Beiträge von Buchenauer

    Zitat

    Wenn es dir um den Preis geht hätte ich an Deiner Stelle auch die 100er Packung genommen...
    Ansonsten hoffe ich dass Dein Hund den massiven Eingriff des Theophyllins im bronchialen Bereich gut verträgt und die erhoffte Karsivanähnliche Wirkung auch eintritt.


    Gruß
    Herbert


    Hallo, also ich war Gestern mal mit den "Ersatztapletten" in der T.Klinik und habe sie dem Arzt gezeigt ob ich die ihm auch wircklich geben soll---also lieber doch nicht-kurzum ich habe dann doch ne Packung Karsivan bei ihm Gekauft. Man tut ja eben doch alles für seinen Hund und Experimente wollte ich dann doch nicht machen! Die Ersatztapletten habe ich beim Apoth.wieder zurück gegeben und habe auch das Geld wieder bekommen.
    Gruß Bernd und Lux

    Zitat

    Na,
    wenn Dein TA das sagt, aber ich glaube nach Durchsicht der Fachinformationen zu diesem Medikament nicht dass es ein Ersatz für Karsivan ist. Außerdem ist es Verschreibungspflichtig, wie hast Du die überhaupt in der Apotheke bekommen, eine Menge an Nebenwirkungen gibt's auch noch.
    Ich würde dir empfehlen dringend eine weitere Auskunft bei einem anderen TA oder einer Klinik einzuholen.


    Gruß
    Herbert


    Hallo Herbert, der Tierarzt der meinen Hund Behandelt ist ja einer von 5 T.Ärzten in einer Tierklinik wo jeder ein Spezialgebiet hat. Und dieses Medikament Bewirkt das gleiche wie Karsivan--es Erweitert die Blutgefäse-
    so seine Aussage. Das dieses Medikamnet Verschreibungspflichtig ist stimmt-habe es jetzt erst auf der Verpackung Gelesen-ich kenn den Apot. ist so zu sagen mein Nachbar-er hat aber diesbezüglich nix gesagt wegen
    Verschreibungspflichtig.
    Gruß Bernd - und wegen der Kosten-wenn man Arbeitslos ist kommt es auf jeden Cent an-hätte der Tierarzt gesagt es gibt nix anderes hätte ich natürlich wieder die Teuren Karsivan gekauft. Habe erst knapp 500.-Euros
    in der Tierklinik gelassen.

    Zitat

    Hmm, ich würde da mit dem TA drüber reden, was er davon hält!
    Ich würde es bei meinem Hund nicht einfach ausprobieren!


    Hast du mal in den anderen Tread geguckt? Ich bin da nur drübergeflogen, aber irgendwer hat geschrieben, das Gingo ähnlich wirkt!
    Bei uns in der Pflege nehmen zig Leute Gingo ein!


    Habe gerade mit dem T.Arzt Telefoniert, also ASS 100 auf keinen Fall!!
    Und hier als Tipp für andere Hundebesitzer die sonst auch Karsivan Kaufen müssen---- mein T.Arzt sagte ich könne ihm auch Theophyllin(Wirkstoff) geben und die Tapletten heisen--habe sie schon in der Apo geholt--
    theo-ct 125 mg Retardkapseln--50 Stück 11,27.- Euro--das sind normal Tapletten für den Mensch. Unser Lux Wiegt 25kg-dann soll er Morgens 2x125mg bekommen und Abends 1x125mg.
    LG Bernd und Lux


    Ich war eben in der Apotheke und habe Gefragt ein anderes Mittel wie Karsivan gibt es nicht--aber der Apotheker(hat selbst einen Hund) meinte ich könne ihm auch ASS 100 geben die wären ja auch zur Blutverdünnung
    also ASS 100 sind Tapletten für den Mensch--was meint ihr?????
    LG Bernd und Lux

    Zitat

    Hallo,
    wie alt ist denn euer Hund? Soviel ich weiß, bekomt alte Hunde diese Tabletten zur Besserung der Durchblutung. Meine Hündin hat sie damals mit 16 Jahren nach einem Schlaganfall bekommen. Sie war danach Dement und die Tabletten sollten die Durchblutung des Gehirns fördern.


    Leider weiß ich nicht was man alternativ nehmen könnte. Frag doch am besten mal deinen TA oder in der Apotheke.


