf den boden.

    das mit dem ball könnt ich erklären als besitzdenken, nicht teilen wollen, sichern wollen vor dem anderen hund, deswegen hat sie den auch nirgends abgelegt und immer schön mitgetragen. da ihr den jetzt gesichert habt vor dem anderen hund, kann sie da wieder entspannen.

    rangprobleme seh ich da nicht, zum einen traut sie euch ja zu, den ball zu sichern, und zum anderen kommt sie ja nachts zu euch ins sichere nest, um mal tief schlafen zu können. nur weil hunde sich gut verstehen und tagsüber spielen, heißt das nicht unbedingt, dass die tiefenentspannen können mit einem zweiten hund.

    wenn wir besuchshunde über nacht haben, dann schlafen die besuchshunde immer in so textilboxen mit geschlossenem eingang. ( bisher hatte ich nur hunde hier, die das kennen mit boxen) vllt. bietet ihr den beiden hunden auch so boxen an...

    demnach das schlafzimmer ausräumen und zwei boxen rein, zimmer voll ;) hihi..

    ich mach das so.. ich wechsel auch während der spaziergänge vom halsband auf geschirr, einfach um da ne pause für den hund sichtbar zu machen.. ich kann und will mich ja auch mal entspannen und nicht die vollen 3 stunden für 4 hunde konzentriert mit den hunden arbeiten...

    können alle unterscheiden, nur die riesenschnauzermixhündin zieht auch mal ganz gerne am halsband, wenn sie irgendwas genauer untersuchen will ;)

    bei uns wohnen 4 hunde und 2 alte katzen, die küche ist tabu für die hunde.

    wir wohnen auf 65 qm.

    Riesenschnauzer- Münsterländerin, ca 6 Jahre
    ParsonJackRusselmixrüde - ca 3,5 Jahre
    Bordercollirüde - ca 4,5 Jahre
    Senfhund - ca 2 Jahre

    Da die Hunde nicht auf die Möbel klettern dürfen, und die Katzen über die Regalbretter fast überall in 3-D leben, haben die beiden Tiger keine Probleme damit. Die Hunde können in der wohnung , außer in der Küche, überall liegen oder auch mal im Rahmen balgen.

    wenn die längere Zeit alleine bleiben müssen, dann sind die Hunde vorher so weit müde, dass hier nix läuft. Die schlafen oder dösen dann. Manchmal schon doof, wenn man was anstrengendes ohne Hunde plant und vorher noch eben zwischen 30 und 90 minuten je hund die verschiedenen Hundetypen arbeiten
    geht. ;)

    im normalfall ist die T- Stellung eine Begrenzung des hundes, der vor der Seite des anderen Hundes steht. Der Hund, der den T- Balken bildet, kann durch vor- oder zurück-gehen den anderen hund am vorwärtsgehen hindern, sprich kontrollieren. dazu kommt, dass der einschränkende hund so ganz doll zeigen kann, wieviel Muskeln der so am Hals und überall sitzen hat und der begrenzte Hund kann dazu noch deutlich riechen, wie der andere Hund gestimmt ist, da der meistens auch noch halbhoch mit dem schwanz mit mittlerer geschwindigkeit wedelt und so seinen duft prima verteilt.

    hunde, die so begrenzt werden, haben dann verschiedene möglichkeiten: ruhiger werden, abwenden, kleine brötchen backen, oder sonstwie versuchen, aus so einer situation rauszukommen.

    oder so wie meine riesenschnauzermixhündin: vorwärtsstürzen und volle kanne den anderen hund rammen. da kugelt sich dann auch schon mal ein überraschter rottweilerrüde auf der wiese, der vorher von jedem hund bestätigt haben wollte, dass er der platzhirsch ist und dazu sämtliche spielzeuge aller hunde eingesammelt und drübergepinkelt hat. :hust: