Hallo Susanne,
ich finde es toll, dass Du Dir soviele Gedanken machst. Ich habe selbst zwei Kinder, die mittlerweile 13 und 17 Jahre alt sind.
Ich habe mich erst vor einem Jahr für einen Hund entschieden, nachdem die Kids aus dem Gröbsten raus waren. Jetzt kann ich mich voll und ganz auf meinen Hund konzentrieren, mittlerweile ist sie hervorragend ausgebildet und genau so wie es mir immer vorgestellt habe, die Kids hatten ihre gesamte Kinderzeit Kleintiere, die sehr verantwortungsbewußt behandelt wurden, aber wo ich nicht ständig hinter sein mußte und haben auch jetzt viel Freude am Hund mit Besuch der Hundeschule etc.
Ein Hund kostet sehr viel Zeit, mit kleinen Kindern hätte ich mir dies nicht zugetraut. Ich bin allerdings auch ein Typ, der alles gern perfekt macht. Meinen Mann nervt das schon manchmal.
Klar kann das gutgehen, ein Tierheimhund und 3 kleine Kids. Aber mir wäre das zu kritisch. So viel Augen und Hände könnt ich nicht haben. Deine beiden Kleinen sind noch so klein, Du kann Hund und Kinder sicherlich eine lange Zeit niemals allein in einem Raum lassen, gefährlich für Hund und Kinder.
Überlegt es Euch gut, ob der Wunsch nicht vielleicht noch ein paar Jahre Zeit hat, bis die Kleinen das nötige Verständnis für einen gestrandeten Vierbeiner aufbringen.
lg Andrea
P.S.
Auch ein kleiner Hund kann einen Menschen schwer verletzen. Genauso wie kleine Kids schnell mal unabsichtlich einem Hund ein Spielzeug über den Schädel hauen können, wenn kein Erwachsener aufpasst.