    Hallo Jule, unser Lux ist 9 1/2 Jahre und hatte vor ein paar Wochen auch einen "Schlaganfall" deshalb bekommt er Karsivan. Er ist aber jetzt wieder ganz ok - bis auf das er seit Ende Januar vorne rechts Lahmt(das war aber schon vor dem Anfall-vielleicht war es ein Vorbote?) Warum er Lahmt konnte nicht Festgestellt werden tortz aller Untersuchungen ?????? Er Läuft ca. 500 Meter-manchmal auch etwas weiter- ganz normal und dann gehts wieder los
    das lahmen kommt aus der Schulter-keine Ahung ob das mal wieder besser wird.
    LG Bernd und Lux


    Hallo Julia, unser voriger Hund ein Mittelgroßer Mischling hatte bereits im Alter von einem 3/4 Jahr für uns natürlich völlig Überraschend so einen Anfall, wir dachten erst es wäre ein Herzinfarkt oder so-sowas kannten wir bisher nicht- der Anfall war genau so wie bei deinem Hund und dauerte ca. 3-5 Minuten. Beim T.Arzt schilderten wir was Passiert war er sagte gleich das wäre ein Epileptischer Anfall gewesen. Eine Behandlung
    oder dergleichen wurde nicht durchgeführt. Die Anfälle waren zum Glück nicht so oft und mit zunehmenden Alter wurden sie auch weniger-das hatte uns auch der T.Arzt vorhergesagt. Gestorben ist er vor 9 Jahren mit einem Alter von 16 Hundejahren. Ich habe dann mit der Zeit unserem Hund schon Angemerkt wenn er wieder so einen Anfall bekam-er hatte dann schon große Augen und Atmete schon schnell und war Aufgeregt.
    Ich habe ihn dann immer gleich genommen und so gut es ging Beruhigt.
    Was man heute in der Tiermedizin gegen solche Anfälle tut oder tun kann
    weis ich allerdings nicht.
    LG Bernd und Lux (der ist jetzt 9)

    Zitat

    Hallo zusammen,
    meine Labrador Eddy (3 Jahre) hat seit voriger Woche eine ganz weiche, verschiebbare, schmerzfreie, längliche Beule am Hals. Meine Tierärztin glaubte, es wäre die Schilddrüse. Nun hat sie eben angerufen - die Schilddrüsenwerte sind in Ordnung. Ein Lipom könnte es nicht sein, dafür wäre es zu weich und auch einen Tumor schließt sie aus dem selben Grund aus.
    So langsam werd ich verrückt vor Angst! Hat das einer von euren Hunden schon mal gehabt? Wer kann helfen???
    Morgen geh ich in die Klinik und lass das Ding mit Ultraschall diagnostizieren.


    Liebe Grüße
    Katrin und Eddy


    Hallo Katrin, mein Lux hat auch gerade so eine Beule gehabt war so groß wie ein Hühnerei- links auf den Rippen. Ich war natürlich auch sofort beim T.Arzt mit ihm, der Sagte das wäre ein Spritzenabszess von den Spritzen die er zuvor bekommen hatte und die ginge wieder weg-wenn auch die letzte schon fast 3 Wochen her war. Das ist jetzt 2 Wochen her wo ich wegen der Beule beim T.Arzt war und die Beule ist jetzt weg-Gott sei dank.
    Hat deiner vielleicht auch eine oder mehrere Spritzen bekommen? dann könnte es auch davon kommen - das kann dann überall am Körper des Hundes auftreten - es können sogar mehrere Beulen werden.
    Du mußt die Beule aber Beobachten, wenn sie sich Anfühlt als wäre Wasser in einem Luftballon muß Punktiert oder das Wasser Abgezogen werden. Ich habe mir auch sehr große Sorgen wegen dieser Beule bei unserem Lux gemacht aber der T.Arzt hatte Recht :^^:
    LG Bernd und Lux

    Hallo Hundefreunde, die Beule von unserem Lux über die ich hier Berichtet hatte ist nun Verschwunden :^^:
    einzig das Humpeln/Lahmen das er nun schon seit ende Januar hat will nicht besser werden - bzw. manchmal Läuft er ganz gut dann an anderen Tagen Humpelt er wieder ziemlich stark. Röntgen, Spritzen hat alles nix gebracht :(
    Ich habe mit einer Bekannten darüber Gesprochen die auch zwei Hunde hat,
    sie meinte ich solle ihm Arnica Kügelchen geben und ihn mit Traumeel Salbe Einreiben-die Kügelchen bekommt er jetzt seit einer Woche(aus der Apotheke) drei mal 5 Stück. Aber ich frage mich ob Einreiben auf das Fell überhaupt was bringt- bzw. ob das überhaupt bis dahin kommt wo es soll?
    Was meint ihr-wer hat Erfahrung mit Einreiben bei seinem Hund?


    LG Bernd und Lux